gerne würden wir uns weiterhin steigern um bessere Rennen zu Organisieren, da brauchen wir aber eure hilfe
was gefällt euch was findet ihr überhaupt nicht gut, ihr könnt euch mit euren Teamnamen hier im Forum anmelden und eure meinungen mit uns austauschen! wie gesagt, auch schlechte Kritiken hören wir uns gerne an, so das die Rennen noch atraktiver werden!
Okay, ich bin etwas spät und vielleicht wurde das schon lange behoben oder man sagt, dass man damit zu leben hat. Ich platziere trotzdem:
Ich bin mit meinem Team erst einmal gestartet (am 20.5.07 ist unser zweites) und zwar am 29.10.06. Dort konnte man beobachten, dass etliche Teams (v.A.) die führenden, Zeit GEWANNEN bei übermässig vielen Durchfahrten durch die Boxengasse. Einmal, so meine ich, hab ich sogar eine Durchfahrt ohne Fahrerwechsel oder Tankstopp oder Strafe beobachtet...
Es kann doch nicht an sein, dass man durch einen Pit-Besuch schneller ist als auf der Strecke!
Na ja, mir persönlich macht das nur was aus, weil ich die Fairness für sehr wichtig halte. Resultatmässig haben wir eh keine Chance
da hast du recht, im letzten rennen haben wir kurzfristig die Regeln geändert, so das man nur noch min/max. 5 Stops machen durfte und zusätzlich haben wir die ein und ausfahrt erschwert ,
Beim nächsten rennen werden wir das Parkferme radikal umgestalten, so das es wirklich zeit kosted durch die Boxen zu fahren, dan hebt sich das problem von alleine auf.
Das mit den Boxenstopps ist wirklich etwas, das man verbessert sollte. Mein Teamkollege und ich sind ein eingespieltes Team, dadurch sind unsere Fahrerwechsel immer sehr schnell. Sogar so schnell, dass unsere schnellsten Rennrunden der beiden letzten Rennen während der Fahrerwechsel gefahren wurden. Das verfälscht natürlich das Klassement im Bezug auf die schnellste Runde sehr.
Grundsätzlich ist es für alle gleich und auch okay, aber bei Regenrennen sollte man doch darauf achten, dass nicht einfach durch die Box gefahren wird. Beim letzten Rennen wurde das von einem Team einmal im Rennen und mehrmals im freien Training gemacht...
Das geht doch ganz einfach!!! Warum wird die Boxengasse nicht verlängert und 2-3 Kurven eingebaut wie beim Boxeneingang. Dieser Vorschlag ist die Lösung.
ich kann mir gut vorstellen dass der jetzige Kartparkplatz genutzt wird. Ich freue mich auf den Sonntag. Ps. Morgen kommen wir ca um 12Uhr paar runden drehen
allem was bis jetzt gesagt (bzw. geschrieben) wurde, stimme ich auch zu. Ihr solltet aber beim Briefing ganz besonders auf folgende Punkte hinweisen:
1. Es müssen beim Rennen genau 5 Fahrerwechsel stattfinden ! 2. Wenn das Berühren der umgebauten Boxenabschrankungen immer noch 10 Sekunden Zeitstrafe gibt, sollte derjenige der den Kart 10 Sekunden aufhält, klar komunizieren warum er vor dem Kart steht (beim letzten Rennen gab es bei ein paar Teams deswegen einen erhöhten Blutdruck) !
Jetzt bin ich auch auf Euere Umsetzung, um das Problem zu beheben, gespannt !
Beim nächsten rennen könnt ihr soviele wechsel wieder machen wie ir wollt! ich schätze mit der boxendurchfahrt wird die runde um die 1minuten und 5 sekunden sein! also das hoffen wir ;-)
Das mit den strafen werden wir mit unseren jungs nochmal genau anschauen!
...1min 5sec! das würde ja heissen, dass die Wechsel über 15 Sekunden länger dauern als sonst. Ist wohl ein bisschen viel, aber wir werden ja sehen. ;) Hauptsache es bleibt trocken!
10 bis 15 Sekunden ? Da müssen wir am Sonntag aber eine recht grosse Zusatzschlaufe bei der Boxenausfahrt ziehen ! Wie wäre es mit einem sprint wie früher in Le Mans, oder einmal um den Kart ? Nein, Spass bei Seite, ich bin wirklich auf Euere Lösung gespannt !! Bis Sonntagmorgen
Hallo, hat uns sehr gefallen Euer Rennen, Ich möchte dazu sagen das ich es sehr cool fände wenn man seine gefahrene Rundenzeit am Ende der geraden sehen könnte. Und wenn es schon Fair zugehen sollte müsste man das ganze Team auf die Waage stellen und mit Zusatzgewicht fahren. Sonst Gewinnen immer die gleichen mit Ihren Renn-Kart Dress. Tja es gibt noch viel zu Tun. Last Euch was einfallen. Dann sind wir auch wieder dabei.........
Eine Zeittafel wäre wirklich eine tolle Idee. Dann wüsste man zumindest, wo man steht. Meine Zeiten will ich eigentlich nicht wissen, dass ich nicht zu den schnellen gehöre, weiss ich auch so! ;-)
Ich glaube jedoch nicht, dass man mit Gewichten fahren sollte. Denn bei einem Wechsel kannst du die nicht so leicht entfernen und wenn es einen Leichten und einen Schweren im Team hat, ist es doch auch unfair, wenn der Schwere auch mit dem Zusatzgewicht fährt. Ich habe zwar gegen die schnellen Fahrer keine Chance, aber ich habe gesehen, dass Icemen Racin einen schlechten Kart hatte und ich konnte einen der Fahrer von denen sogar überholen am Ende der Gerade. Wenn die schon das dritte Rennen gewonnen haben, dann wohl kaum wegen ihres Gewichts. So leicht sehen die auch nicht aus. Von denen und den anderen Teams auf dem Podest können wir noch viel lernern!
Was mich überrascht hat, dass trotz der grossen Speedunterschiede keine grösseren Kollisionen stattgefunden haben! Ich habe mich auch einmal in den Kies begeben, aber das geht wohl auf meine Kappe ;-)
Da hast du volkommen recht. Eine Zeittafel wäre wirklich eine tolle Sache! Übrigens schreibt man unseren Teamnnamen so: "Iceman Racing" =)
Das mit dem Zusatzgewicht ist so eine Sache. Da musst du zuerst einmal wissen, wo man die Grenze setzt, ab wann es Gewicht braucht. Dann kannst du kaum - wie du es geschrieben hast - verlangen, dass auch die schweren Fahrer im Team mit dem Gewicht fahren müssen. Und ein Abschrauben während der Fahrerwechsel liegt wohl kaum drin. Dazu muss ich sagen, dass das Feld allgemein nicht schwer aussieht und alle ewta gleich schwer sind, es wäre ein Blödsinn, das gesamte Feld mit Gewichten zu "verlangsamen".
Vergiss nicht, dass es zwei gleichschnelle und vorallem konstante Fahrer braucht, um schnell zu sein. Einer alleine reicht nicht. Bei uns zum Beispiel haben wir anhand der Tabellen errechnet, dass wir (Mike und ich) im Schnitt pro Runde nur 0.06sec (!) auseinanderliegen. Das macht gerade Mal 8.4sec Unterschied auf 140 Runden gerechnet. Mit der Konstanz kannst du viel erreichen.
Übrigens was das mit der Boxengasse eine tole Idee, nur hat es nicht ganz 15sec gekostet, aber trotzdem eine gute Lösung!
Wenn du auch nur die erste Runde gesehen hast, sollte dir klar sein, dass der Kart-Nr. 61 nicht eine gute Topspeed hatte, wenn gleich zwei Fahrer am Ende der Gerade überholen können. Zudem kann das Team mit dem Kart-Nr. 62 sehr wohl bestätigen, dass deren Kart eine unglaubliche Speed hatte und unserer, was die Topspeed betrifft, eine Gurke war...
endlich habe ich nach über einer Woche, nach dem Rennen, auch wieder mal Zeit um hier im Forum mitzuschreiben, dieses Sauwetter hilft auch noch dabei. Es ist erfreulich das so viel diskutiert wird hier im Forum, da will ich doch meinen Beitrag auch leisten und ein paar Meinungen und Äusserungen in die Tasten hauen. 1) Schnäffels, James Hunt fuhr den Kart mit der Nr. 61 (Iceman Racing) !! 2) Der Kart mit der Nr. 61 war wirklich eine Gurke, siehe die ersten Runden vom Iceman Racing Team. 3) Die Lösung mit der Boxenausfahrt war sehr gut gewählt. Brachte aber beim besten Team nur 8 Sek. mehr. Da sollte man nochmals dran arbeiten. 4) Eine Zeittafel am Ende der Zielgeraden (siehe Lösung vom Race-Inn) währe schon eine saubere Sache !! 5) Das mit dem Gewicht währe für mich so oder so ein wichtiger Diskussionspunkt. Bin ja auch davon betroffen (siehe auch neues Thema "Gewicht bei Mietkartrennen". 6) Der Schlüssel um weit vorne zu sein liegt wirklich in der Konstanz der Fahrer und bei schnellen Boxenstops. So jetzt bin ich auf die Stellungnahme von Ämschti und/oder anderen gespannt !!!
...endlich wieder einmal einer, der eine Ahnung hat! ;) Eine Zeitentafel wäre eine gute Sache. Ich denke, mit den Einnahmen aus den 2,5-Stundenrennen sollte man dies doch finanzieren können ;)