Also dann versuch ich mal Stellung zu beziehen ;-)
1. Unterschiede unserer Turbo Karts:
Wenn wir Arbeiter zusammen mit den Aushilfen gegeneinander fahren, schaffen wir es auch mit einem Leistungsschwächeren Kart 50er Zeiten zu fahren, Die Linie ändert sich mit jedem einzelnen Kart, da muss man nicht immer nur die Leistung der Motoren anschauen sondern auch den Kartrahmen, jeder Kart lenk anders ein, die einten untersteuern die anderen übersteuern und einige liegen perfekt. Wir versuchen auf jedes TurboKart Rennen darauf zu achten welcher kart welchen Motor bekommt, das diese einigermaßen gleichauf liegen. Nur kann ein neues Chassis bereits nach der ersten fahrt "Chrum" sein, weil jemand in die Matten gedonnert ist, was das Fahrverhalten gleich um 1 Sekunde längsämern machen kann, da müssen wir da Chassis wieder richten, was ingrunde möglich ist, nur ist dieses Chassis nachher um einiges weicher, und man muss eine komplett andere Linie fahren, um wieder an diese Zeiten zu kommen. Immerhin besteht die Piste aus lauter Kurven, und der der Die kurve besser fährt hat ausgangs Kurve auch den nötigen Speed um in die nächste Kurve schnell einbiegen zu können.
2 (3). Boxenausfahrt
Leider haben wir die 15 Sekunden nicht herausgeholt :-(, aber allzu schlimm sollte das nicht sein, da das Ziel ja gewesen ist, das man durch die Boxengasse keine Zeitgutmachen kann indem man entweder einfach durchfährt oder mit ständigen wechseln immer 49zeiten fährt. und die "besten Team" haben ja die gleiche schanzen wie die anderen auch. Viel mehr platz haben wir leider nicht mehr, ich habe die ausfahrt dort Kontrolliert und Die Strafen zum Teil verteilt wenn jemand die "Töggel" umgefahren hat, und man sieht halt auch in der Boxengasse wer das Gefühl für den kart besitzt und wer nicht, viele hatten größte mühe um die engen kurven bei der Boxenausfahrt zu fahren ohne etwas zu berühren
3. Zeittafel
Solch eine Zeittafel währe ein Traum! nur leider wird es dabei "in nächster Zeit" bleiben, wir haben uns schon vor Jahren mit diesem Thema beschäftigt, und kamen zum Schluss das es nicht viel bringt, 1. kosted so ein Bildschirm für Outdoor zwecke im 5 stelligen bereich, und da wir auf der geraden bis ca. 16.00 Uhr immer die Sonne im Rücken haben wird man wahrscheinlich durch Blenden der Sonne nicht wirklich was lesen können (Beamer sowieso nicht).
Wir haben im ersten Jahr zusätzlich A4 Blätter verteilt das die Temamitglieder dem Fahrer Infos geben kann, Wenn dies erwünscht ist können wir vielleicht auch wieder in diese Richtung arbeiten mit Tafeln und Kreide?!?!?
5. Gewicht
Dieses ist ein beliebtes Thema ;-) Wie ich oben schon erwähnt habe gehen wir oft mit den Aushilfen fahren, unsere gewichte liegen zwischen 50 und 85 Kg, natürlich merkt man auf der geraden den unterschied, die 50kg schweren fliegen auf der geraden, ABER... ;-) sie müssen um einiges stärker bremsen und sie können nicht die runde Linie fahren die ein 80kg schwerer fahren, da sie einfach nicht den grip auf die aussenräder geben können, dadurch hat der 80kg schwere Ende kurve immer den grösseren speed, sofern er die Linie hat!!! Schlussendlich Ende runde sind wir alle innert 2-3 Zehntel Sekunden, mit bis zu 35 kg unterschied. aber keiner von uns fährt annähernd die gleiche Linie! Außerdem könnte man höchstens ein Minimum gewicht angeben die ein Fahrer haben sollte, denen könnte man gewichte anlegen, aber das wir an jedem Rennen den schwersten heraussuchen, und alle nachher genau gleich schwer machen, ist nahezu unmöglich.
6 Der Schlüssel zum erfolg
Hier ist er: Falls ihr Trainieren kommt, kommt an einem Tag wo es nur so wimmelt von Leuten hier unten, es müssen 50 Karts auf der Piste sein, and dann muss man nur noch ein versuchen, vorausschauen (2-3 Kurven) sich im kopf ausrechen im welchem Moment du sie überholen willst, und dein Tempo anpassen um im richtigen Moment gasgeben zu können, das dies ohne Berührung vonstatten geht, ob aussen oder innen rum ihr müsst bereits vorher wissen wie der Gegner fahrt und das kann man nur wenn man sie schon 2,3 kurven vorher schon beobachtet!
Das iceman racing gewinnt ist kein wunder, dieser Fahrer (Team) überholt die überrundeten wie man dies sonst nur bei normalen Mietkartbetrieb sieht, wo man andere Teams sieht, die ihren Frontspoiler beobachten:-) oder das Gefühl haben zuerst in den überrundeten reinzufahren "so das dieser merkt das jemand da ist" wobei sie dort gleich einige Zehntel verlieren und bis sie dann vorbei sind ist der andere um 3-4 Sekunden wieder davon gezogen, wie gesagt, ihr müsst bevor ihr die Karts unmittelbar vor euch habt bereits das Tempo schon so angepasst haben, das ihr sofort mit dem Überholmanöver in der Kurve beginnen könnt! Um so etwas zu trainieren muss man auf eine Piste wo es voller Karts ist ;-)
---------------
noch zum letzten Beitrag von James Hunt (Eine Zeitentafel wäre eine gute Sache. Ich denke, mit den Einnahmen aus den 2,5-Stundenrennen sollte man dies doch finanzieren können ;))
So stimmt das nicht, das wir vom Turbo Kartrennen gross Provitiren, Für uns beginnt das Turbo Kartrennen bereits am Freitag, wo alle Karts vom Mechaniker genau angeschaut wird, und alle teile auswechselt die das 2 stunden rennen nicht überleben könnten, am Samstag fahren wir nur noch reduziert mit den Turbokarts, wir nehmen nach sechs Uhr keine Gruppen mehr an, damit alle Turbokarts noch neue pneues bekommen, die wir noch nicht in dieser Woche gewechselt haben, diese Arbeit übernehmen auch 2 Leute dan, am Sonntag sind 6 Arbeiter hier (davon 2 Festangestellte die sonst nur von mo-fr arbeiten), die schauen das alles einigermaßen reibungslos ablauft. Am Montag, werden alle Karts wieder komplett angeschaut, das heisst Alle bekommen neue Pneus, neue Bremsen, zum Teil neue Ketten. dazu kommt das wir um alle bei guter Laune zu halten, Ein Buffet, wo sich jeder bedienen kann, auch Familienmitglieder die gar nicht mitmachen! haben. Und das gute Essen im Restaurant muss auch noch gerechnet werden! Dazu kommen Die Preise die die ersten drei erhalten! Pokale die jeder Teilnehmer erhält.... Schlussndlich fährt man billiger weder die 45sFr/15 Minuten!
Es geht uns beim TurboKart Rennen nicht darum einen Weltmeister zu züchten, wir wollen ganz normalen Menschen es ermöglichen selber mal zu spüren wie es ist Rennen zufahren, und das wollen indem wir den Spass in den Vordergrund stellen.
--------------------
So meine Finger sind wund ;-), ich hoffe ich habe ein paar offene fragen und Ratschläge beantworten können.
Ich möchte mich und im namem der Kartbahn bei euch bedanken, für euer Intresse, dieses Rennen noch spannender zu machen!
| |