Vorab mal ein paar erste Eindrücke in Form von ein paar Bildern. Chuni Chan war so freundlich, und hat mir diese zur Verfügung gestellt. Ich werde sie hier mal posten. Ich hoffe, sie gefallen Euch. Die Photos wurden von mir nachträglich bearbeitet. Mein Rennbericht und die versprochene Listen folgen morgen.
Falls noch jemand anderer Bilder geschossen hat, soll diese doch ebenfalls posten! copyright von den Fotos liegen ausschliesslich bei Chuni Chan von Elboge Racers!
noch lockeres beisammen sein.
Strategie-Besprchung vom Favoriten-Team
letzte Ratschläge werden entgegengenommen.
vor dem Start noch schnell gedopt... oder jedem Tierchen sein Pläsierchen jetzt wissen wir endlich, warum Gori immer so schnell fährt. *he he*
Dieses Photo wurde heimlich aufgenommen und muss von der Rennkommission nochmals genauer unter die Lupe genommen werden. Denn da wird Spionnage im höchsten Grad betrieben.
obligate Geste fürs Vorbeilassen. warum nicht gleich so.
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
Wie üblich haben wir im freien Training unsere Runden abgespult. Ich war jedoch sichtlich erstaunt darüber, dass ich nur auf Platz 7 landete. Dann kam mein Team-Kollege an die Reihe und schaffte es, sich bis zum Ende auf Platz 3 vorzukämpfen. Ich überliess ihn das Qualy fahren. Er schaffte den 3. Platz. Beim Start verloren wir leider 2 Plätze. Er machte in der ersten berüchtigten Kurve die Türe auf und geriet zu weit nach links aussen. Er kämpfte sich aber wieder bis zum Ende des ersten Stint's auf Platz zwei hervor. Zu unserer grossen Freude, konnte er sogar Freccia Blu hinter sich lassen!! Was für eine Duell!!
Ich dachte schon, super, endlich haben wir es geschafft! Und wer war der Führende? Genau, Yes We Can. Als ich dann an der Reihe war, merkte ich sofort, dass etwas mit dem Kart nicht mehr stimmte, er hatte einfach keine Kraft mehr, keinen Topspeed, nichts. Als ich das erste mal wieder an der Boxengasse vorbei fuhr, kam dann auch gleich Freccia Blu aus der Boxengasse, die offenbar gleich eine Runde hinter uns reingingen. Ich habe leider nur in dieser einen Runde so viel Zeit verloren, dass Freccia Blu wieder vor uns lag. Von da an verloren wir Boden. Runde um Runde... Ärgerlich, wenn man bedenkt, dass wir eigentlich hätten einen Podestplatz einfahren können.
Warum der Kart plötzlich so langsam fuhr, resp. einen solchen Leistungsabfahl aufwies, kann ich nicht sagen. Keine Ahnung. Benzinschläuchlein? Vergaser? Kerze? Und, so schlecht fahren Balasz und ich ja auch wieder nicht. Beide fuhren wir 53er Zeiten und gegen Schluss sogar noch längsämer. Ich wurde von Überrundeten zurück Überrundet.
Schlussendlich wurden wir 6. Aber wir können nach wie vor vorne mitreden, bei den Rängen 2 und 3 im Gesamtklassements.
Wo ich nur zu gut mitfühlen kann, ist beim Team New York City Diesel Power. Na ja, ich meine, wenn man endlich das Licht im Tunnel erblickt, wenn man endlich Punkte einfahren könnte und man wird plötzlich sinnlos abgeschossen. Offenbar gingen da die Bremsen nicht mehr. Warum dann aber der zweite Mann ebenfalls in die Abschrankungen reindonnerte, das wissen die Götter.
So, das wars. Ihr seid dran
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
Zuerst mal herzliche Gratulation, an die dieses Jahr immer noch nicht geschlagenen, Gori und Gilles!!!!!! Es war zwar knapp (1,02 Sekunden auf 138 Runden ist ja fast nichts), aber gewonnen ist gewonnen! Heee.., wo sind da die Konkurrenten von Gori und Gilles geblieben? Können nur die neuen vom Elboge Racing Team mithalten, oder wie??
Ist schon klar wenn das Foda Team mal nicht da ist geht eh alles drunter und drüber. Gori und Gilles gewinnen immer! Das Track Hacker Racing Team verliert unter mysteriöser weisse an Leistung und hat erst noch 6 Rundenzeiten über eine Minute? Das Freccia Blu 2 Team hat sogar 7 Rundenzeiten über eine Minute? Die einten schiessen anscheinend die Anderen ab?! Sehr viel Rundenzeiten weit über eine Minute, da war wirklich was los, echt schade dass wir nicht dabei waren!!!!
Kann mir jemand aus diesen Teams mal erklären warum so viele Rundenzeiten über eine Minute waren? Nur Fahrerwechsel können es ja nicht gewesen sein. Wer macht schon einen bzw. zwei Wechsel mehr! Und wie lief die Auslosung von statten? Ist jetzt der Ablauf akzeptapel (oder ist Gori immer noch am Werk? (schnellduckundweggerannt, Grins..))? Wie läuft das jetzt mit den Tankstops ab?
Fragen über Fragen wenn man nicht an der Bahn steht. Hoffe jemand von euch beantwortet die ein oder andere (Gäll, Claudio, Mauri, Danny und/oder José!)
dr Spider us basu (Moderator vom Turbo Kart Race Forum)
Ich werde mich nun auch einmal zu Wort melden und ein wenig unser Rennen resümieren.
Das Training lief recht erfreulich für uns. Fabio furh die erste hälfte und lag bis zum Wechsel auf einem guten 3. Platz...dan der wechsel. Der Kart lief gut und war gut zu fahren. Im Training langte es für mich schliesslich für den Platz an der Sonne. Das Quali hab ich ein wenig verhauen. Nur der 6. Platz.
Fabio fuhr dan den ersten Stint im Rennen. Er machte gleich mal zwei Plätze gut am Start und so kämpften wir lange auf P4, bis schliesslich Balasz an uns vorbeizog, was in einem guten und fairen Kampf passierte. Wir furhen dan lange auf dem 5.Platz. Die Fahrerwechsel gingen gut über die Bühne. Schliesslich bekämpfte ich dan auch das Team von Yes We Can. Es war ein überer mehrere Runden dauernder Kampf, der sehr viel Spass gemacht hat und überaus fair. Danke...hat wirklich Spass gemacht. Doch schlussendlich konntze ich mich dan durchsetzen und einen Vorsprung rausfahren.
Dan...der grosse Fehler meinerseits nach Rennhälfte. Meinerseits hat es nicht mitbekommen, dass die Tankstops freiwillig sind und man auf eigenes Risiko durchfahren kann. Ich bekam meine Nummer gezeigt und ging rein. 1 minute Standzeit (Finde ich persönlich für einen freiwilligen Boxenstop überrissen. Entweder man macht den Boxenstop für alle obligatorisch, oder man kommt rein, wird betankt und darf dan auch gleich wieder rausfahren!!!) Wie einige sicherlich bemerkt haben, haben wir in dieser einen Runde einen mächtigen Rückstand eingehandelt. Wir...besser gesagt ich...tut mir leid Fabio...
Was das ärgeliche daran ist, wir sind auf P4 ins Ziel gekommen, knapp 1 Runde Rückstand auf den 3. Platz...
Wir hätten das Podest sicherlich schaffen können...aber NEIN...nur weil ICH nicht richtig zuhören kann vor lauter Vorfreude auf das Rennen habe ich diesen 3. Platz weggeschmissen...schade...aber wir werden es noch schaffen!!!
Dan mal gratuliere ich Freccia Blue zu einem weiteren Sieg...Zum Glück wir Alex bald Papi, dan hat er nicht mehr soviel Zeit um jedes Rennen zu fahren (duckundwegrenn)
Danke auch allen Topfahrern, mit welchen wir uns harte und faire Kämpfe liefern durfte. So sollten Rennen sein...
Dan freu ich mich bereits aufs nächste Rennen und hoffe, dass wir wieder um die vorderen Plätze kämpfen können...
Hy Spider, Gory, Gilles and Consortium... nach langer Abstinenz melde ich mich wieder zu Wort. Leider ist unser letzter Rennen auch nicht ganz optimal gelaufen. Kein Wunder, wenn man mit dem Kart- wohlbemerkt "ungewollt" - auf dem Sandhaufen landet, nachdem man an fünfter Stelle lag und irgendein "Presser" ungeduldig Dich abzuschiessen versucht und es ihm auch noch "gelingt"!
Anyway; im letzten Rennen fuhr José mit seinem Bruder. Die Cataldi-Brothers waren an diesem Tage abwesend. Der eine (Mauri) liegt noch heute mit einem Bandscheibenvorfall teils im Bett, teils im Rollstuhl (neee, quatsch, in Bad Zurzach mit seinen "Gleichaltrigen"...! Bei mir (Danny) war der 28.06. ein Dilemma-Day: mein Sohn spielte für "Italien" im Mundialito '09 mit und ich habe es vorgezogen, ihm an diesem Anlass beizustehen, statt meinem zweitliebsten Hobby zu frönen. Es war dennoch hart, denn ich hätte ebenfalls sehr gerne dabeisein wollen, doch ich musste Jose leider im Stich lassen. Ich bedanke mich an dieser Stelle an seinen Bruder, welcher sich sehr tapfer an unserer Stelle schlug. Muchos gracias..!
Zugleich möchte ich Gory und Gilles ebenfalls für ihre vorzügliche Leistungen gratulieren. Ihr seid wie Roger Federer, mit dem einzigen Unterschied, dass ihr vermutlich selbst an "Natal" (ital. "Weihnachten") nicht an Eurem Unterfangen scheitern würdet...!!Bravissississimi!! An Gilles: "Speriamo che é maschio....!!!
Lange Rede, kurzer Sinn: Am 26.07.09 werden wieder José und meine Wenigkeit für Trouble sorgen. In erster Linie möchten wir garantiert keinen Sandhaufen "küssen" und vorausgesetzt, wir kriegen einen einigermassen konkurrenzfähiges Gefährt, dann können wir - in Gotts Namen - wirklich für nichts garantieren!!! Ausser Gory schenkt uns wieder einer 10er-Abo für den Club Aphrodisia.....!Dann, und nur dann, werden wir Euch "ausnahmsweise" vorbeilassen......! (PS: Christian, schau genau zu; "dann" schreibt man mit zwei "n"'s.....:o)))
Nein, Spass beiseite...!Ich freue mich enorm auf das nächste Rennen und hoffe, dass es nicht regnet!!
Spider, Dich erwarte ich am 23.08.09....; es Bierli in Ehren, kann uns niemand verwehren.....
Aber sicher können wir ein Bierchen in Ehren, am 23.08.09, uns genehmigen!!! Hoffe sehr das Mauri und José auch mit dabei sein können!!!
Wie war das? Wer wurde abgeschossen? José oder sein Bruder?
Also ich vermisse die Turbo-Kart-Rennen mehr als gewaltig, hoffe sehr das bald der 23.08.09 da ist, leider ziehen noch endliche Wochenende ins Land. Unterdessen habe ich mich mit Marc am letzten Freitag einen kleinen Adrenalin Schub gegönnt!!! (siehe unten die Angehängten Bilder (einfach Geil!!! ) und noch besten Dank an Gori und Gilles!!)
So jetzt wünsche ich euch für das nächste Rennen alles gute bis aller spätestens zum 23.8.09 an bzw. auf der Bahn!!
dr Spider us basu (Moderator vom Turbo Kart Race Forum)
Christian, war echt nicht böse gemeint, nur mit deinem "dan" fühlte ich mich halt meistens namentlich angesprochen, bis ich merkte, dass ich gar nicht gemeint war....brauch halt etwas länger als andere...das ist mein Manko....kannst ruhig auch was davon haben...falls Du davon auch nicht schon genug hast....hehehe...!Christian; ich mag Dich...lasse halt nur mal blöde Sprüche ab, jedoch ohne Hintergedanken oder gar verletzen zu wollen. Grosses Ehrenwort!!
Hey, ich grautliere Euch echt zum 4. Platz und vermutlich hätte es auch für den dritten Rang gereicht, weil ihr - wie auch wir - auf den Tankstopp reingefallen seid. Finde auch, dass entweder "ALLE" rein müssen oder dass der Tankstopp wenigstens "zeitgemäss" stattfinden soll.
Verwunderlich ist die Tatsache, dass niemand eine 50er-Zeit geschafft hat...; bei Gilles ist es verständlich, da er sich sicher Zeit lassen möchte, bis das "Big Event" stattfindet; man stelle sich vor, seine Frau würde just an einem Renntag "gebären".....!!Drum ist es besser, nach der "Saison", vero Gilles und schön "langsam" seine Runden drehen...!!
Ich freue mich auf jeden Fall enorm auf das nächste Rennen; hab bis heute nur einmal teilnehmen können und die Freude steigt folglich "stündlich"....!
Freue mich vorallem, all meine "Kollegen" wieder zu sehen...vorallem Gilles, Gory, Chuni & Kevin....nicht zu vergessen Fabio & Christian. Bei letzteren haben wir noch eine kleine Wette offen; it's Bier-Time???
Kein Problem Danny... Habs auch gar nicht persönlich genommen...Himmel...da müsstest du schon persönlicher werden...Ein bisschen dumme Sprüche reissen...dass kann ich auch :D
A Propos
Zitat von Danny ....nicht zu vergessen Fabio & Christian. Bei letzteren haben wir noch eine kleine Wette offen; it's Bier-Time??? Bis bald.... Danny
Die Wette nehmen wir an, jedoch könnt ihr uns auch schon im voraus ausbezahlen *duckundwegrenn*
Dir ist schon nicht entgangen, dass wir bereits am 26. Juli 09 unser nächstes Rennen haben? Also nur noch knapp 3 Wochen. Ich frage nur, weil Du sprichst immerzu in Deinen Postings vom nächsten Rennen am 23.08.2009
Wenn dem so ist, dass Du dies schon richtig gesehen hast, dann sage ich nur: Hmm... schade, schade, dass Du demnach wieder nicht dabei sein kannst.
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
Sicher ist mir das nicht entgangen das schon wieder am 26.07.09 das 4. Turbo Kart Rennen dieses Jahr stattfindet!!
Aber eben, man kann nicht gleichzeitig auf „mehreren Hochzeiten zur gleichen Zeit tanzen“. Irgendeinmal muss man anfangen Prioritäten zu setzten und die sind nun mal bei mir, Familie, Wasserfahren, Kartfahren, Bootfahren (mit der Saphir), Reisen, Squashen und dann noch zu guter letzt Töfffahren. Ihr könnt auch mal im Facebook unter Hans Aeberhard rein schauen.
Die beiden letzten Rennen vielen Familienterminen zum Opfer, das am 26.7. dem Wasserfahren ( http://www.fischer-club.ch/sm%202009.html ). Also somit kann ich und Marc ganz sicher die Renntermine vom 23.8., 19.9. und 4.10. wahrnehmen und diese Termine nimmt uns niemand mehr weg!!!
Auf jeden Fall kann ich es kaum erwarten wieder mal gegen euch anzutreten und hoffe nur das die „7 Wochen“ (!!!!!) im nu vorbei gehen!!!
dr Spider us basu (Moderator vom Turbo Kart Race Forum)
ich hatte jetz genug zeit um mich einige gedanke zu der rennserie Turbokart zu machen.
Kompliment den Gewinner Gilles & Cori
Die fliegen boxenstops (es gib nur 2 fahre die das können)es ist von meien seite aus ein unnötiges risiko. Deshalb schlage ich vor die Boxenstops auf 30sec fest zulegen und im gleichen moment die reifen bei der Boxen einfahrt kann man abbauen.
Die Stop and go strafe soll aber immer noch bestehn bleiben aber nicht mehr mit eine stop von 10 sec sondern mit einer langsammen durchfahrt durch die boxen gasse.
Der Tankstop ist von mir aus eine super idee jedoch sollte der obilgatorisch für alle sein, 1min stehen und Tanken. Zur renn zeit von 2std von mir aus ist diese zukurz, die Meisten team die vorne mit fahren besteh aus 2 fahrer okay damit hab ich kein problem jedoche die Teams die aus meheren fahre 3& mehr für diese ist für die nicht das wahre. Mein vorschlag die renndistanz auf 2 1/2 std aus zu legen und die ganze veranstalltung auf 3std aufzubauen.
Hier hast Du meine Gedanken: Dass nur zwei Fahrer fliegende Boxenstopps machen, kann ich Deine Meinung nicht ganz teilen. Es gibt noch andere Teams, die das machen. Zwar nicht so schnell, aber sie tun es.
Hmmm... Diese Sanktionen von 10 Sekunden finde ich persönlich ok. Weil das animiert auch, um anständiger in die Boxengasse zu fahren, oder das man es ich zweimal überlegt, ob man jemanden abschiessen will oder nicht.
Die Tankstopps sollten meiner Meinung nach weiterhin pro Team auf freiwilliger Basis entschieden werden. Jedoch sollten dann aber die Tanks nicht bis oben hin gefüllt werden. So dass es dann auch wirklich brenzlig werden könnte, und halt mal der eine Tank leer ist. Würde noch lustig werden.
Also, ich glaube nicht, dass die Rennzeit verlängert werden sollten. Die Problematik liegt dann auch bei der Startgebühr, dass diese angehoben würde. Od zumindest müsste man dies befürchten.
Mauro, musst Du zu 3 fahren?
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
Zum Fligenden Boxenstop hast du recht es gibt mehrer team die das halbwegs können. In keiner renn veranstalltung sind reifen bei der Boxen einfahrt gestellt. Somit bin ich der meinung das die 30 sec wart/ wechsel zeit (fahrer) io sind. Wenn jemand mist baut dan bitte gibt es eine durchfahrtstraffe.
Zitat(Hmmm... Diese Sanktionen von 10 Sekunden finde ich persönlich ok. Weil das animiert auch, um anständiger in die Boxengasse zu fahren, oder das man es ich zweimal überlegt, ob man jemanden abschiessen will oder nicht)
Ich nicht dann lieber offen und ein duchfahrtstrafe.
Zur renn distanz 2 1/2 std Endurance cup ist io weil dort die erfahrung eine rolle spielen und auch schwerre fahrer die möglicht hab Ihre Team nach vorne zu bring. Schau dir doch mal die Endurance cup (Birel) rennen in Ausland an und das hast du profahrer tourns von 30min max und die renne dauer von 6std aufwärts. Die start gebühren kann man auf 480.- erheben und das ist rechnerisch auch für den veranstallter intressant.
zur deiner frage Must du 3 fahren sag ich ja ZCORSE sind 3 Fahrer und für das 2010 sind e sogar 4
Der tankstop finde ich eine gute lösung das nachtanken sollte 5l sein ( und nicht wie das die rennleitung bis zum rand voll das könne sie dan bei den mietfahrten vornehmen.
Hai mai sognato di correre in una vera e propria gara, magari con i tuoi amici o i tuoi colleghi di lavoro?
La Pista di Siena organizza eventi kartistici dedicati a gruppi di amici, ma anche eventi Incentive per le aziende con format di entusiasmanti gare Endurance, con la capacità di individuare per ogni esigenza, una soluzione su misura. Già molte importanti aziende si sono rivolte alla Pista di Siena per realizzare le loro manifestazioni Incentive, ottenendo sempre grandi successi sportivi e organizzativi, e un ottimo gradimento da parte dei partecipanti.
Decisamente di qualità gli standard dei servizi garantiti: - Kart di alta tecnologia prodotti da aziende leader a livello mondiale; - Prestazioni di rilievo con kart mossi dai potenti motori Honda 270 cc., in grado di superare i 100 km/h; - Abbigliamento tecnico (tuta e casco), fornito direttamente dal kartodromo. Le tute possono essere personalizzate. - Programma di gara modulare per assecondare tutte le esigenze; - Direttore di Gara e Commissari Sportivi titolari di licenza di Ufficiale di Gara; - Tempi sul giro con fotocellula sulla linea del traguardo; - Partenza con semaforo professionale. - Ristorazione genuina, al ristorante del kartodromo, famoso per la sua cucina tipica della Toscana.
Il format delle gare Sprint prevede turni di prove libere cronometrate di 15 minuti, quindi Pre-Finale e Finale ciascuna di 10 giri. Le gare Endurance si svolgono sulla durata di 2, 4, 6 o 12 ore, e generalmente comprendono equipaggi di 4-6 o più piloti. Un pilota non potrà guidare ininterrottamente per più di 30 minuti. Dopo ogni turno di guida dovrà essere rispettato un turno di riposo di almeno 15 minuti. Potranno essere ammessi soltanto piloti che abbiano un'età minima di 18 anni.
Zitat von Zcorsesind 3 Fahrer und für das 2010 sind e sogar 4
Hey Franco, aber das wäre doch super. Dann bildet Ihr ein Führungs-Team, dass ggf. auf Podestkurs fährt, und das andere Team macht ihr so wie bei Freccia blu 2 *duckundschnellwegfahrmitKart62*
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
Hehey Claudio jetzt musst DU aber bremsen; willst Du etwa mit Deiner lapidaren Aussage zu verstehen geben, dass WIR von Freccia Blu 2, denen von Freccia Blu 1 nicht ebenbürtig sind????
Und das vor einem Milionen-User-Publikum in einem privat-öffentlichem Forum???
Du weisst gar nicht, wie schwer José unter Deiner Missbilligung leidet (er hatte auch sonst schon eine schwere Kindheit...)! Ich selber kann es noch knapp verkraften, musste aber als Teamchef unsere Anwälte einschalten. Einer Anklage wegen Rufmord wirdst Du nicht entkommen.....
ohne Grüsse oder sonstige Freundlichkeiten... Danny
Ich glaube, Du hast mich falsch verstanden. Bezüglich der Kindheit, das ist Privatsache, so wie jeder Privatsachen hat. Eigentlich wollte ich ihn (Franco)nur dazu motivieren, dass wir noch ein Team mehr sind im Fahrerfeld. Es war nicht meine Absicht, dass dieser Forumsbeitrag ein Rufmord impliziert. Und ich habe in keinster Weise gesagt, dass ihr schlechter fahrt, sondern, weil ihr als einziges Team im Fahrerfeld aufgesplitet seid, dass Zcorse ja auch mal zur Abwechslung dies machen könnte. Es tut mir leid, wenn Du Dich angegriffen fühlst, und entschuldige mich für meine unüberlegte Äusserung.
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
Jetzt muss ich doch noch meinen Senf, zu all den Beiträgen, von meiner Seite her dazu abgeben.
Claudio, ich glaube Danny hat es nicht „so..“ ernst gemeint!! Er hat halt nur die Smilies (Danny, siehe unter: http://www.smilies.4-user.de/) vergessen!
Also, über all diese möglichen Änderungen im Ablauf eines Rennens, müsst ihr immer daran Denken, dass das Kartbahn-Team nicht vorhat noch mehr Mitarbeiter aufzubieten, um das Rennen optimal bzw. noch aufwändiger zu betreuen. Und länger auch nicht, weil der Verschleiss der Kart jetzt schon an der Grenze ist! (siehe unten *1)
Ich wäre zum Beispiel dafür, Pneu entfernen bei der Boxeneinfahrt und dann beim Fahrerwechsel das Team 10 Sekunden stehen lassen. Dies benötigten aber eben zusätzlich, gute sich durchsetzende Mitarbeiter. Die Mitarbeiter haben ja schon mühe die Strafen fürs Pneu Berührungen bei der Boxeneinfahrt und die vom unfair fahren beim Rennen, durch zu setzten.
Noch was zur Länge des Rennens. 2 Stunden reichen mir auf jeden fall völlig aus. Wir vom Foda Team fahren meistens zu zweit und ab und zu, zu dritt (Nacht-Rennen). Was hat im Übrigen das Gewicht eines Fahrers mit der Länge des Rennens zu tun? Also je schwerer ein Fahrer ist und je länger das Rennen geht um so weiter hinten ist er und sein Team. Da ist nichts mit aufholen wenn das Rennen länger geht. Pro Runde verliert ein etwa 80-90 kg Mann so gegen die 0,5-0,7 Sek.!!!
Jetzt noch was zum Tanken. Beim ersten Rennen dieses Jahr mussten wir ja während dem Rennen nicht Nachtanken, dies machte das Kartbahn-Team nach der Quali, bei allen Kart selber. Am Schluss des Rennens mussten sie feststellen das einige Karts mit den letzten Tropfen fuhren. Jetzt stellt euch mal vor das Führungsteam bleibt mit leerem Tank einigen Runden vor Schluss liegen. Das hätte sicher ein riesen Theater gegeben. Nach diesen Erkenntnissen führten sie wieder das Tanken ein, aber halt auf freiwilliger Basis um das ganze nochmals interessanter zu machen. Es hat aber eher zu einiger Verwirrung geführt, weil es zu wenig klar kommuniziert wurde. Also ich persönlich würde es am liebsten sehen das Alle wieder zum Tanken müssen!! Und zwar so wie letztes Jahr. Das Kartbahn-Team füllt in aller Ruhe 3 Liter in einer Minute ein. Ein Fahrerwechsel ist möglich. So würde die Hektik etwas raus genommen! Zu dem kann man sich kurz mal mit seinem Partner unterhalten!
So genug geschrieben! Jetzt könnt ihr mein geschriebenes verreissen! Bin auf Euere Reaktionen gespannt!!
dr Spider us basu (Moderator vom Turbo Kart Race Forum)
*1 Noch zwei kleine Anmerkungen: Beim letzt Jährigen Nachtrennen bzw. Unterwasserrennen, waren fast alle Motoren hinüber. Das viel Wasser, vor allem in der Senke, hat ganze arbeit geleistet. Und auch beim letzten Rennen blieb so einiges auf der Strecke, da wird von zwei Chassis und ein paar Motoren geredet. Also ihr seht für die Kartbahn ist das ganze ein recht grosser Aufwand, hoffe sehr das für die Kartbahn unterm strich doch noch ab und zu was übrig bleibt, ansonst ich stark annehmen muss, das wir uns die Turbo-Kartrennen ans Bein streichen können.
Hey Claudio Du kennst mich doch langsam; kein einziges Wort war "ernst" gemeint. Fand einfach wirklich keine "Smileys" zum drauftätschen...!Stell Dir vor, wir würden uns mit Freccia Blu 1 wirklich "ebenbürtig" bezeichnen, dann wären wir ein Fall für die Klinik.
An dieser Stelle entschuldige ich mich bei Dir wennschon....!!
Wünsch der es schöns Tägli und bis bald uf dä Pischte..... Danny
Zitat von spiderJetzt stellt euch mal vor das Führungsteam bleibt mit leerem Tank einigen Runden vor Schluss liegen.
Aber genau das würde das ganze erst richtig interessant machen, wenn sie es verpassen würden, zu tanken. Dies ist ja bekanntlich schon viel namhafteren Persönlichkeiten passiert. Aber eben, dann müsste man halt wirklich nur so knapp auffüllen, dass man es ernsthaft in Erwägung ziehen müsste.
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
Das Problem bei den freiwilligen Tankstops besteht darin, dass es eben eine Chancenungleichheit gibt, da einige Motoren mehr Benzin brauchen als andere. Und das verzerrt den Wettbewerb. Entweder Tanken für alle obligatorisch, Tanken für niemanden, was dan aber wiederum dazu führen könnte, dass Teams mit einem Benzinschlucker gegen Ende zittern müssten oder wenn die Tankstops schon freiwillig sind, dass man hinfährt, Tank und gleich wieder losfährt und nicht 1 Minute stehen muss. Also am besten wäre es wieder, Tankstops für ALLE!!!