noch 23 Tage bis zum Start der neuen und somit vierten Turbo-Kart-Race-Saison und zum 1. Turbo Kart Race im 2008 (von hofendlich Zehnen!?!)!!
Seid Ihr alle bereit!!??
Wie letztes Jahr, um die Forum Diskussion wieder ein bisschen anzuregen, mein Typ für die Rangliste, zum ersten Rennen:
1) Freccia Blu 2) Los Locos Racing Team 3) Salento Racing Team 4) Buca Racing Team 5) M Power Racing 6) R+M Racing 7) Freccia Blu 2 8) Foda 2
So jetzt hoffe ich dass einige Leute zu meinem Typ Stellung beziehen und ebenfalls ihren Typ bzw. einen Kommentar abgeben.
Unsere Klassierung vom Foda Team ist so weit hinten weil wir bis jetzt in diesem Jahr noch keinen Meter in einem Kart zurück gelegt haben. Ich nehme stark an, dass sich das am Sonntag den 6.4.08., sehr Rächen wird!!!
Hoffe auch noch, dass wir bis zum Sonntag den 6.4.08. hin, ein volles Starterfeld antreffen. Bis jetzt haben sich 8 alte (Letztjährige) und 8 neue Teams angemeldet.
Ich bin auch noch gespannt auf die Karts. Sind sie gleich wie letztes Jahr oder haben die Leute von der Kartbahn ein paar Wunder vollbracht? Gibt es eventuell auch noch neue Karts? Letztes Jahr war es leider eine rechte Lotterie mit welchem Kart man die zwei Stunden unter die Räder nahm. Bei den Top Teams, machte ein schlechterer Kart (z.B. Nr. 49, 51, 54, 63, 64), 3-5 Ränge aus. Wir werden sehen ob die Rangliste der Karts immer noch die gleiche ist!
Ich (Hans) und meine Partner (Oliver und Marc) wünschen uns für die Saison 2008 Coole, Faire, Spannende, Unfallfreie und Stimmungsvolle Rennen!!!!
Wir sind auch sehr auf das Nachtrennen gespannt. Wann findet es jetzt statt (Frage geht an Ämschti)???
e grissli vom Spider usem Foda Team
PS zum Ersten: Päscu und Mike von Euch hört bzw. liest man so nichts? Zieht Ihr Euch von Wohlen zurück?
PS zum zweiten: Päscu mit Deiner Homepage habe ich Probleme! Keine Bilder und Berichte gehen auf und vielmals erscheint „Server Error“! Was ist da verkehrt?
Tag auch. Wie bei den meisten Racer, so ist es auch bei mir so, dass ich (und mein Teamkollege) es kaum erwarten kann, bis es endlich wieder los geht. Wir haben unseren Teamnamen von Accord Racing Team auf Hobby-Racer geändert. Dies erstmals, weil wir wirklich nur Hobby-Racer sind und keiner von uns einen eigenen Kart hat, oder die möglichkeiten besitzt, Rennkart zu fahren, und zum anderen, weil ich keinen Accord mehr habe wie noch im Vorjahr (Deshalb der Name, weil beide einen Accord hatten)
Zu der unten aufgeführten Rangliste kann man eigentlich nicht viel zu sagen. Es wird wohl oder übel dem Stand der Dinge entsprechen. Meine Hoffnung jedoch besteht darin, das es feucht oder nass sein könnte, dan hätten wir (Hobby-Racer) Chancen auf die vorderen Plätze zu kommen. Da bin ich mir sicher, weil im letztjährigen letzten Rennen ebenfalls nasse bedinungen herrschten und ich die im Quali die zweite Pos. rausfahren konnte. Leider schmiss ich den Kart in der Vorletzten Kurve in führung liegend in die Streckenbegrenzung, worauf dan eine etwas längere Reparaturzeit zur folge hatte. Schlussendlich wurden wir "nur 12".....
Aber nun genug...Ich kann es kaum ertwarten, endlich wieder zu fahren und freue mich schon wahnsinnig auf die Saison...und auf das Nachtrennen, welches, wenn es zu stände käme, sehr intressant werden wird...
auch wir vom Foda Team sind Hobby Racer, mit legendlichen Erfahrungen aus neun Turbo-Kart-Rennen! Wir alle haben auch kein Rennkart, wir besitzen auch nicht irgendeine Linzens und mit Ausnahme von mir ist noch keiner in einem Rennkart (das waren die Rennkarts anno 1978, die kann man mit den heutigen nicht mehr vergleichen, die heutigen Rennkarts sind in Wohlen gegen über der siebziger Jahren, rund 10 Sekunden schneller (siehe auch Thema „Werdegang/ Karriere /Steckbrief und Statistiken“), gesessen.
Also wir vom Foda Team wünschen uns auch einmal ein Rennen, wo es feucht oder nass ist. Bis jetzt konnten wir unter solchen Bedingungen noch an keinem Rennen Teilnehmen (wegen Terminkollisionen). Wir mit unseren gewichtern (102 kg, 90 kg und 78 kg) haben bei Nässe sicher einen grossen Vorteil und wären somit auch mit einem schwächern Kart weiter vorne, wenn nicht sogar ganz vorne!!
Also in diesem Sinne, möge es am 6.4., ein wenig feucht oder nass, bei nicht allzu kalten Temperaturen, sein!!!
Ja schön das es wieder soweit ist, wir hatten einen langen Winter, aber jetzt sind wir die zwei Teams von der Freccia Blu natürlich spitz auf die neue Saison (Freccia Blu = Gil/Sato und Freccia Blu 2 = Danny/José/Mauri).
Und nun zu meiner Rangliste:
1. Freccia Blu ( Diese starken Jungs sind heiss, sehr heiss und vor allem die Favoriten dieser Saison) 2. Buca Racing Team ( Waren 2x hintereinander Sieger 2007 und wollen sicher mit einem Sieg anfangen) 3. Los Loccos Racing Team ( Diese wahnsinigen Kerle wollen dieses Jahr beweisen, das Sie mehrmals 1. sein können) 4. Salentu Racing Team ( Ein sehr gutes Team werden von Rennen zu Rennen immmer stärker) 5. AEG002 ( Achtung, sind auch sehr stark, fuhren im 2007 unter dem Namen Red Power, glaube ich) 6. M Power Racing ( Sind auch nicht zu unterschätzen immer in den vorderen Rängen zu finden) 7. Freccia Blu 2 ( Dieses Jahr wollen wir weit nach vorne kommen, 2007 war es ein Trainingsjahr hihi..) 8. Foda ( Ein starkes Team, dass aber super Platzierung braucht um den Turbo zu starten)
Die ersten 6 platzierten sind schon die 50-ziger Zeiten gefahren (sorry wenn ich einen vergessen habe)und deshalb gehören sie für mich in den vorderen Rängen. Was nicht heisst, dass die anderen schlechter sind. Wir zum Beispiel Freccia Blu 2 haben im letzten Rennen eine Bestzeit von 51.04 geschafft, also aufgepasst. Natürlich wird am Schluss das ganze Rennen bewertet, aber die schnellsten Zeiten geben sicher einen Wert an, wie schnell und gut man ist.
Also, nun freue ich mich auf das erste Rennen (hoffentlich trocken) und wünsche mir das es natürlich fair gefahren wird, aber da bin ich mir sicher, wenigstens bei denen die schon lange dabei sind. Bei den neuen Teams müssen wir selber aufpassen und einschätzen was der andere denkt.
...ihr muesst (duerft ) die Saison ohne uns in Angriff nehmen. Da ich momentan noch irgendwo in Neuseeland herumirre wird eine Teilnahme erst wieder Ende Mai ein Thema. Hoffe ich verlerne das racen bis dahin nicht...
ja Du hast jemanden vergessen !! Auch wir sind schon 50-ziger Zeiten gefahren und zwar am 12.08.07 in der 42 Runde !!!
Um uns alt eingefahrenen Team mach ich mir auch keine Sorgen. Mittlerweile kennen wir uns ja gut! Bei den neuen noch unerfahrenen Teams müssen wir halt wirklich ein wenig aufpassen. Aber ich glaube wir kriegen das schon in den Griff, oder?
Hallo Mike,
schön von Dir aus der Ferne zu hören! Danke für die Wünsche! Wir werden sicher viel Spass haben! Echt Beneidenswert, Neuseeland würde mich auch reizen! Also dann bis frühestens am 25.5. oder dann am 22.6., wenn es bis dort hin noch freie Startplätze gibt. Zurzeit kann man von einer sehr guten Auslastung reden (siehe Teilnehmerlisten).
Sorry, habe Eure 50-ziger Zeit völlig übersehen, aber für mich gehört Ihr sowieso unter den Besten 8 Teams. Wir von der Freccia Blu 2 haben es noch nicht geschaft di magische 50-ziger Zeit zu Fahren, aber dieses Jahr bin ich mir sicher, das wir auch dazu gehören werden.
Auch wir von den Hobby-Racern (früher Accrod Racing Team) konnten schon mal eine 50ger Teit fahren...aber ich da realist und sehe und bei feuchten verhältnissen stärker als im trockenen. Aber wir hoffen, dass wir diese Saison auch etwas mehr in den vorderen Rängen mitmischen können...Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag da es nun "nur" noch 2 1/2 Wochen sind....
Wir wollen versuchen bzw. nochmals versuchen die 50-ziger Zeitengrenze zu knacken !
Wir sind Top Motiviert !
Wir freuen uns Riesig auf das erste Rennen !
Jetzt hoffe ich nur das bei diesem Sauwetter, die Temperaturen sind ja nicht gerade erfreulich, ich noch vor dem 6.4 ein paar Trainingsrunden einschieben kann.
Also dann gehen wir’s an, lehren wir den „Top Five Teams“ das Fürchten () !!!!
E grissli vom Spider
PS Hallo Claudio, bist Du irgendwo verschollen? Was ist mit Dir los, man list nichts von Dir? Nimmst Du keine Stellung zum ersten Rennen?
Nein, gewiss nicht sind wir verschollen. Wir harren nur der Dinge, die da auf uns zukommen werden. Wir geben keine Stellungnahme ab, weil wir finden, dass wir das 1. Rennen so nehmen, wie's kommen muss. Erstaunt?
Freuen tun wir uns natürlich alle. Aber wir sind schon so oft daneben gelegen mit den Plätzen. Weiss nicht. Schaun wir mal
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
schön von Dir zu hören! Eigentlich bin ich ab Deiner Einstellung schon erstaunt, nach Deinen letzt jährigen Berichten und Kommentaren. Mir ist schon klar das beim Start einer neuen Saison (Serie oder was auch immer) die Karten etwas neu gemischt werden können, aber so wie die Teilnehmerliste aussieht wird es in etwa wie letztes Jahr weiter gehen, oder Du weißt was, was wir anderen nicht wissen. Klar ist, dass Mike nicht da ist (Neuseeland bis Mai). Klar ist, dass Päscu die Turbo-Kart Renntermine nicht auf seiner Homepage hat. Somit nehme ich an er wird auch nicht fahren. Klar ist auch das es auf der Kartbahn Personelle Veränderungen gegeben hat, warum auch immer.
Aber eins ist doch sicher, wir fahren mit unseren Teams am 6.4.08, da kann kommen was will (hoffentlich nicht zu dicke, vor allem Temperatur mässig!) und wir nehmen das Resultat, am 6.4.08 um etwa 13 Uhr herum, wie es ist!!
Hy Spider, Hy Claudio, hallo Racers tja Spider, mich hat die Aussage von Claudio ebenfalls erstaunt..! In Italien nennt man sowas "Silenzio stampa", d.h. man gibt keinerlei Auskünfte an die Medien, etc.! Claudio, sind etwa Deine Tests in Valencia oder Jerez schief gelaufen oder hast es mit der neuen Traktionskontrolle noch nicht im Griff?? Nein, Spass beiseite, ich mag Dich ja Claudio, aber nimm es einfach nicht so streng mit den Turbo-Kart-Rennen....die "Erfahrenen" werden ohnehin ihren Part dazu beitragen, dass sich in der Rangliste weiterhin nicht so viel verändert und machen folglich die Plätze 1-3 unter sich aus...!Und die Teams unter "ferner liefen bzw. fuhren" werden sich halt auch dieses Jahr um jeden "Hundertstel" freuen, welches sie in dieser Saison rausfahren können. Am Schluss bleibt (auf jeden Fall für mich..) in erster Linie der Spass, Genugtuung, Schweiss, etc. jedes einzelnen Teilnehmers, für 2 1/2 Std. sich als "Rennfahrer" proklamiert zu haben. Und wie in jeder Sportart bleiben auch bei unserer die "Ueberraschungen" garantiert nicht aus, denn, die Welt dreht sich nun mal.....!
Als Freccia Blu-Teamchef sehe ich folgende Rangliste für das erste Rennen:
1) Freccia Blu 2) Los Locos 3) Racing Team Salentu 4) Buca Racing 5) Freccia Blu 2 6) Foda
und nicht zu vergessen die "Brummbrummbrothers".....; schon der Name scheint doch "vielversprechend", oder???
Meinerseits freue ich mich einfach wieder in einem Turbo-Kart einzusteigen und möchte an dieser Stelle die "Rennleitung" ein grosses Dankeschön aussprechen, dass es auch dieses Jahr ein volles Programm auf die Beine stellt.
Was mich eigentlich noch brennend interessiert sind folgende Fragen:
1) sind die Karts allesamt "revidiert" worden, sodass bspw. keine extreme Unterschiede zwischen Kart 49 und 60 mehr existieren?
2) Wird wirklich bei jedem Wetter gefahren, auch wenn es aus Kübeln schütten sollte?
3) Wurde "zufällig" an die Einrichtung eines "Zeitmonitors" gearbeitet, woraus man jede gefahrenen Runden rauslesen kann (wie es z.B. in Roggwil und in jeder anderen Kartanlage in der Schweiz der Fall ist)?
4) Sind allenfalls für die kommenden Rennen Veränderungen in der Preisverteilung vorgesehen, sodass auch ein Team auf max. Platz 6 ebenfalls zu einer klitze-kleiner "Prämierung" für seine Leistungsgabe honoriert wird? Andernfalls könnt ihr Euch sonst die "Plastik-Trophäe" für Rang 4 - 20 sparen, denn die wandern - zumindest meinerseits - meistens in den Abfall.
So, als Schlusspunkt möchte ich ebenfalls mein "Bedauern" über die vorübergehende "Nicht-Teilnahme" des Team Iceman Racing kundgeben und hoffe, dass sie es dennoch für das eine oder andere Rennen schaffen, teilzunehmen.
Hallo Spider!! und selbstverständlich auch die andern!
Nein, ich weiss genau so viel, wie Du und die andern auch. Wir fangen alle bei 0 an, aber es gibt doch einen Unterschied, vorallem, was ich mir vorgenommen habe für diese Saison.
Also, ich möchte gerne mit meinem Team unseren 2. Platz verteidigen und wenn immer nach Möglichkeit noch weiter nach oben. :-))) So wie ich alleine mal Trainingsmeister wurde im Kartclub Winterthur, möchte ich gerne halt die beste Rangierung erreichen gemeinsam mit dem Team.
Na ja, ich erwarte natürlich auch in diesem Sinne, dass es zwischenmenschlich in unserem Team sehr gut klappt. (Da bin ich jetzt vor allem gefragt, weil ich nicht immer so einfach bin :-) ) Dann erwarte ich weiterhin ein gute Unterstützung von unserer Yolanda in Sachen mentaler und physischer Hilfe, ebenfalls unser Boxenluder Jenny, das für ein Portion Aufmunterung sorgt und jemanden, den ich sicherlich auch speziell noch aufmuntern will, ist mein Teamkollege. Er hat Grosses geleistet letzte Saison und in diesem Sinne erwarte ich natürlich auch weiterhin seinen Einsatz.
Ich behalte mir allerdings das Recht, von jedweder Strategie zu sprechen. Die grösste Lotterie bleibt wohl das Wetter, wobei ich da nicht sonderlich grosse Bedenken habe.
So, das wars. Eben, das sind nur meine Vorstellungen für diese Saison, wie's dann tatsächlich aussieht, werden wir bald sehen.
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
ganz wichtig nach der Wetter Lotterie, kommt ganz klar die Kart Lotterie, als Einfluss Kriterium auf die Platzierungen !!!! Siehe als Beispiel unser letztes Rennen im 2007. Mit dem ausgelosten Kart Nr. 63 verloren, wir vom Foda Team, locker 5 Ränge.
ich finde eure Prognosen sehr Interessant, aber wahrscheinlich sind die nicht sehr viel Wert. Was mir sehr gefällt ist, dass wir als Underdog gehandelt werden. Und das nach 2 Siegen bei 2 mal antreten in den letzten drei Rennen. Wir können uns gerne mit dieser Rolle anfreunden. Fakt ist meiner Meinung nach, dass gleich mehrere Teams dieses Jahr ums Podium kämpfen können:
Freccia Blu, Los Locos, Buca, Salentu, Bötsch, M Power. Des weiteren wird nach 2-3 Rennen Eingewöhnung auch Bensischter Power ein Kandidat fürs Podium werden.
Bei den anderen sechs genannten Teams wird meiner Meinung nach die Tagesform, das Wetter, das Glück und die jeweiligen Karts entscheidend sein. Da wird es sicher von Rennen zu Rennen verschiebungen geben. Und wer weiss, vieleicht habe ich ja noch irgend ein neues und bis Dato unbekanntes Team vergessen. Ausser acht lassen darf man sicher auch nicht, das die Seriensieger von Anfang 2007 irgendwann mal wieder dabei sind. Schade eigentlich, dass Sie nicht von Anfang an mitfahren.
sicher gehört Ihr zum engeren Favoritenkreis um die Plätze 1-4! Euere Statistik vom letzten Jahr zeigt das klar: 2x 1. Rang (!!), 2x 2. Rang, 1x 3. Rang und 1x 5. Rang !!! Auch bei den anderen Feststellungen kann ich Dir beipflichten, aber ob das „Iceman Racing Team“ diese Jahr, in der Besetzung vom letzten Jahr, ins geschehen eingrifft möchte ich bezweifeln. Den Päscu hat in seinem Rennkalender, auf seiner Homepage, kein einziges Turbo-Kart-Rennen aufgeführt. Somit nehme ich an das er in Wohlen das ganze Jahr aussetzt, was eigentlich schade ist, waren sie trotz Seriensiege doch eine Bereicherung fürs Rennen, denn alle hat als Ziel sie zu schlagen, oder?
Hmmm, uns ist die Rolle des Underdogs ganz recht. Und ich kann Dir auch nur recht geben, was das Iceman Team betrifft. Trotz der Seriensiege waren Sie definitiv eine Bereicherung. Wir haben Sie auch immer als Messlatte angesehen. Ohne Konkurrenz kann ja jeder gewinnen.
Noch einige Erklärungen: Den ersten unserer Siege habe ich zusammen mit Dario, dem Teamchef von M Power rausgefahren. Er ist auch die 50.133 an diesem Datum gefahren. M Power war bis jetzt nur nicht allzu Konkurrenzfähig, weil seine Mitfahrer (Mich ausgenommen ) allesamt eine Sekunde pro Runde auf Ihn verloren haben. Wenn er in diesem Jahr einen schnellen Mitfahrer gefunden hat, der vielleicht zufälligerweise mal Schweizer Meister war, wer weiss? BensischterPower ist ein neues Team, dass in Roggwil praktisch die gleichen Zeiten wie wir (Buca) fahren kann. Da Sie aber erst einmal in Wohlen gefahren sind, wird es wohl noch ein weilchen dauern, bis Sie vorne bei der Musik dabei sind.
Brunnen in der Innerschweiz am Vierwaldstättersee ? Sehr schöne Gegend !!!
Interessante Ausführungen! In diesem Fall werden wir die entsprechenden Teams im Auge behalten, bzw. im Hinterkopf damit wir beim nächsten Typ, für das zweite Rennen, richtiger liegen.
Ach im Übrigen! Letztes Jahr ist ein Teil vom Iceman Team auch das erste Mal in Wohlen gefahren und fuhr geradewegs auf den ersten Platz. Wir werden ja sehen, ob das ein neues Team, dieses Jahr auch schafft.
ganz einfach, erstens durch Familienbande (Schwägerin kommt von Brunnen), zweitens durch mehrer Jugendlager (ich war als Gruppenleiter dabei) im Werkhof Ingebohl/Brunnen (bzw. altes Feuerwehrmagazin) und drittens durch den Umstand das wir ein Boot (siehe auch Beitrag unter "Turbo Kart Race" von Spider P vom 27.07.2007 13:21, "Fünftes Turbo Kart Rennen 2007") auf dem Vierwaldstättersee (im Bootshafen Rütenen bei Beckenried) stationiert haben. Ja O.K., mit den Frauen sieht es in Brunnen nicht so gut aus, dafür in Luzern umso besser
alles klar, danke für deine Erläuterungen. Dein Boot gefällt mir, besonders die Farbe. Ich mag Sachen, die nicht jeder hat. Falls ich per Zufall mal in einem Café am See sitze und Du in Ufernähe vorbeifährst, werde ich Dich bestimmt erkennen.
Und ja, Luzern ist gut. (und nicht sooooooo weit weg)
absolut einverstanden. Wir wollen kein Kart-Lotterie, sondern Rennen mit (fast) gleichen Chancen. Aber es gibt die nicht, als wir heute erfahren haben. Wir haben die Karten 56,57,58 probiert. Differenz zwischen 57 und 58 ist etwa 2-2,5 Sekunden (Motor ist viel swächer...). Einfach tragisch. :( Will ein Team im Rennen teilnehmen, das diesen oder so einen Kart in der Lotterie bekommt...? Ich denke, nein. (Nur wenn es regnet...)
Morgen Imre Was sind ihr mit diesem Karts für Zeiten gefahren? Nur mal so aus Neugierde. Mein Kollege und ich haben auch die Kart 56 und 58 ausprobiert...