Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Hier könnt Ihr Posten was das zeug hält, Keine Anmeldung nötig ausser bei Kritik-ecke.
Hier könnt ihr Fragen zum Leben und zum Kartfahren Stellen :-)
Viel Spass
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 28 Antworten
und wurde 1.831 mal aufgerufen
 Turbo Kart Race
Seiten 1 | 2
Spider P Offline

real racer


Beiträge: 330

17.08.2007 22:47
Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten


Hallo Racers,

ich hoffe ihr diskutiert bzw. schreibt, während meiner Abwesenheit (Wohlverdiente Ferien!), über das Rennen etwas !!!!!!
So bin ich in der Ferne (Osten Europas, Höhe Donaudelta/Schwarzes Meer) auch etwas informiert was so in der Heimat alles abgeht.

„Nicht desto trotz“ kann ich mein Typ für das siebte Rennen abgeben:
1) Los Locos Racing Team
2) Inferno 07
3) Freccia Blu
4) Buca Racing Team
5) Bötsch
6) M Power Racing

Diesmal packt es Claudio mit seinem Partner !!! Da bin ich ganz sicher, Gäll Claudio es isch a d'r Zit !!!

Und was ist Euere Meinung ??

E grissli vom spider de am bode zerstört isch weler nit ka fahre in acht tag

GILLES 27 ( Gast )
Beiträge:

18.08.2007 07:28
#2 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hallo Racer, der Team Freccia Blu, mit Easy kart 125Cc ist gefaret 17-08-07 :Gilles 42,94-Sato 43,20 total 170 runde.Liebe Ciao zum alli Racer.Rangliste fur 7 turbo kart rennen: 1.Freccia Blu 2.Los Locos Team 3.Buca Racing Team 4.Bötsch 5.Red Power Team 6.Freccia Blu 2 7.Iceman Team

GILLES ( Gast )
Beiträge:

18.08.2007 07:32
#3 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hallo Racer, der Team Freccia Blu, mit Easy kart 125Cc ist gefaret 17-08-07 :Gilles 42,94-Sato 43,20 total 170 runde.Liebe Ciao zum alli Racer.Ciao Danny e Mauri

Claudio Offline

real racer


Beiträge: 396

23.08.2007 09:52
#4 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hallo Spider!!

Ich muss Dich leider endtäuschen. Leider geht es mir seit dem letzten Wochendene relativ besch... Ohne tägliches Prétuval C läuft im Moment bei mir gar nichts mehr. Bin also ziemlich angeschlagen. Schwindelanfälle, Übelkeit etc. Kann froh sein, wenn ich dann überhaupt eine passable Zeit fahre im Quali. Mal kucken.

Meine Prognose sieht wie folgt aus:

1. Inferno 07
2. Freccia Blu
3. Buca Racing Team
4. Bötsch
5. Los Locos Racing Team
6. M Power Racing

Tsja, so siehts aus.

Mit freundlichem Gruss

Claudio
Team Chef Los Locos Racing Team

Mike ( Gast )
Beiträge:

23.08.2007 10:41
#5 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hallo zusammen

Tja... unser Monster-Weekend steht vor der Tür... durch die Nacht das 6h-Rennen in Roggwil, einige romantische Stündchen im 2er-Iglu-Zelt mit Päscu und dann der Start zum Turbokart-Rennen !

Trotzdem tippe ich auf uns...

Nein, im ernst, es wird ein knappes Rennen... wahrscheinlich wieder eine Materialschlacht. Trotzdem freue ich mich darauf.

Gruss
Mike

Claudio Offline

real racer


Beiträge: 396

23.08.2007 11:27
#6 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten
Mike hat geschrieben:
In Antwort auf:
...einige romantische Stündchen im 2er-Iglu-Zelt mit Päscu...


neue verborgene Leidenschaft in Dir entdeckt?
Nein, ich weiss, Pascal hat eine Freundin, bei Dir weiss ich nichts Genaueres

Mit freundlichem Gruss

Claudio
Team Chef Los Locos Racing Team

Danny ( Gast )
Beiträge:

23.08.2007 11:53
#7 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hy togheter
hier mein Tipp zum nächsten Rennen:

1. Freccia Blu
2. Los Locos
3. Inferno
4. Buca Racing
5. M-Power Racing

Auch Gilles & Gory von Freccia Blu nehmen am 6-Stunden-Rennen in Roggwil teil, daher könnte es sogar durchaus sein, dass "Los Locos" das Rennen gewinnen. Bis am Sonntag wirdst Du, Claudio, sicherlich Deine Form wiedergefunden haben und abgesehen davon, fährst Du ja auch nicht alleine; oder nimmst Du Adrian nicht mit??
Natürlich kommt es auch auf die Tages-Form drauf an und natürlich bei der Ziehung des Karts. In diesem Sinne möge der "bessere & glücklichere" gewinnen. Good luck everybody...

Spider P Offline

real racer


Beiträge: 330

23.08.2007 13:16
#8 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hallo Leute,

He Claudio, das wird schon bis am Sonntag wenn Du schön das Prétuval C nimmst (dieses Mittel stammt auch ehemals aus unserer Küche (Roche)), am besten die maximal Dosis nehmen (hoffe das Fällt dann nicht unter Doping).
Ach im übrigen, Du musst gewinnen ich habe Dich und Adrian ja auf eins gesetzt.

Ich schlisse mich Danny’s Aussage an:
„Natürlich kommt es auch auf die Tages-Form drauf an und natürlich bei der Ziehung des Karts. In diesem Sinne möge der "bessere & glücklichere" gewinnen. Good luck everybody...“

Ans „Iceman Racing –„ und „Freccia Blu – Team“ schaut schön das ihr am Sonntagmorgen wach seit sonst zieht ihr noch die zwei grössten Gurkenkarts und die anderen fahren euch erst noch in Grund und Boden (ist ja klar mit Prétuval C).

Also für mich ist ja am Samstag, vor meinen Ferien, noch der ganz grosse Tag der „Schweizermeisterschaft im Wasserfahren in Bremgarten“ (http://www.wscbremgarten.ch/, siehe auch noch unten angehängtes Bild) wo ich Aktiv in der Veteranen Kategorie mitfahre. Schaut doch vorbei !!

Jetzt wünsche ich Euch allen noch eine schöne Zeit, viel erfolg auf den Pisten hier in der Schweiz, bis spätestens Anfangs Oktober an dieser Stelle.

d’r spider us basu wo scho i ferie stimmig isch

Angefügte Bilder:
SM%202007%20A6.gif  
Claudio Offline

real racer


Beiträge: 396

23.08.2007 13:36
#9 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten
Hallo Danny!!

Selbstverständlich nehme ich ihn mit! Sagen wirs mal so um nicht überheblich zu wirken, ich bin eigentlich in unserem Team derjenige, der mehr Erfahrungen mitbringt und schon vorher an Mietkartsrennen teilgenommen hat. Und bis jetzt bin eigentlich immer noch ich der Schnellere von uns beiden. Aber Adrian hat eine sehr gute körperliche Konstitution, was ihm dann im Rennen wieder zu Gute kommt. Dort wo ich dagegen körperlich ihm unterlegen bin, mache ich mit meiner Erfahrung wieder Wett. Das Problem ist dann halt, wenn ich dann wirklich mal schlechte fahre und nicht mehr mehr aus mir rausholen kann und verbessern kann, dann siehts unter Umständen nicht mehr sooo gut aus. Aber eben, dafür, dass er vorher noch nie an solchen Rennen teilgenommen hat, muss man unsere Saision sehr positiv bewerten.

Ich erzähle mal noch kurz, wo ich vorher gefahren bin:
Vor ca. 10 Jahren habe ich von einem Kollege von mir zum Geburtstag eine Fahrt im Tempo Drom Winterthur (Electro-Karts)bekommen, damals aber noch ohne Steilwandkurve. Dieser Kollege fuhr auch mit. Ich war mega entäuscht und wollte nie mehr fahren. Der Zufall wollte es, dass ich dann mit einem anderen Kollegen in Wohlen fuhr. Das hat mir dann soo derart Spass gemacht, dass ich es nocheinmal wissen wollte in Winterthur. Wiederum der Zufall hat sich ergeben, dass ich dort hinter jemandem fahren durfte, der die Ideallinie kannte. Und prompt konnte ich mich dann für das Neuwiesen-Cup qualifizieren wo über 100 Fahrer teilnahmen. Leider fiel ich dann aber schon im 2. Durchgang wieder heraus.

Durch meinen Vater vernahm ich dann aber, dass es dort auch einen Kart-Club gäbe. Na ja, bin dann mal hin und habe gefragt, ob ich dort auch mitfahren könne. Sie meinten nur, ja klar kein Problem, wenn ich wolle, könne ich auch gleich am Saison Clubrennen teilnehmen. Ich wunderte mich noch und meinte nur, öhm, na ja, aber ich glaube, dies sei aber nicht so eine gute Idee, ich sei wirklich kein guter Fahrer ich sei erst 2 mal gefahren und im Neuwiesencup sei ich auch keine Leuchte gewesen. Die nette Dame meinte nur, also, dann übe doch! Ok, sagte ich in zwei Wochen sei das nächste Club Rennen wo für die Saisonergebnisse wichtig seien. Na ja, ich war von diesem Tag an jeden abend auf dieser Bahn und habe Runden für Runden abgespult.

Ende Saison habe ich dann den Pokal für den 3. Platzierten abgeholt obwohl ich erst in der Mitte der Saison eingestiegen bin. Also ich bin mindestens ens zweimal 1. geworden. Derjenige, der damals 3. war, war stinkwütende auf mich, könnt Ihr Euch ja vorstellen. In der drauf folgenden Sainson habe ich dann zu meinem Erstaunen tatsächlich den 1. Pokal geholt. Leider löste sich aber im 3. Jahr unser Kartclub auf. Und ich war von da an in keinem Club mehr, aber ich habe dafür 3 Schleuderkurse von Wohlen gewohnen, da ging es darum wer die schnellste Zeit im Monat macht mit den damaligen längsämeren Karts. Die heutigen Turbokarts gab es damals gar noch nicht. Wie gesagt, ich bin einfach für mich immer wieder fleissig trainieren gegamgen.

Von daher bin ich so streng mit mir selber, weil es schon beinahe peinlich ist, dass ich es noch nie auf den 1. Rang geschafft habe, obwohl ich schon lange dabei bin. Aber Dank dem ich Fankhauser und Pascal kennenlernen durfte, also, ich meine, gegen sie fahren darf, habe ich wieder neue Motivation erhalten, meinen Fahrstiel zu verbessern. Wenn ich denke, als ich Fankhauser zum erstenmal angesprochen habe, war an der Swisschallange Meisterschafft. Hätte auch nicht gedacht damals, dass wir mal gegeneinander fahren würden. Ich kannte ihn damals nur von Roggwil her. Und junge Fahrer, die solche Talente haben, geniessen bei mir grossen Respekt wie auch jetzt Pascal Saurer, der in die Formel 2 (stimmt so??) gekommen ist. Na ja, eben, für mich wohl eher peinlich, aber ich lerne gerne dazu.

P.S.: Spider, ich werde am Samstag übrigens am Flughafenfest in Kloten sein, da ich ja noch ein Aviatiker-Freak bin.
P.S.2: Mich würde noch Wunder nehmen, wie Ihr so in den Kartsport gerutscht seid, was macht ihr sonst so Hobby mässig?
P.S.3: Wir könnten doch auch mal einen Fussballmatch organisieren, wie unsere grossen Helden im Formel1 Sport? *grins* War nur so eine blöde Idee von mir

Mit freundlichem Gruss

Claudio
Team Chef Los Locos Racing Team

Päscu Saurer Offline




Beiträge: 16

24.08.2007 08:10
#10 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hallo zusammen

Ich hoffe, das 6-Stunden in Roggwil wird nicht wieder eine solche Lotterie wie letztes Jahr. Da hat uns ein einziger Kart einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber falls wir gewinnnen, dann sind wir für Wohlen umso mehr motiviert. Falls wir nicht gewinnen, dann schwören wir Rache in Wohlen ;) Wir also ein intensives Wochenende... zusammen mit Mike in einem Zelt ;)

Dieses Mal tippe ich nicht auf das Inferno-Team in Wohlen ;) Ausserdem haben wir kaum mehr eine Wahl für den Kart, wir sind ganz unten auf der Startliste, d.h. unsere Konkurrenz bestimmt theoretisch, welchen Kart wir bekommen. Was ja unter Umständen mehr als ausschlaggebend sein kann, wie wir es beim letzten Turbo-Kart Race gesehen haben.

Claudio, ich fahre nicht in der Formel 2 mit! Gibt es die überhaupt noch?! =)
War nur einmal Formel Renault testen in Frankreich, mehr (noch) nicht. Zudem möchte ich sagen, dass du wahrscheninlich nicht mehr viel schneller wirst, wenn du täglich trainierst. Man sieht das in Roggwil: z.B. Mike und ich fahren bloss Rennen, ich kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal auf einer Kartbahn war, auf der ich nicht nur ein Rennen gefahren bin, sondern fürs trainieren... Ist wahrscheinlich Jahre her ; Einmal kommst du ans Limit, da kannst du nur noch ein paar Hundertstel herausholen.

Mein "Werdegang" ist auf meiner Homepage http://www.pascal-saurer.ch -> Werdegang. Nichts besonderes ;) hehe

Also dann, bis am Sonntag.
Gruess Päscu

Claudio Offline

real racer


Beiträge: 396

24.08.2007 10:57
#11 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hallo Pascal!!

Also lueg Pascal, wieso ich so auf das Training schwöre. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass ich mich verbessern kann.
Weiter kommt hinzu, dass ich keine solche Rennen fahre wie Du oder ihr zwei, von daher bin ich der Auffassung, dass meine
Trainingsübungen nach wie vor Früchte tragen. Eben, anstelle von diesen Rennen absolviere ich einfach meine Runden.

Verstehst Du was ich meine?

Mit freundlichem Gruss

Claudio
Team Chef Los Locos Racing Team

Danny ( Gast )
Beiträge:

25.08.2007 02:28
#12 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hy Claudio
danke für Dein "Werdegang", welches schlussendlich die These widerspiegelt: "Jeder fängt mal klein an...". Und wenn wir es genau nehmen wollen, müsste man eigentlich "von Klein auf.." beginnen, um eines Tages etwas "Grosses" zu werden. Klar, es gibt auch schon im "zarten Alter" bereits Talente, welche jedoch das Interesse an anderweitige Sportarten verlieren. Andere hingegen sind vielleicht wie berufen und werden mit viel Müh und Fleiss auch ihre Ziele erreichen.

In dieser Hinsicht bin ich teils Deiner Meinung; nur mit regelmässigem Training und Selbstförderung kannst Du Dich auch verbessern (immer vorausgesetzt, dass DU es auch selbst so willst). Nehmen wir nur mal ad Absurdum an, was ein Kleinkind, welches in die erste oder zweite Klasse geht, täglich für Neuendeckungen und Fortschritte im Lesen oder im Rechnen macht. Und dies, weil er auch täglich zur Schule geht und somit seine Auffassungsgabe und Umsetzungsvermögen auch "gezwungenermassen" somit trainiert.

Im Kart-Sport ist es letzlich gleich; nur mit konstanten Trainings gelingt es Dir herauszuspüren, welche Grenzen zu sprengen sind, Fahrfehler zu eliminieren und somit Deine Rundenzeiten ständig zu verbessern.

Allerdings ist es aber auch so, dass dieser "Spass" leider nicht vom Staat subventioniert wird und im Gegensatz zur "obgligatorischen Schulkarriere" jede gefahrene Runde aus der eigenen Tasche berappt werden muss.

Nun stell Dir nur mal vor, was ein "sporadischer" Fahrer, welcher vielleicht schlimmstenfalls nur einmal im Monat im Turbo-Kart reinsitzt und just an diesem Tag sein Bestes rausfahren will, gegen einen "trainierten" und somit versierten Fahrer ausrichten kann?? Die "2" wird ihm ewig auf dem Rücken kleben oder anders gesagt: Schick Deinen Sohn nur einmal im Monat zur Schule und Du wirdst merken, dass seine Fortschritte folglich nur "allmonatlich" statt "täglich" auszumachen sind.

Versteht mich bitte nicht falsch; es soll keineswegs die Fahrkunst der Top-Drei-Fahrer hiermit schmälern, denn es könnte durchaus sein, dass auch jemand 8 Stunden pro Tag trainieren könnte und niemals beispielsweise annähernd an einer 50,60-Zeit ankommt.

Aber gerade aus diesem Grund habe ich kürzlich die "Preisverteilung" etwas kritisiert, denn als "Gelegenheitsfahrer" wird man in der heutigen Konstellation niemals nur einen Hauch Chance haben, sich auch nur aproximativ unter den Top 3 zu klassifizieren.

Eigentlich müsste man vielleicht wie im Fussball eine Selektion zwischen Super League und Challange League starten, zwischen "Anfänger" und "Fortgeschrittene", denn sonst könnte man auch den "besten" Kart bei der Verlosung ziehen; das Resultat käme letztlich einem "Minardi-Fahrer" gleich, nämlich eines der hintersten Rangplätze. Minardi existiert zwar glücklicherweise nicht mehr, doch die Message sollte trotzdem angekommen sein, oder?

Auf jeden Fall, ist es für mich und meinen Team-Kollegen vom Freccia Blu 2-Team nachwievor jedesmal eine Herausforderung...aber nicht um die Ersten zu "schlagen", nein, vielmehr um unsere persönliche Bestzeiten zu übertreffen und vielleicht als erste Zielsetzung, sich unter den "Top 10" einzuordnen.

Abschliessend möchte ich an dieser Stelle meine persönliche "Hochachtung" für die Organisatoren aussprechen!Bravo!!

Ich verstehe es absolut, wenn mal etwas "schief" geht (Renndaten nicht vorhanden..) und finde es gleichzeitig befriedigend zu sehen, wie sie sich um "Neuerungen" und ständige Verbesserungen des Anlasses bemühen. In dieser Hinsicht animere ich Euch, weiterhin ebenfalls Eures Bestes zu geben, denn letzlich gibt es nichts Schöneres als einen "prickelnden Tag" in Deinem (im Vergleich zur Unendlichkeit...) "kurzem Leben" verbracht zu haben.

Eigentlich wollte ich mit meinem siebenseitigem Plädoyer eigentlich nur sagen: Haltet die Augen auf Freccia Blu 2 auf....

Bis am Sonntag......vergesst nicht vorher in den Gottesdienst zu gehen.....

Lg
Danny

Danny ( Gast )
Beiträge:

28.08.2007 01:36
#13 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hy Jungs,
naja, das war wieder einmal ein "geiles" Rennen, obschon diesmal einige Fahrer es mit der "Fairness" nicht so genau nahmen bzw. diese gar ignoriert haben.

Als startender Freccia Blu 2-Fahrer kam ich ihm Rennen als 10.-Startender relativ gut weg, sodass ich bereits nach einer Runde an 6. Stelle lag. Leider beging ich einen, nein, sogar zwei Fahrfehler und schon lag mir der Kart 47 an den Fersen. Ausgangs der letzten Kurve vor der Zielgeraden war ich gleichauf mit dem Kartfahrer Nr. 47. Weil dieser jedoch auf der Innenlinie fuhr, machte es ihm nichts aus, mich aus der Piste auf das "Kiesbeet" zu bugsieren. Es hätte ihn womöglich nur die Erkenntnis gekostet, dass er mich in "dieser Runde" noch nicht überholen hätte können und ev. "mir zuliebe" allenfalls einen Rechts-Knicks Richtung Innenbahn zu vollziehen!Stattdessen verlor ich durch sein "galantes Manöver" 5-6 Plätze, welche ich mir "mühsam" wieder zurückverdienen musste. Dies gelang mir letzlich auch und mit dem Kartfahrer Nr. 47 konnte ich auch eine "Revanche" nehmen und ihn überholen.

Leider wurde ich später in einer Linkskurve von der Ideallinie abgedrängt und fast von der Piste rausbefördert, sodass wiederum 6 Fahrer an mir vorbeiziehen konnten. Doch aufgeben ist nicht mein Ding....langsam pirschte ich mich an die Gruppe wieder heran, als ich die Anzeige zum Fahrerwechsel mitgeteilt bekam..!

Meinem Bruder gelang ebenfalls ein rasches Aufschliessen und zog mit seinen Rundenzeiten auf die Verfolgergruppe gleichsam auf. Bei einem seiner "Überholmanöver" passierte ihm etwas, was eigentlich einmal alle 10 Jahre passieren könnte; der "Unterlegene" gab nach seinem fast vollzogenem Ueberholen mit seinem Vorderrad einen starken "Seitenschlag" aufs linke Hinterrad meines Bruders, sodass die ganze Hinterachse verknickst war und somit ein weiteres normales Rennen in diesem Kart unmöglich erschien. Die Folge war ein 8:16-Stopp an den Boxen mit einem Riesen-Kompliment an den Mechanikern, welche darauf den Kart wiederum voll renntauglich geflickt haben. Zu diesem Zeitpunkt fungierten wir mit "5 Runden" Rückstand auf dem Zweiletzt-Klassierten in der Rangliste.

Klar, es kann doch in jedem Rennen eine "unwillkürliche" Kollision passieren, welche zu Zeitverschwendung, etc. führen kann. Doch dass wir hierfür gleich sage und schreibe 9,3 Runden einbüssen mussten; das war gar etwas zuviel.

Darum definierten wir "neue Ziele" und beschlossen "um's Verrecken" nicht Letze bleiben zu wollen. Und mit konstanten, relativ schnellen Zeiten konnten wir für die restliche Zeit einiges an Boden wieder "gutmachen", sodass wir am Ende des Rennens gar als nur "Viert-letzte" aufsteigen konnten.

Hey mega, wird sich manch einer sagen, doch wer die Rangliste genau anschaut und zu unseren Runden noch mind. 9 (verlorene) Runden dazuzählt, wird ebenfalls zur Erkenntnis gelangen, dass wir eigentlich - unter normalen Umständen -zwischen Platz 5 -7 zu "finden" wären.

An dieser Stelle ein Riesen-Kompliment an "José" Alonso Tena, welcher mit seiner Team-Bestzeit von 51,216 uns anspornt, es im nächsten Rennen besser zu machen.

Gleichzeitig ein Riesen-Kompliment an das Buca Racing Team, welches jederzeit das Rennen unter Kontrolle hatte und mit ihrer Bestzeit sowie den konstanten Rundenzeiten ihren Sieg durchaus verdient haben.

Bravo auch an Gilles & Gory von Freccia Blu, welche trotz den teils "naiven" Behinderungen durch den langsämeren Kart 57, welches angeblich seinerzeit durch "Mike Fankhauser" von Iceman Racing gefahren wurde, es dennoch zu Platz 2 geschafft haben.

Ohne diese unnützen Zick-Zack-Fahrten im Sinne "Du-überholst-mich-doch-nicht" (trotz unterlegenem Kart), wäre ev. dem Team Freccia Blu ein "Näheres" aufschliessen an die Führenden möglich gewesen. Aber eben, wo fängt "Fairness" überhaupt an? Und vorallem, wie erklärst Du sie jemandem, welcher dieses Wort gar nicht kennt?

Ganz anders sind die Jungs vom "Los Locos Team", obschon auch "ehrgeizig" im gesundem Mass, geben sie sich mit dem Erreichten zufrieden und versuchen schon gar nicht, die Welt nach Ihren Vorstellungen kehren zu wollen. Meines Erachtens wäre der dritte Platz eher Euch zu "gönnen" gewesen. Aber eben, vielfach gehört die Welt nicht den "Tüchtigen", sondern vielmehr den hinterlistigen "Schlauen". Doch dies ist objektiv gesehen nur meine "persönliche Meinung"....und vielleicht müsste auch ein jeder von uns so sein, um letzlich "Weiterzukommen". Ich selber bin "leider" nicht so....!

Abschliessend möchte ich jedem Team und jedes Team-Mitglied dazu animieren, beim nächsten Rennen darauf bedacht zu sein, dass jedes Manöver, welches Du "absichtlich" zu Deinem Vorteil begehst, auch jederzeit "zurückkommen" kann. Darum...wir fahren ja nicht das 2 1/2-Stunden-Rennen, um auf der alltäglichen Strasse zum "Rowdy" bekannt zu werden, sondern weil uns eigentlich der "Rennsport" Spass bereitet. Und das gleiche gilt auch letztlich für den Strassenverkehr; wer begeht schon absichtlich eine Unkorrektheit, um vor dem anderen an der Strassenkreuzung zu sein?Niemand...ausser den "hirngepikten", welche nur sich...und dann lange niemanden....und dann wieder nur sich sehen.

In diesem Sinne wünsche ich allen Teilnehmenden ein wirklich "faires" nächstes Rennen und ein "automatisches Zurückstecken", wenn mal ein Kart "offensichlich" schneller als sein Eigenes ist....! Mir selber ist es auch passiert, dass ich erstens sowohl den "Führenden" ausreichlich Platz gemacht habe, aber dass auch ein äusserst fairer Fahrer mich "freiwillig" - obschon vor mir liegend - vorbeigelassen hat. Und zwar nur aus dem Grund, weil er gemerkt hat, dass mein Kart etwas schneller als seiner war....! Das nenn ich "ungetrübte Fairness"! Danke dem "unbekannten" Fahrer...

Lg
Danny

Mike ( Gast )
Beiträge:

28.08.2007 08:08
#14 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

@ Danny

"Bravo auch an Gilles & Gory von Freccia Blu, welche trotz den teils "naiven" Behinderungen durch den langsämeren Kart 57, welches angeblich seinerzeit durch "Mike Fankhauser" von Iceman Racing gefahren wurde, es dennoch zu Platz 2 geschafft haben."

Fragt sich wer hier naiv ist. Der Fahrer, der die Angriffe bis zum unfairen Abschuss pariert oder der Fahrer, der seine Überholversuche Runde für Runde an der gleichen Stelle auf die selbe Weise unternimmt. Wenn man sich dann über "gefährliche Manöver" meinerseits beschwert und mich genau dieser Jammernde in der zweitschnellsten Kurve der Strecke absichtlich von der Strecke schubst, bleibt mir schlussendlich nur noch ein müdes schmunzeln übrig.

Wir fahren hier Rennen, wer meint, ich winke die Leute einfach mal so vorbei ist meiner Meinung nach an der falschen Veranstaltung.

"Und vorallem, wie erklärst Du sie jemandem, welcher dieses Wort gar nicht kennt?"

Das habe ich mich nach dem Rennen auch gefragt. Es war ja nicht das erste Mal, dass der Betreffende sein Talent beim Überholen zur Show gestellt hat.

Auch ich bin übrigens für faire Rennen... aber nicht auf die Art (O-Ton des Fahrers eines bekannten Teams): "Ich schiesse dich von nun an bei jedem Rennen ab". Ist zur Kenntnis genommen und als naiv abgestempelt. Danke.

Gruss
Mike

Päscu Saurer Offline




Beiträge: 16

28.08.2007 09:12
#15 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten
Ab Kommentare, wie diesem angeblich "unfairen Manövern" kann man ja nur lachen. Nur weil jemand einen deutlich schnelleren Kart hat, heisst das noch lange nicht, dass man ihn einfach vorbeilassen soll. Beim Überrunden wäre das etwas anderes, aber das war ja hier nicht der Fall.

Wäre mir neu, dass man andere Fahrer nur wegen ihres Karts vorbeilassen muss. Vielleicht hast du ja das Formel 1 Rennen von Ungarn gesehen. Nur weil Massa im Mittelfeld war und einen Ferrari fährt, lässt man in lange nicht vorbei. Das verteidigen eines Platzes hat nichts mit unfair zu tun. Ausserdem hat es nicht gerade von Klasse gezeigt, wie Mike "überholt" bzw. ins Kies gedrückt wurde. Über ein solches Manöver mit einem solch schnellen Kart kann ich nur schmunzeln. Überholen mit einem solch grossen Kartunterschied sollte nicht allzu schwierig sein. Aber ich denke, unser dritter Platz mit der nur FÜNFT SCHNELLSTEN RUNDE (im Windschatten versteht sich bei diesem Kart) spricht für sich. Mit einem Kart wie Nr. 66 wäre da der Sieg drin gewesen.

Apropos unfair überholen: Am 6 Stundenrennen hat man erneut gesehen, wer unfair und unkontrolliert überholt hat, da kann auch Sveniboy (VTEC Racing) mitreden... hehe

http://www.pascal-saurer.ch
Miri Offline




Beiträge: 1

28.08.2007 10:06
#16 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hey racers,

Es war am Sonntag das erste Ausdauer-Rennen meiner „Karriere“ . Sonst bin ich immer nur so 10 Min bis Viertelstunden gefahren.
Ich fand es genial und bin auch mit dem Ergebnis sehr zufrieden!

Die Kartbahn Wohlen habe ich dieses Wochenende kennengelernt und bin schon total fan davon. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Organisatoren… man merkt dass es für sie nicht das erste Rennen war!!

Für mich ist das Rennen eigentlich ziemlich fair abgelaufen. Ich wurde 2-3 mal von meiner eigener Überholmanöver überrascht, weil ich die Reaktion von meinem Kart oder vom anderen Pilot nicht erwartet habe… da habe ich wahrscheinlich noch einen Mangel an Erfahrung… Ich entschuldige mich auch bei denen, welche ich damit gestört habe.

Gruss

Miri
Team Cheffin Jurassic Racers

GILLES ( Gast )
Beiträge:

28.08.2007 10:49
#17 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hoi mike und pasacl ich bin, gilles,von Freccia Blu,ich bin nöd unfair sonder ich bin agressiv und wenn ich schnell bin dänn suechi jedi möglichkeit zum führe cho.wege Massa in ungarn hätt garnöd versuecht führe cho,wenn de Gilles Villeneuve uf de Ferrari gsi wär auch wenn das auto en schade gha hätti hätt sicher de villeneuve probiert zum führe cho.In der 6stunde rennen simmer auf der 20platz starte und nach 1stunde bin ich auf der 1platz ,mit agressiv habe fair manövern.mike din tank war i de letsche runde leer und du hast den kart gewechselt ohne einen richtigen Boxenstop zu machen.du solltest den Kart bis zum Boxen stossen.Im wohlen ohne dich vorne war das siege 100% locker.Gruss Gilles

Päscu Saurer Offline




Beiträge: 16

28.08.2007 11:10
#18 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Der Startplatz beim 6-Stunden spielt da überhaupt keine Rolle, auf eine solche lange Fahrzeit. Ausserdem habe ich auch bei der Copy Serie schone 3 Mal aus der letzten Startreihe (!) gewonnen, Mike übrigens auch. Da ist der Startplatz deutlich wichtiger als beim 6-Stunden.

Der Boxenstopp am Ende wäre auch nicht mehr nötig gewesen, auch wenn Mike nicht mehr gefahren wäre, wären wir deutlich vor euch gewesen. Ihr hättet lediglich eine Runde weniger Rückstand - also zwei - gehabt. Ausserdem hattet ihr mit Abstand die schnellsten Karts, wenn man bedenkt, dass ihr 44.7 aus eigener Kraft gefahren sind. Mit solchen Karts musst du 3 Stunden am Stück fahren und vor allem musst du damit einfach gewinnen. Du hast ja gesehen, dass mein Kart schlecht war. Sonst hättest du mich nicht auf jeder Gerade stossen können... Trotzdem waren wir weit vor euch.

Hehe in Wohlen ist es mit den Granaten-Karts wirklich einfach zu gewinnen, so wie wir beim ersten Rennen. Da bin ich zum ersten Mal überhaupt in Wohlen gefahren und der Einzige, der schneller war, war Mike. Bei den letzten Rennen hattet ihr alle gute Karts und wir haben 3 Mal in Folge "id Schissi greckt" und Nieten gezogen. Trotzdem haben wir mit Konstanten Rundenzeiten, schnellen Boxenstopps (trotz je einer Strafe von 10sec in den Rennen) einmal Platz 1, Platz 4 und Platz 3 geholt.

Fahrerisch kannst du da in Wohlen nicht mehr viel machen, wenn der Kart mehr als 3 Zehntel langsamer ist. Deshalb hat Mike die Teams hinter uns etwas eingebremst. Bei gleichen Bedingungen sieht es wieder anders aus, da bin ich mir sicher. Mit dem Kart Nr. 60 wäre das niemals möglich gewesen, da war der Sieg schon nach der Auslosung klar. Aber die anderen Teams haben sich einbremsen lassen. Ist' halt wie in der Formel 1, wenn du nicht überholen kannst, dann verlierst du Zeit.

Gratulation ans Buca Racing Team! Tolles Rennen, von Anfang an vorne und das überlegen.

http://www.pascal-saurer.ch

Mike ( Gast )
Beiträge:

28.08.2007 11:18
#19 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

@ Gilles

Bei dir gibt's wohl noch einige Baustellen. Wenn ich dein Posting richtig verstehe, versuchst du mir klar zu machen, dass ich unfair und du fair fährst. Dass für dich der Sieg ohne mich als Gegner "locker" war, betrachte ich übrigens als Kompliment.

Zum 6h-Stunden-Rennen sage ich nicht's mehr, ausser vielleicht noch dies: Du warst 3 Runden zurück, bist beim Überrunden Kampflinie gegen mich gefahren und glaubst dass du uns ohne denn Kartwechsel in der letzten Runde geschlagen hättest? Lies die Regeln, lerne überholen und schalte beim Fahren dein Hirn ein. Dann können wir wieder miteinander diskutieren.

Amen.

Gruss
Mike

transpondersplintesischeisse ( Gast )
Beiträge:

28.08.2007 13:01
#20 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

jaja, dr mike... bisch wieder e böse gsi, he... i gloub i muess mir das ganze wieder mal cho aluege u mir es bild mache ;-)

Päscu Saurer Offline




Beiträge: 16

28.08.2007 13:04
#21 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

hehe geile benutzername ;) so wo wäge splinte...
jaja mike, üse bad boy... bisch der afüehrer vom PG-Overall Clan, hehe

Mike ( Gast )
Beiträge:

28.08.2007 13:53
#22 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hehe... transpondersplintesischeisse ... momentan zeichnet sich dr PG-Clan vor auem dürne ungloublechi Pächsträhne us...

De no fasch lieber ke Bänzin aus äs huere Splinte-Theater...

GILLES ( Gast )
Beiträge:

28.08.2007 15:19
#23 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hoi mike, das war ein kompliment fur dich,haber nur fur dich,tu bisch vi ich,nie ferlure haber ich bin ein fair pilot, fil agressiv vo zu überholen dankt not fil, (gilles)haber mein hirn leuft so van bin im kart,1 platz, ti andere zele ich nicht.Hoffen 28 oct oder 14 oct gibs rennen fair, Freccia Blu gegen Iceman Team.Alleluia Gruss Gilles

Tom ( Gast )
Beiträge:

28.08.2007 15:31
#24 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hallo Leute,

Da das Buca Racing Team endlich sein erstes und wohlverdientes Rennen gewonnen hat, ist es an der Zeit dass ich auch mal einen Beitrag schreibe.
Unser Sieg stand unter einem denkbar schlechten Stern und ich hätte nicht 20 Franken gewettet, dass wir es in diesem Rennen unter die ersten fünf schaffen.
Es fing schon am Vorabend an. Ich und mein Mitfahrer Dario haben leider etwas zuviel Legale Genussmittel konsumiert, und so wurde es eben 5 Uhr morgens, bis wir endlich schlafen gingen.
Am morgen wachte ich um 09.40 auf und ich muss sagen, der Kater war wunderbar.
Ich rief Dario an und auch er war wahrlich Topfit. Ab unter die Dusche und um 10 Uhr ging es dann endlich los. Während der Fahrt rief ich noch in Wohlen an und teilte unsere Verspätung mit. Mit etwas zügiger Fahrweise schafften wir es tatsächlich innert 35 Minuten zur Kartbahn. Da das Kartbahnteam und auch Ihr anderen netterweise gewartet habt,(DANKE DANKE) bekamen wir tatsächlich noch den letzten übrigen Kart, der die Nummer 60 hatte. Im nachhinein stellte sich das als echter Glückstreffer heraus. In der Beschleunigung gab es zwar keinen Vorteil, doch beim Topspeed konnten nur zwei andere Fahrzeuge mithalten. Sämtliche anderen Karts verloren etwa 2 Meter Ende der Zielgerade.
Nachdem Dario die Pole geholt hatte, war der Start noch einmal kritisch. Die Kupplung wurde zu Heiss und hatte somit zu viel Schlupf. Die Folge war der Fall auf Platz 5 innerhalb einer Runde.
Innerhalb von 6 Runden war dies jedoch wieder korrigiert. danach war das Rennen für uns ziemlich ereignislos, bis auf einen unverschuldeten Dreher und einer Tankstopprunde von ca. 1.min17.!!!!!! Dario hat sich bei dieser Gelegenheit gehörig das Bein am Auspuff verbrannt. Danke nochmal an den Kartbahn Angestellten, der ihn vom Auspuff "weggelupft" hat.

Fortsetzung folgt, denn ich hab jetzt Kaffeepause!!!

Tom ( Gast )
Beiträge:

28.08.2007 15:55
#25 RE: Siebtes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Buca Teil 2

Da unsere Zeiten vor allem durch inkonstanz glänzten, war dieser Sieg doch eine schöne Überaschung für uns. Meines erachtens lief dieses Rennen mehr oder weniger Fair ab. Zumindest von meiner Seite her bemühe ich mich immer, dass ich weder jemanden umdrehe, noch dass ich jemanden blockiere.
(Korrigiert mich, wenn Ihr das anders seht)

Des weiterem möchte ich auch noch dem Freccia Blu und dem Iceman Team zu den weiteren Podestplätzen gratulieren. Danke auch an die langsameren Teams, die bei den Überrundungen mehr oder weniger fair agiert haben. Ansonsten wäre unser Sieg wohl nicht möglich gewesen. Ich hoffe, das es auch im nächsten Jahr wieder harte, aber faire Rennen in Wohlen geben wird.

Mit freundlichen Grüssen
Buca Racing Team
Tom

P.S. Beim nächsten Rennen werden wir zu 99% fehlen, da wir im Urlaub sind.

P.S.

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz