Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Hier könnt Ihr Posten was das zeug hält, Keine Anmeldung nötig ausser bei Kritik-ecke.
Hier könnt ihr Fragen zum Leben und zum Kartfahren Stellen :-)
Viel Spass
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 50 Antworten
und wurde 2.308 mal aufgerufen
 Turbo Kart Race
Seiten 1 | 2 | 3
Spider P Offline

real racer


Beiträge: 330

08.07.2007 12:51
Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten


Hallo Turbo Kart Racers,

wenn ich so die Teilnehmerliste für das fünfte Turbo Kart Rennen dieses Jahr betrachte, so sieht es wie beim letzten Rennen, nach noch viel mehr Spass aus !!
Volles Haus und erst noch eine volle Warteliste, dem immer besser werdendem Organisatoren Team wird’s noch mehr freuen.
Also wir vom „Foda 2“ Team sind bei dieser Ausgabe auf jedem Fall, mit vollem und fairem Einsatz, auch dabei. Wir hoffen nur wir haben wie in der Vergangenheit wieder, oder noch ein bisschen mehr, Glück und erwischen eine kleine "Turbo Kart Rakete", bei der Kartauslosung.
Ich sehe auf der Teilnehmerliste auch wieder viel neue Teams, oder zumindest neue Teamnamen. Den neuen Teilnehmern ein herzliches Willkommen von den Eingefleischten und/oder angefressenen Dauerteilnehmern.
Meine Prognose für das Rennen versuche ich in einem späteren Zeitraum zu Papier, bzw. ins Forum zu bringen.
Aber eins ist sicher, da ja die dies jährigen Dauergewinner (die „Iceman’s“) sich eine Auszeit genehmigen, wird es ein neues erstes Team geben. Ich Type auf „Freccia Blu“ oder „Los Locos Racing“ , nicht aus den Augen zu Verlieren sind auch noch das „Buca Racing Team“ und „M Power Racing“. Also wir werden sehen wer‘s macht !!

Gruss Spider

Spider P Offline

real racer


Beiträge: 330

08.07.2007 12:58
#2 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten


Hallo Ämschti,

kleine Frage: Hat der Umbau, auf dem Mietkartstandplatz, etwas mit dem nächsten Turbo Kart Rennen zu tun oder für was ist er sonst gedacht ??

Gruss Spider

Ämschti Offline

speed king


Beiträge: 102

09.07.2007 11:46
#3 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hallo Spider

nene, wir haben dort einfach beton reingegossen damit wir die listen für die spezialkart richtig runterschrauben können, der asphalt hat sich ständig gelöst.....

mfg

Spider P Offline

real racer


Beiträge: 330

16.07.2007 10:43
#4 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten


Hallo Turbo Kart Racers,

nur noch 12 Tage dann ist es zum fünften mal so weit und wir gehen an den Start zum super, coolen, spassigen, Fairen, geilen und sicher spannenden „Turbo Kart Rennen“ und zum zweiten mal dieses Jahr unter voll Besetzung .

Hier mein Typ für die Rangliste zum fünften Rennen:
1) Freccia Blu
2) Los Locos Racing Team
3) Buca Racing Team
4) M Power Racing
5) Star Riders
6) Bötsch
7) Foda 2

Also beim ersten und zweiten bin ich mir nicht so sicher, es könnte auch umgekehrt sein. Dem Locos Team wäre es mal zu gönnen das sie erster werden würden, denn wie die Vergangenheit zeigt haben sie bis zum letzten Rennen immer ganz vorne mitgemischt (meistens als zweiter!). Was war eigentlich im letzten Rennen mit Euch los, nur fünfter und erst noch zwei Runden zurück? Das kann ja nicht nur am Kart gelegen sein, Euere beste Zeit entsprach ja der von anderen Rennen.
Also ab Platz drei bis sieben könnte es auch noch Änderungen geben. In diesen bereichen kommt es auch noch auf eine gute Kartzulosung an. Wir vom Foda 2 Team hoffen natürlich sehr das uns das Glück „so mal richtig Hold ist“ beim ziehen, zumal wir jetzt auch noch an unserer Taktik und noch besseren Fahrerwechseln bzw. Tankstopp gefeilt haben, nicht zu vergessen das wir auch noch sehr viele Trainingsfahrten eingeschoben haben. Uns kann jetzt nur noch ein schlechter Kart stoppen!!?!! ( )

Also wie seht Ihr das ganze ?

E Grissli vom Spider

Danny ( Gast )
Beiträge:

18.07.2007 00:35
#5 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Tja, meiner Meinung nach sollte es diesmal Freccia Blu eigentlich schaffen, wie sagt man so schön: Aller guten Dinge sind 3....es wäre folglich das dritte Rennen!! Aber abgesehen davon, ob nun Iceman Racing dabei ist oder nicht, glaube ich, dass Freccia Blu ebenso gute Fahrqualitäten wie Iceman Racing mit sich bringt. Letzlich die Konstanz und schnellen Boxenstopps werden den Unterschied bzw. die Schlussrangliste ausmachen. Und wenn man die Nr. 63 ziehen würde, dann wäre man natürlich a priori am Ar....sch!! Was mich immer noch stört, ist dass noch keine Zeittafel montiert werden konnte. Bei praktisch jeder Indoor-Gokart-Bahn in der Schweiz ist diese vorhanden, nur in Wohlen schafft man es nicht; warum eigentlich??
Von der Professionalität und Pistenqualität her müsste man doch in Wohlen anderen Pisten zumindest "ebenbürtig" sein, oder nicht?
Ich freue mich auf jeden Fall auf die nächsten Rennen und wünsche an dieser Stelle allen "ferner liefen-Teams" viel Glück und Geduld, denn: Eure Rundenzeiten können sich künftig nur "verbessern"! Aber abgesehen davon ist es wohl klar, dass sich ein Amateur-Profi-Fahrer, welcher womöglich wöchentlich bis zu 5x trainiert, im Kart-Rennen besser dasteht, als Herr "Normalo", der eigentlich nur zum "Ausgleich" aus seinem Alltag-Leben sich einmal im Monat in einem "Rennfahrer" verwandeln möchte und folglich verständlicherweise gar nicht so "ambitioniert" dasteht.
Mein letzter Vorschlag wäre, dass man die Preisverteilung künfitg vielleicht etwas anders gestalten könnte, wie vielleicht vor ein paar Jahren in der Formel eins, d.h. dass von 20 gestarteten Teams wenigestens die "ersten sechs" einen Preis erhalten würden. Z. B. so:

1. Rang = 1 Tag Rennkart fahren oder CHF 850.00 Preisgeld
2. Rang = CHF 440.00 bzw. Startgeld zurück
3. Rang = CHF 200.00
4. Rang = CHF 150.00
5. Rang = CHF 100.00
6. Rang = CHF 50.00

Dies nur als "kleine Idee", wie man diesen Anlass allenfalls etwas "interessanter" gestalten könnte. Für die Veranstalter müsste dies ja auch nicht gleich eine "Einbusse" bedeuten, denn ich bin überzeugt, dass sich durch eine allfällige Umstellung der Preisverteilung, die "Testfahrten" einiger Teams sich wöchentlich steigern würden. Eine Ueberlegung wäre es meiner Meinung nach sicherlich wert....

Spider P ( Gast )
Beiträge:

18.07.2007 16:38
#6 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten


Hallo Danny,

nehme an Du fährst beim Freccia Blu Team mit ?
Für mich gehört Ihr für diese Rennen zu den Favoriten, an dieser Stelle noch viel Glück für die Kartauslosung, da hast Du recht es kann wirklich eine Lotterie sein und die Rangliste massiv beeinflussen (Hoffe somit auch das der 63 nicht im Topf ist!!!!).
Aber unterschätz die zwei, auch gute und verbissene Fahrer, vom Locos Team nicht !!
Das mit der Zeittafel hat Ämschti unter dem Thema „Umfrage, + kritiken“ schon abgehandelt bzw. den Standpunkt des Bahn Betreibers erklärt.
Den Vorschlag mit der Preisverteilung finde ich super! Das sollte sich das Team um Ämschti wirklich mal genau ansehen.
Also dan bis in 10 Tagen auf der Bahn.

Gruss Spider

Danny ( Gast )
Beiträge:

18.07.2007 23:06
#7 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hy Spider
ich bin eigentlich der "Gründer" des Freccia-Blu-Teams und fahre gelegentlich im Team 2 mit. Beim nächsten Rennen bin ich leider "ferienhalber" abwesend, doch die restlichen Rennen werde ich hoffentlich alle mitbestreiten können.
Die Kart-Auslosung ist natürlich "ausschlaggebend", anderseits muss man natürlich auch ein gewiefter Top-Fahrer sein, um dies dann auch auszunützen zu können. Daher glaube ich, dass ein "Gelegenheitsfahrer" sicherlich keine 50er-Zeit an den Tag bringen kann. Schon mit einer tiefen 51er-Zeit kämpft man eigentlich eher um die Plätze 4 bis 10. Aus diesem Grund würde ich es begrüssen, wenn die Preisverteilung ev. etwas verlängert würde, damit auch diejenige, welche sich bis anhin mit den Rängen 4-6 "begnügen" mussten (vermutlich schon etliche Male...), auch einen kleinen Trostpreis erhalten können.
Bezüglich den "Los Locos" bin ich vollkommen mit Dir einverstanden. Abgesehen von ihrer Schnelligkeit sind diese zwei Jungs auch mega-zwäg; wirklich sehr sympathische Kerle. Natürlich zählen auch sie zu den Top-Favoriten...!Ich wünsche auf jeden Fall allen Teams ein faires und spannendes Rennen. Möge der bessere gewinnen...auch wenn es "Foda" heisst...

Spider P ( Gast )
Beiträge:

19.07.2007 14:01
#8 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten


Hoi Danny,

ich gehöre ebenfalls zu den Gründern unseres Foda Teams. Ich versuche jedes Rennen zu fahren, mal im "Foda 1" Team mit meinem Götti-Bueb (der andere Gründer und Inhaber unserer Homepage http://www.foda.ch/ ) und mal im "Foda 2" Team mit einem meiner Söhne. Uns kann man als „Agfräseni“ Hoppyfahrer bezeichnen.
Also für mich und meine Mitstreiter aus dem Foda Team ist eine 50er-Zeit zur Zeit noch ein Wunschtraum, aber wir arbeiten dran. Mit den tiefen 51er-Zeiten hast Du auch recht, dort liegen wirklich nur die Ränge 4-6 drin. Das ist jetzt unser nächstes Ziel. Wir versuchen es auf jedenfall mal besser als Rang 6 Klassiert zu sein. Wir hoffen dabei auf einen guten Kart, perfekte Wechsel, sauberer Tankstopp, faire Gegner und viel Spass.
Aber gleich gewinnen, vielleicht liegt das mal bei extremer Nässe drin ….. ?!!!
Also wenn wir 7 werden ist mal unsere Vorgabe erfüllt, beim 6 oder sogar 5 Platz haben wir sie übertroffen, beim 4 Platz machen wir ein grosses Fass auf und sollten wir je noch weiter nach vorne kommen flippen wir sehr wahrscheinlich komplett aus.
Also dann in jetzt nur noch 9 Tagen (die Spannung steigt !!!!) bis zum Rennen !!!!!!

E Grissli Spider

Claudio ( Gast )
Beiträge:

20.07.2007 12:18
#9 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hallo ersmtall

Endlich habe ich (Teamchef Los Locos Racing Team)es geschafft, auch mal ein paar Gedanken und Worte zu verfassen.

Besten Dank an Dich Spider, für Deine gute Einschätzung. Es wäre wirklich in der Tat endlich an der Zeit, dass wir den 1. Preis holen könnten, denn das wäre wirklich nicht mehr als verdient. Insofern würde ich mich mit meinem Team schon eher zu oberst sehen.

Was war los? Ganz einfach, wir waren mit dem Tanken schlicht nicht bereit gewesen, als wir in der Box waren. Wir haben zu veil Zeit verloren dadurch. Was mich auch sehr erstaunt hat, dass ich im Qualy nur den 6. Platz herausfahren konnte. Das lag aber daran, dass unser Kart nicht so einen kräftigen Anzug hatte, wie wir es eigentlich gewohnt sind. Ein Fehler, den ich sicherlich gemacht habe, ist, dass ich viel zu viele Fahrer überholt habe im Qualy und dadurch viel zu viel Zeit verlor. Ich hätte länger warten müssen. Na ja, aber ich bin mir nicht so sicher, ob wirklich ein Podestplatz drinnengelegen wäre. Beim Start bin ich relativ gut weggekommen, dann haben sich die 4. und 3. Platzierten gezankt, und lagen auf einmal im Kiesbett. Na ja, so war ich auf einmal der glückliche Erbe. Wobei ich merkte, dass sie wieder Zeit gut machten. Eben, so sicher wäre das nicht gewesen zu mal auch der Kart nicht unbedingt der Kräfigste war, wenn wir die Kurve nicht sauber gefahren sind, haben wir wieder relativ viel Zeit gebraucht, um auf Touren zu kommen.

Für das 5. Rennen, so haben wir fleissig trainiert, wir haben Unstimmigkeiten beseitigt, die im Team herrschten, wir haben auch eine komplett andere Boxenstrategie ausgedacht. Wir sind fitt und in guter Form. Ich denke mir mal, dass wir es eigentlich schaffen sollten. Ohne Training und regelmässiges Üben kann man schlicht nicht vorne mithalten mit Iceman.

Mir ist auch aufgefallen, dass wir immer näher an Iceman kommen, (Saurer und Fankhauser)

In diesem Sinne freue ich mich auf den 29. August 2007!!


Übrigens noch ein Kompliment an das Organisations-Team. Es ist für mich immer wieder eine Freude, zuzusehen, wie Ihr Euch alle Mühe gebt! Ein rieses grosses Kompliment und Dankeschön an Euch!!!

Mit freundlichem Gruss

Claudio
Team Chef Los Locos Racing Team

Claudio ( Gast )
Beiträge:

20.07.2007 12:28
#10 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Ups, ich meinte natürlich den 29. Juli 2007

Spider P Offline

real racer


Beiträge: 330

20.07.2007 19:11
#11 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten


Hallo Claudio,

Grüss Dich ! Danke für Deine Antwort wegen Euerem fünften Platz im letzten Rennen.
Also es ist halt doch so, dass unter den ersten 6 Teams die Klassierung sehr stark auch von der Kartzulosung abhängt. Daneben, wie Du ja auch bestätigst, ist der Schlüssel von einer vorderen Klassierung, auch noch in guten schnellen Boxenstops zu finden.
Bei der Quali haben wir vom Foda Team auch so unsere schlechten Erfahrungen gemacht. Bei den ersten Rennen hatten wir auch das Gefühl wir müssten alle Überholen. Aber bei den letzten Rennen hat sich gezeigt das die Quali nicht die stärke von uns ist, den in den Rennen hatten wir immer in den letzten etwa 20 Runden unsere besten Zeiten gefahren. In den paar Runden der Quali kommen wir einfach nicht so richtig in Schwung.
Auch wir versuchen im nächsten Rennen eine andere Strategie zu fahren, hoffe sehr das es etwas bringt, mehr wir nicht verraten.
Und wenn’s Regnet nehmen wir Plan B aus der Turbo-Kart-Kiste. Hoffe nur das Ämschti mit seinen versprochenen Videoaufnahmen nicht zu nahe ist ?!? (Hihihi)

Also wirklich in diesem Sinne bis in jetzt noch 8 Tagen auf der Piste !!!!

E Grissli vom Spider

PS Dem Dank von Claudio ans Organisations Team, schliessen wir vom Foda Team, uns selbsverstädlich an !!!!!!!

Claudio Offline

real racer


Beiträge: 396

20.07.2007 20:55
#12 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hallo Spider!!

Nun... ja, wie Du sagst, ist es schon auch wichtig, wie gut ein Kart ist, Anzug, Topspeed etc. aber ein guter Fahrer wie Saurer und Fankhauser lässt das im Grunde genommen kalt. Es ist möglich, so wie mir das im vorletzten Rennen passiert ist, als ich plötzlich beim Start, (2. Platz) touchiert wurde und plötzlich alle nur noch auf mich zukommen sah. Ich musste dann vom letzten Platz aus das Feld von hinten aufräumen. Was mir eigentlich auch sehr gut gelang. So war ich dann wieder nach 30 Min. an 3. Position. und am Schluss des Rennens belegten wir Platz 2. Es ist also nicht unbedingt erforderlich, von der Poleposition aus zu starten. Mein Massstab ist aber ganz klar Fankhauser und Saurer, weil die anderen sind für mich nicht unbedingt so grosse Gegner, klar, einen gewissen Respekt geniesst von mir jeder, aber es ist halt auch so, dass eine gewisse Konstanz und Kondition sehr wichtig und erforderlich sind, nebst einem sauberen und zugleich wenn möglich druckausübenden Fahrstiel. Eine gewisse Strategie ist auch noch von Vorteil

Wenn ich z. Bsp. trainieren gehe, trainiere ich möglichst lange an einem Stück, also 15 Min. dann gleich wieder 15 Minuten. etc. Ich bin vielleicht eher ein Techniker, ich versuche die Kurven möglichst sauber zu fahren, ohne zu rutschen, etc. Was ich aber ganz klar vermisse in Wohlen, ist eine Zeittafel. Schade, dass das noch nicht erkannt wurde, dieses Anliegen, resp. noch nicht wahrgenommen. Weil wenn ich die noch hätte, dann wüsste ich sofort, in welcher Kurve ich Zeit verloren habe.

Was auch sicherlich ein Hauptfaktor ist, ist der Kart selber, da gibt es ja bekanntlich auch sehr grosse Unterschiede. Wie in Roggwil. Da musste ich 3 Rennen schlicht zusehen, bis ich es endlich schaffte, unter die 22 besten Fahrer zu kommen. War sehr sehr frustrierend, und fordert ein grosses Mass an Wille, zumal das doch zermürbend ist.

Das erste Mal schaffte ich es allerdings, als wir Rückwärts den Kurs fahren mussten. Da waren halt auf einmal Fahrer nicht mehr so schnell, wie sie sonst schnell waren. Warum? Weil sie halt Routine hatten auf dieser Strecke. Als nun aber ein Rückwärtskurs kam, da waren auf einmal alle wieder auf dem gleichen Level, oder sagen wir fast alle.

Aber Du wirst es nicht glauben, die paar 35 Runden haben mich mehr geschaft als das 2 Stunden Rennen. Jedenfalls bin ich getaumelt nach dem Rennen. Ich sah's echt nicht mehr so ganz. Ich habe Bäche geschwitz. Ich war sichtlich erstaunt, auch über mich selber. Na ja, was solls. Für mich ist Roggwil, die sogenannte Copy Serie primär ein Training für Konzentration, denn das braucht man unbedingt in Roggwil. Zumal die Fahrer dort auch zum Teil sehr agressiv fahren.

Ach ja, dann reicht es nicht aus, einfach nur fahren zu können, wäre von Vorteil, die Ideal- und Kampflinie zu kennen. Wo kann ich jemanden ausbremsen, wo kann ich jemanden in einen Fehler locken. etc. Eben, das macht eigentlich ein guter Fahrer aus. Da spielen so viele Faktoren mit. Auch zum Beispiel, wie der die Team Kollege(n) fährt. etc.


So genug erzählt

Spider P Offline

real racer


Beiträge: 330

22.07.2007 14:48
#13 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten


Hallo Claudio,

Du hast vollkommen Recht! Für mich gelten vor allem die „Iceman’s“ als halb Profiteam und sind zurzeit in der Turbo Kart Rennszene das Mass aller Dinge!
Wir vom Foda Team Respektieren selbst verständlich jeden auf der Piste, solange es sauber Fair zu und her geht. Wir keinen auch unsere schwächen und stärken.
Unsere Strategie beim Start ist eher etwas zurück haltend zu sein, um eben das zu vermeiden was Du im vorletzten Rennen erlebt hast. Wir werden erst gegen Schluss des Rennens richtig warm, unsere besten Zeiten stammen immer vom letzten Rennfünftel, dies spricht auch für unsere Ausdauer und somit Kondition.
Das mit dem „sauberen und zugleich wenn möglich Druck ausübenden Fahrstiel“ habe ich von Euch schon ein paar mal selber erlebt und mit ansehen müssen als Ihr uns Überrundete habt.
Wie auch schon geschrieben eine Strategie ist auch wichtig und eben eine neue versuchen wir in 6 Tagen umzusetzen.

Wir waren vor zwei Wochen auch zum trainieren auf der Bahn und fuhren dreimal. Wobei die ersten zweimal hintereinander und erst noch bei voller Besetzung der Mietkarts. Da waren etwa 30 Karts (auch Minis) auf der Strecke! So viel Verkehr habe ich auf dieser Piste noch nie erlebt !!!!
Ich würde mich auch als Techniker bezeichnen der die Ideallinie sauber abfährt, aber wenn um die 30 Karts fahren, dann Überholst du an stellen wo du geschworen hättest dass es nicht möglich ist, somit ein ausgezeichnetes Training, wie auch schon Ämschti festgehalten hat.

Also in Roggwil habe ich mich auch schon versucht, aber die „engen“ Indoor-Kartbahnen liegen mir einfach nicht. Dies habe ich beim letzten „12 Stundenrennen“ und auch bei einer „CopySerie“-Quali erleben müssen. Es war mehr als frustrierend !!

Der Vorteil die Ideal- und Kampflinie auf einer Strecke wie Wohlen zu kennen liegt ganz klar auf der Hand. Die habe ich schon zum ersten Mal ende der `70 Jahre gefunden und sie sind immer noch gleiche. Beim Faktor Team Kollegen geht es bei uns auch immer besser, die bekommen langsam aber sicher Routine.

So genug geschrieben. Jetzt habe ich für Euch vom „Los Locos Racing Team“ noch einen kleinen Überraschung, schaut mal unter
http://video.google.com/videoplay?docid=-4309506872506361380 !!!!!

E Grissli vom Spider

PS Das Foto ist beim Training für ein Rennen im Tessin 1978 (mit weisem Helm, meine wenigkeit) !

Angefügte Bilder:
Kart_Hans_5.jpg  
Claudio Offline

real racer


Beiträge: 396

22.07.2007 22:36
#14 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hallo Spider!!

Wow, was soll man dazu noch sagen, ich bin überwältigt.

Tsja, Roggwil, da lastet auf mir auch so eine Art Fluch.

Cooles Foto!!! Das waren noch wirklich Go-Karts. He he

Mit freundlichem Gruss

Claudio
Team Chef Los Locos Racing Team

Päscu Saurer ( Gast )
Beiträge:

24.07.2007 19:33
#15 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Ciao Claudio

Habe soeben gelesen, dass du nach dem Copy-Rennen komplett geschafft warst ;)
Dann würdi ich dir doch als Tipp vorschlagen, dass du eher in Roggwil trainierst.
Ist nicht böse gemeint, aber wenn du in Roggwil 2 Stunden am Stück fährtst, dann machst du das Rennen in Wohlen im Schlaf ;)

Das Race-Inn ist zum Fahren viel härter, 30min in Roggwil sind "schwerer" zu fahren als 2 Stunden in Wohlen. Darum würde ich dort etwas Kondition aneignen. Versuchs doch beim 12-Stundenrennen im Dezember... =) Das sind Mike und ich übringens beinahe zu zweit gefahren. Lediglich 30-45min war keiner von uns beiden am Steuer. 3,5 Stunden, ja sogar mehr, sind da keine Seltenheit. Und mit x-Mal wechseln kann man halt nicht gewinnen, hehe.

Gruess Päscu Saurer
http://www.pascal-saurer.ch

Päscu Saurer ( Gast )
Beiträge:

24.07.2007 19:34
#16 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

...Mit 3,5 Stunden meine ich natürlich 3,5 Stunden am Stück ;)

Spider P Offline

real racer


Beiträge: 330

24.07.2007 21:35
#17 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten


Hee Päscu,

schön von Dir was zu lesen, aber was soll dass?
Ich hoffe sehr dass ich Dein Humor zwischen den Zeilen richtig lese bzw. Interpretiere!

Wenn kein Humor dabei ist muss ich hier ins Feld werfen, bzw. Dich ein wenig Anzünden und Euch Fragen wie war das beim 12 Stunden Rennen, Ihr (Mike und Du) ihr fuhrt über 11 Stunden und euere anderen zwei Teammitglieder (die Gebrüder Citino) durften nur 30-45 Minuten fahren, wo ist den da der Teamgeist geblieben??? Wurde der dem Erfolg geopfert?
Ach im Übrigen die Thuner (Elektro)-Kartindoorbahn war auch nicht gerade das gelbe vom Ei, dort fuhr ich mal im Juli 1999 einige Runden!

Nein Spass bzw. Anzünden bei Seite. Es hat mich schon beidruckt als Du deine 3.5 Stunden in Roggwil abgespult hast. Ich auf jeden Fall war nach 45 Min. am Stück auch fix und fertig und brauchte einige Zeit bis ich wieder in den Kart steigen konnte.
Aber es ändert nichts daran, Kondition aufbauen möglich hin oder her, Roggwil liegt auch mir nicht.

E Grissli us Basu vom Spider

Päscu Saurer ( Gast )
Beiträge:

24.07.2007 21:49
#18 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

ja klar war da Humor dabei... ;) aber es ist ha auch war.
Wer in Roggwil lange fahren kann, kann das in Wohlen sowiso, das ist eine Tatsache ;)

Ja das war nicht so geplant beim 12-Stunden. Ich machte den Start und hatte einen guten Kart, dass heisst: Tank leer fahren! Dann kam der erste Citino und zog eine Niete, also schnell Wechsel auf Mike. Dieser hatte einen guten Kart und fuhr wieder den Tank leer. Der zweite Citino hatte anschliessend noch die schlimmere Niete, also fuhr ich 10min später wieder und zog einen schnellen Kart. Da hätte ich auch fertig fahren können, aber die anderen drei Teamkollegen hatten untereinander abgesprochen, dass wir noch einmal auf Mike wechselten. Wahrscheinlich, weil der immer das nötige Glûck bei den Karts hat, hehe.

Jedenfalls waren die beiden Citinos vom Pech verfolgt ;) Aber um zu gewinnen, muss man das hinnehmen und das wusste jeder von unserem Team ;)

Beim 12-Stunden im 2005 konnte ich dafür nur 2,5 Stunden fahren, da die anderen sehr schnelle Karts zogen und wir dies ausnutzen mussten.

Gruess Päscu
http://www.pascal-saurer.ch

Spider P ( Gast )
Beiträge:

25.07.2007 08:22
#19 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten


Hallo Päscu,

gute Strategie sollte man in Wohlen auch anwenden können wenn man ein Gurkenkart unter dem Hintern hat !!

Habe gesehen dass Du dich am Zusatzrennen vom 12. Aug. angemeldet hast unter einem anderen Teamnamen (Inferno 07). Was hat das auf sich ? Fährst Du nicht mit Mike ?
Bin gespannt auf Deine Antwort !

No e mol e grissli us basu vom spider a d’r arbet -->

Claudio Offline

real racer


Beiträge: 396

25.07.2007 09:48
#20 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hallo Zusammen!!

Grins, an diesem Namen habe ich mir auch schier die Zähne ausgebissen. Wohlmöglich fährt er uns alle an diesem Zusatzrennen in Grund und Boden so dass wir zerstört von dannen ziehen. Nein, Spass bei Seite, ich bin auch gespannt zu seiner Antwort.

Pascal, da hast Du Recht mit dem Training, wäre sicherlich noch überlegenswert.

Nur noch ein paar Tage schlafen, dann gilt es wieder ernst.
Spider, kannst Dich trösten, ich muss auch knütteln.

Mit freundlichem Gruss

Claudio
Team Chef Los Locos Racing Team

Päscu Saurer ( Gast )
Beiträge:

25.07.2007 11:38
#21 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Tja... Inferno 07... nur ein Teamname, wie jeder andere!
Uhhh, ich weiss nicht, ob Mike überhaupt noch Rennen fährt, er versuchts jetzt mit Euro Millions, er mit seinem Glück! hehe nenei gäu Mike ;)

Ja eine gute Strategie... hmmm wenn beide gleich schnell sind, dann musst du nur schnelle Fahrerwechsel machen, der Speed ist ja gleich. Hehe, was meinst du mit in Grund und Boden fahren?? 3 Runden Vorsprung... du weisst schon, dass es für uns immer schwieriger wird ;)

Gruess Päscu
http://www.pascal-saurer.ch

Spider P ( Gast )
Beiträge:

25.07.2007 12:37
#22 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten


Hoi zämme,

“AWD Racing Team”, “Iceman Racing” und jetzt „Inferno 07”, sehr Interessant !?
Dann Plazieren wir uns beim Zusatzrennen gerade mal einen Rang weiter nach hinten.

Mit "Euro Millionen" spielen habe ich’s auch schon versucht. Wie ihr seht hat’s nicht geklappt, ich besitze noch kein Go-Kart-Renn-Team.

Also mit den schnellen Fahrerwechseln sind wir am trainieren, aber das klappt noch nicht so, wir bleiben aber am Ball.
Also wir vom Foda Team können „noch nicht“ () mitreden wenn’s drum geht ganz vorne mit zu Fahren, sind aber auch hier am Ball.
Der Druck auf Euch nimmt jetzt zu, so wird’s auch für Euch ganz vorne wieder interessant, oder ?

e grissli u sem schöne basu der spider (immer no am schaffe)

Claudio Offline

real racer


Beiträge: 396

25.07.2007 13:16
#23 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Hallo!!

Ja, es wird schwieriger werden für Euch

Wie viele Fahrer müssen da mindestens Teilnehmen beim 12 Stunden Rennen?

Mit freundlichem Gruss

Claudio
Team Chef Los Locos Racing Team

Spider P ( Gast )
Beiträge:

25.07.2007 14:57
#24 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten


Hallo Claudio,

ich sende Dir an Deine Private Mail Adresse die Word Dateien (Anmeldung und Reglement) vom letzt jährigen 12 Stunden Rennen. Dort kannst Du alles nachlesen. Ich nehme an es gilt auch für dieses Jahr.

e grissli vom Spider (leider immer no am schaffe, aber nümme lang)

Päscu Saurer ( Gast )
Beiträge:

25.07.2007 16:05
#25 RE: Fünftes Turbo Kart Rennen 2007 Antworten

Ja nach vier Siegen in Folge können wir eigentlich nur verlieren. Druck... hm.. was ist das?! hehe.

Beim 12h müssen glaube ich 2 oder 3 Fahrer sein, mehr nicht.

Gruss aus Spanien

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz