das ist ja super Erfreulich, zum ersten mal dieses Jahr ein volles Haus !!!! In 2 Tage, 21 Stunden, 19 Minuten und 30 Sekunden geht auf der Kartbahn in Wohlen die Post ab !! Ich und mein Team, wir freuen und jetzt schon riesig auf den vielen Spass und noch mehr Plausch !!! Meine Prognose für diese Rennen wenn es "Trocken" bleibt: 1. Iceman Racing 2. Los Locos Racing Team 3. Bötsch 4. United 01 5. etc. aber wenn es Nass bis "Extrem Nass" ist sehe ich eher die etwas gewichtrigen Teams (z.B. Foda) vorne, denkt an das Rennen vom 29.10.06 !! Im übrigen auf die neue Boxengasse bin ich auch gespannt, was das Team um Ämschti uns präsentieren wird !
Nett dass du uns als Favoriten auflistest ;)! Ich hoffe auf ein trockenes Rennen... denn das letztjährige Regenrennen im Oktober hat gezeigt, dass es im Nassen eine pure Lotterie ist. Man spürt dann die Unterschiede der Reifen enorm. Spass macht's trotzdem :)!
Hallo Mike & Päscu (*James Hunt* ;) --> Iceman Racing Team,
aber sicher seit Ihr die Favoriten !!!!! Ich verfolge Euere Rennen in der Miet-Kart-Renn-Szene (2 1/2 Std., 6 Std., 12 Std., ACS Cup und CopySerie) schon seit einiger Zeit und wenn Ihr nicht gerade einen absoluten Gurkenkart bei der Auslosung zieht (wie Päscu im letzten CopySerie Rennen passiert), steht einem weiterem Turbo Kart Sieg in Wohlen, nichts mehr im Wege. Wir Ihr schon geschrieben habt sieht es bei Nässe eventuell etwas anders aus. Bedenkt im Nassen auf "Slicks" ist etwas mehr Gewicht von Vorteil ! Also dann bis am Sonntagmorgen
Gruss Spider
PS Im Übrigen: Päscu Deine Homepage ist super gut gemacht. Lese Deine Rennbericht ganz genau durch !!
Bereits der Eintrag betreffend Thomas Kühnis hat mich verwundert, da muss doch ein Spion dahinter sein, dass der seinen Namen weiss ;) hehe
Tja, bei Nässe findest du uns wohl im Klassement weit unten, denn Mike hat ja bekanntlich Angst vor der Geschwindigkeit und ich bin allergisch auf Wasser ;)
Hm... wer ist überhautp SPIDER?? In welchem Team der wohl fährt ;)
Ja Mike, am besten holen wir noch etwas Zeit aus unseren Fahrerwechseln, hehe. Ich weiss garnicht, wie wir im Regen sind. Bin selbst nur mit dem etwas leistungsstärkeren Biland im Regen gefahren, kann man wohl nicht vergleichen.
Aber wie du micht kennst, lasse ich meinen Helm nicht nass und dreckig werden, somit müssen wir wohl Gas geben!! =)
das mit dem kennen ist so eine Sache ? Sicher kennt Ihr mich ! Ich bin der, der hinter Euch herfährt und wieder alles schon mal gelernte auffrischen will ! In den letzten Rennen habe ich, wie schon geschrieben, viel gutes gesehen. Von der optimalen Linie, über grosse Fairness, nicht aufgeben, immer volle Bulle Vollgas geben und zwei Kartfans die auf dem Boden geblieben sind. Aber eins habe ich aus Euerer Reaktionen schon gelesen. Ihr habt doch ein Problem mit Nässe bzw. Wasser, oder ? Also dann, bis Morgen es wird eh trocken sein.
Gruss Spider
PS Das mit dem kennen, lassen wir es so wie es ist, denn ich bin einer von Euch !?!
wieder ein super Cooles Rennen bei perfekten Bedingungen. Den Organisatoren nochmals ein dickes Lob. Die Lösung mit der Boxengasse war gut ist aber weiter Ausbaufähig, damit die Zeit bei der Boxendurchfahrt noch etwas länger wird. Meine Prognose für das Rennen war bei Trockenheit: 1. Iceman Racing 2. Los Locos Racing Team 3. Bötsch 4. United 01 5. etc und das Resultat hiess dann: 1. Iceman Racing 2. Buca Racing Team 3. Los Locos Racing Team 4. United 01 5. etc ich lag also doch nicht so schlecht. Ich Gratuliere somit dem Iceman Racing Team recht herzlich zum dritten Sieg, auf trockener Piste !!! Aber zwei Fragen habe ich doch noch ans Gewinnerteam. 1) Was hatte Mike nach seinem ersten Fahrerwechsel mit Mitglieder eines andern Teams so Intensiv zu Diskutieren ? 2) Wie habt Ihr denn getankt ? Nach Mike's Kombi zu Urteilen war der grösste Teil im Sitz gelandet !
So jetzt wünsche ich Euch allen eine schöne Zeit und bin auf die Antwort vom Gewinnerteam gespannt !
Danke für die Gratulation... wenigstens hast scheinbar du wahrgenommen, dass Kart Nr. 61 auf den Geraden nicht konkurrenzfähig war. Nicht ganz so schlecht wie Nr. 52, aber dennoch ein erheblicher Nachteil, wie man in der ersten Runde beobachten konnte.
Zu deinen Fragen:
1) Meine Überholmanöver zu Beginn des Rennens scheinen einigen Leuten zu aggressiv gewesen zu sein. Aggressiv waren die, ja, nur gab es leider nur diesen Weg. Wenn du beim Rausbeschleunigen aus den Kurven dank einer sauberen Linie neben den Gegner fahren kannst, Ende Gerade jedoch wieder eine Kartlänge Rückstand hast, dann musst du was riskieren. Das habe ich gemacht. Die Kurve gehörte mir, ich war vorne. Da scheinen nicht alle gleicher Meinung gewesen zu sein. Das respektiere ich. Wenn man mir jedoch anschliessend mit einem absichtlichen Abschuss beim Überrunden droht, finde ich das schade und kindisch.
2) Hehe, gut beobachtet, Spider... da müssen wohl ein paar Tropfen Sprit im Sitz gelandet sein... ;)
Bei allem Respekt, ich denke nicht, dass man hier das Rad neu erfinden sollte und alles daran gibt, einen neuen Modus zu schaffen.
Das Thema Gewichtsausgleich wird sicherlich immer wieder aufkommen. Grundsätzlich ist es eine gute Idee, aber halt kaum umsetzbar. Die Frage ist, ab wie viel Kilogramm man den Ausgleich benötigt. Und ich denke, dass hier der Schlüssel liegt, denn man sollte nur bei den wirklich Leichten Zusatzgewichten montieren. Damit meine ich "Kinder" bis 15 Jahre, die evtl. Rennkart fahren und sowieso um 50-55Kg sind.
Ausserdem finde ich den Gewichtsausgleich etwas fehl am Platz, da dies hier keine offizielle FIA-Meisterschaft ist und grundsätzlich der Spass im Vordergrund steht. Auch Fahrer, die 90Kg schwer sind, können beinahe so schnell fahren, wie Mike und ich waren. Bestes Beispiel ist Jarno Zbinden (BlueBirdRacing.ch): In Roggwil ist er rund eine halbe Sekunde langsamer, hier in Wohlen ist er beinahe gleich schnell. Dies ist auch der Beweis, dass hier das Gewicht deutlich weniger Unterschied macht. Zudem sieht man anhand des Roggwil-Beispiels, dass trotz des Gewichtsausgleichs immer dieselben Vorne sind!!
also das mit in die Hose machen wegen der Geschwindigkeit kann ja nicht sein, sonst wäre er bei allen Rennen, vor allem bei der Copy-Serie wo er ja meistens vor Dir liegt, Klitsche nass und soviel ich beim letzten Copy-Serie Rennen gesehen habe war er absolut trocken hinten .
also waren es doch ein „paar Tropfen“ Sprit! Bei einem nächsten Rennen muss ich mal Euere super schnellen Tankstops auf einen Chip brennen und ins Netz stellen, zur Anschauung für alle. Unser Team verlor schon nur beim Tanken an die 15 Sekunden, was ja beim Kartfahren halbe Welten sind. Ach im Übrigen für die Fahrerwechsel gilt das gleiche, unser Team verlor dort jedes Mal 5-8 Sekunden. Also wir sind auch in diesen Punkten am lernen und trainieren.
Danke für Deine Erläuterungen betreffend Deiner Diskussion nach dem ersten Fahrerwechsel. Ich bin absolut Deiner Meinung !!! Man muss was Riskieren! Man sollte eine gewisse Aggressivität auf die Piste mitbringen, nur so kommt man Vorwärts. Aber man muss auch akzeptieren das es Leute (siehe „Iceman Racing Team“) gibt die nun mal halt schneller sind und am Schluss klar gewinnen. Ach im Übrigen auf welchem Platz ist am Schluss das Team gelandet das die Diskussion ausgelöst hat?
Hehe, da hat sich Mike wohl mit einem Konkurrenkten verbündet.
Aber nur so zur Info: Leder in der Copy Serie bin immer noch ich... und dementsprechen vor Mike! Unser Super-Mike hatte gestern übrigens die schnellste Runde und nicht einmal gewonnen... Blamage Nummer eins. Und Blamage nummer zwei ist, dass seine schnellste Runde über eine halbe Sekunde (!) schneler war und er mit seinem Superkart im Ziel nur 1.01sec vor mir war! Blamage Nummer drei: einen solchen Kart und dann holt er wie ich "nur" 8 Punkte! ;)
im 2005 war ich übrigens Vizemeister VOR Mike auf dem dritten Platz. Nei seich Mike, bisch ä guete Teamkolleg =) Solangs unter uns beiden bleibt und nicht ein anderer gewinnt, ist mir das Recht. Schon schade, dass nach einem Jahr (Monaco 2006) wieder ein anderer als wir gewonnen hat! Das zeigt doch, dass mir es Spürli besser si, höhö.
immer schon langsam !!!! Ihr seit doch Partner !!?!! oder Gegner ??!??
Nein, Spass bei Seite habe noch eine Anmerkung zu „Aggressivität“. Beim letzten Rennen habe ich nach einem massiven Ausflug neben die Piste, kam mir vor wie ein Rasenmäher der über die Wiese donnert, ernsthaft überlegt ob ich denjenigen, dem ich den Ausflug zu verdanken habe, nicht auch abschiessen sollte ! Mein Fairnessgedanke in Sachen Kartsport lies dass aber nicht zu und zudem hatte der Rennleiter mit ihm vor mir erbarmen und zeigt ihm die Blau Flagge, somit war mein und sein Problem behoben. Ich weiss, viele „Probleme“ die im Rennen auf der Kartbahn ablaufen, könnte der Rennleiter ohne grosse Mühe lösen. Aber seine zwei Augen können halt nicht alles sehen, und was ist am Anfang eines Rennens eine massive Behinderung, oder Unfaires verhalten, oder nur Kampf um den Platz ?
man sieht halt diese man sieht halt jenes !! Man hat seine Quellen dort und hier, das Leben (bzw. die Kartwelt) ist halt so !! Informationen sind in der heutigen Welt (bzw. Kartwelt) halt alles !!!
ich glaube da verliert jemand die N..... Wo bleibt die ?
Gruss Spider
PS Unter Stalking (deutsch: Nachstellung) wird hierzulande das willentliche und wiederholte (beharrliches) Verfolgen oder Belästigen einer Person verstanden, deren physische oder psychische Unversehrtheit dadurch unmittelbar, mittelbar oder langfristig bedroht und geschädigt werden kann.
...Nein, die Nerven werde ich wohl kaum verlieren.
Ich frage mich nur, warum jemand all dies über mich und auch andere wissen will. Und warum dieser so eine Sache um seine Identität macht. Es feut mich, wenn Leute, ja sogar die Konkurrenz, meine Berichte und all dies lesen und die Abfragen meiner Homepage in die Höhe treiben.
Ausserdem war das ein Scherz mit dem Stalker. Danke, aber Wikipedia, Google etc. kenne ich auch ;)
Hallo Pascal, ..Nein, ich muss „all dies über Dich und auch andere nicht wissen“ !! Ich habe nur durch gute Beobachtung einiges gesehen, z.B. viel Talent, Spass an der Sache, guter Charakter, gute Handhabung von PC’s usw.. Das ganze versetzt mich etwa 30 Jahre zurück in die Vergangenheit. Dort lief bei meinem einstieg in die Kartwelt (Schweizer-B-Kart-Meisterschaft) einiges Schief, trotz Unterstützung von Seiten eines Motorenherstellers. Nach einem Jahr gab es Probleme mit dem Motorenherstellers (die zwei Besitzer verkrachten sich, der eine wollte mich weiter unterstützen der andere nicht), dann ging mir das Geld langsam aber sicher aus und zu guter letzt musste ich mich zwischen Familiegründen und Kartfahren entscheiden. Da ich erst vor etwa zwei Jahren per Zufall auf die Mietkartrennszene gestossen bin kannst Du Dir sicher vorstellen dass meine Entscheidung damals zu 100% für die Familie gefallen ist. Im Übrigen ich bilde jetzt mit einem Teil meiner Familie (Söhne und Göttibueb) ein Team, bin somit nicht mehr der jüngste und mit dem vielen Diskutieren ums Gewicht bei Kartfahren, bin ich auch nicht gerade der leichteste. Das Gefühl vom Kartfahren hat mich aber trotzdem wieder voll gepackt. Aber den Schritt zu wagen wieder mit Rennkarts zu hantieren würde jetzt Finanziell gehen aber durch Berufliche Belastung unmöglich ist. So jetzt wisst Ihr bald viel mehr als andere um mich ! Ich hoffe nun das Du, und auch andere, wenn auch irgend möglich Eueren Weg im Leben gehen könnt !! Also dann Gruss Spider