Hallo zusammen. Ich weiss, dass ech noch lange dauert, bis die neuen Turbo Kart Saison losgeht. Leider. Es sind ja noch nicht einmal die Renndaten bekannt. Doch ich habe mir ein wenig Gedanken gemacht. Die Rennen an und für sich sind schon eine tolle sache. Doch was könnte man machen, um noch etwas mehr Spass, Spannung und Abwechslung in diese Renn ezu bringen? Ich habe daran Gedacht, einmal die Startaufstellung umdrehen zu können. Dass heisst, die schnellsten aus dem Quali starten von ganz hinten und umgekehrt. Das würde zwar nur am Anfang etwas mehr abwechslung reinbringen, aber wäre doch immerhin schon etwas. Ein weiterer Vorschlag wäre, wenn wir einmal ein Rennen Rückwärts fahren würden. Das wäre für alle Fahrer eine andere Situation.
Sagt mir, was ihr von diesen beiden Vorschlägen haltet. Vielleicht auch eine kleine Anmerkung der Organisatoren, ob dies überhaupt möglich wäre. Wütrde sicherlich für ein wenig abwechslung sorgen.
Bin auf euer Feedback gespannt
Eine kurze Wartezeit und bis zum hoffentlich baldigen 1. Turbo Kart Rennen 2010
aufstellung umdrehen : ich glaube dann hätte jeder für eine runde mehr als 2 minuten :P also zumindest die unfairen sportler ( ich inclusive )haha
und ich denke wenn der kurs anders herumläuft müsste man zuviel an der bahn verändern. die sicherheiten sind anders als in roggwil ;) die sandhügel müssten anders platziert werden und bis der gripp einigermassen gut ist draussen, sind die hälfte der karts schon schrott :D
cooler wärs,, wenn die turbokartsrennen zur sws (wie in roggwil) dazugehören würden.
„Hoffentlich“ ist es bald wieder soweit das wir, wie die wilden, mit einem gewaltigen Bleifuss um die Kurven in Wohlen brettern können!!
Es wird wirklich bald wieder Zeit, dass das Wohlener Kart Bahn Team, die Termine der Rennen fürs Jahr 2010 bekannt gibt, somit könnten wir unsere Vorfreude, auf den ersten Termin fokussieren und uns in die Vorbereitungen stürzen, um wieder mal im Freien zu fahren!!
Ich von meiner Seite her habe in diesem Winter schon vier grössere Trainingseinheiten in Roggwil (2x Private und 1x beim 1. Kart Pöbel 2009, siehe Foto unten) und Basel ( http://www.x-sportevents.de/html/basel.html ) hinter mir! Zieht Euch also warm an, diesmal bin ich schon anfangs Saison bestens gerüstet (unter anderem mit viel Glück, den bei mir lautet die Definition von Glück = Ein Zusammentreffen von guter Vorbereitung und günstiger Gelegenheit!) und unser Team steht auch wieder mit vollem Einsatz hinter dieser neuen Saison!
Hallo Chris, das mit deinem Vorschlag in gegen gesetzter Richtung eine Rennen zu fahren, haben wir mit dem Kart Bahn Team schon vor Jahren diskutiert und wie bereits Kevin ausgeführt hat, ist es eine reine Sicherheitsfrage die das ganze kippt. Beim zweiten Vorschlag muss ich auch Kevin recht geben. Stell dir mal diese Quali vor, jeder will langsamer als der andere fahren!!?!! Ich würde eher, eine Auslosung des Starplatzes anhand der Rheinfolge der Quali, sehen. Oder wer seine Quali Runden mit der kleinsten Differenz absolviert, startet vom ersten Platz.
Hallo Kevin, das mit dem Vorschlag die Turbo Kart Rennen in die SWS Meisterschaft aufzunehmen wäre sicher eine Bereicherung, was das Starterfeld anbelangt. Würde ich auch begrüssen, wenn es von seiten Sodi möglich ist!
So jetzt bin ich auch auf weitere Vorschläge und Anmerkungen gespannt!
In diesem Sinne wie schon geschrieben: „Möge die Saison 2010 allen viel Freude und Erfolg bringen, der bzw. die besten werden „mit viel Glück“ Gewinnen!“
Bis spätestens im April 2010 in Wohlen auf der Bahn, freu mich jetzt schon Euch alle wieder zu treffen!!
e schöni zit no dr scho wider e Johr älteri Spider us basu (alias Hans Aeberhard vom Foda Team und Moderator vom Turbo Kart Race Forum)
Ja, lange ist's her, seit wir uns auf der Rennpiste getroffen haben. Doch das Warten hat glücklicherweise bald ein Ende! Wir dürfen ja bereits ab 1. März wieder auf der Rennpiste herumkurven. Das sind glücklicherweise nur noch 3 Wochen!!! Und auch dieses Jahr werde ich wieder meine Trainingsrunden absolvieren bevor die Rennsaison beginnt.
Chris und alle anderen, ich bitte Euch, alle Eure Verbesserungsvorschläge in dem eigens dafür eröffneten Tread zu posten. Dann kann die Kartbahncrew die gesammelten Vorschläge bewerten und ggf. den einen oder anderen Vorschlag umsetzen. bitte hier posten! -->Verbesserungsvorschläge
Leider kann ich mich dem Vorschlag, in umgekehrter Reihenfolge zu starten, meinen Vorrednern nur anschliessen und bestätigen, dass es aus Gründen des Sicherheitsdispositivs nicht geht. Man müsste die Bahn mit zusätzlichen Netzen und Pneus komplet umbauen und sichern. Man denke nur schon an die letzte spitze 180° Kurve, die dann sozusagen in umgekehrter Reihenfolge die erste wäre. Stellt Euch mal vor, da gibts weder eine ausreichende Auslaufzone, noch ist sie schlicht zu wenig gesichert mit Pneus. Da würden massenweise unerfahrene Piloten in die Düne rausfliegen. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass man unter Umständen das Rennen unterbrechen müsste, weil schlicht zu viele Fahrer am *Sändeln* wären.
Auch ich wünsche mir natürlich wieder eine spannende Saison und dass wir den Frcciablu noch näher kommen als letztes Jahr. Dürfte meiner Meinung nach ebenso spannend werden. Wenn man aus der Sicht der ganzen Saison betrachtet die Rennen bewertet und beurteilt, so denke ich mir mal, dass Frecciablu weiterhin die Top Favoriten bleiben. Aber auch Teams wie Track Hacker Racing Team, Buca Racing, Yes we can!!! sofern sie dann nicht zeitweilig wieder fehlen... werden ebenalls vorne mitfahren können.
In diesem Sinne kann ich es eigentlich noch kaum erwarten, bis die Saison endlich wieder beginnt.
P.S.: Unser gemeinsames Rennen an der Basler Messe hat mir sehr gut gefallen. Jedoch musste ich auch dort feststellen, dass die Unterschiede in den Karts zum Teil erheblich waren. Aber die Hauptsache war, dass wir Spass hatten.
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
Claudio Track Hacker Racing Team (Moderator Turbo Kart Race Forum)
Warum warst Du eigentlich beim 1. Kart Pöbel 2009 am 19.12.09 in Roggwil nicht dabei? Wir waren eine lustige Klicke von einigen Mannen die wie wild im Kreis fuhren. Training, Quali und ein heisses Rennen nach Mitternacht, da ging so richtig die Post ab. Aus der Wohlener Turbo-Kart-Rennszene waren Gori, Gilles, Fabio, David, Dave, Marc und meine Wenigkeit mit dabei. Ein echt gelungener Anlass der im Übrigen von Gori Organisiert war. Die zweite Ausführung des Kart Pöbel ist bereits in Vorbereitung und sollte am 27. März 2010 abgehen. Alles weiter kann man im Facebook nachlesen beim User „Battle von Champions“ sprich Gori.
Eine andere Interessante Sache, um sich ein wenig auf die Saison in Wohlen vorzubereiten, wäre der „Anlass für Ausdauernde“ in Roggwil ( http://www.race-inn.ch/file/Programmideen_2010.pdf ) am 10 April 2010!
Schaut mal rein, vielleicht sieht man sich beim einten oder anderen Vorsaison Anlass!!!?!!!
bis bald es grissli vom Spider (alias Hans Aeberhard vom Foda Team und Moderator vom Turbo Kart Race Forum)
Zitat von SpiderPWarum warst Du eigentlich beim 1. Kart Pöbel 2009 am 19.12.09 in Roggwil nicht dabei?
Ich wurde leider weder informiert darüber, noch hatte ich Kenntnis davon. Aber macht nichts, ich kann mich mit dieser Bahn sowieso nicht anfreunden. Ich kriege einfach die Zeiten nicht hin. Also, ich kämpfe schon seit Jahren um die Sekunden Differenz die ich gegenüber den Führenden habe. Das ist sowas von frustrierend, dass ich eigentlich gar keinen grossen Bock habe, in Roggwil zu fahren. Ich fahre dann lieber in Winti, wo ich hingegen wieder unter die Top 5 Fahrer des Jahres komme. Dort kämpfe ich dann nur noch mit Differenzen von max. 0.3 Sekunden auf den Jahresschnellsten. Häufig hole ich sogar die Monatsbestzeit. Das gefällt mir schon eher. Und wenn man schon den ganzen Tag nichts als Ärger mit Kunden hat oder nur negative und traurige Infos, von wegen unter dem Existenzminimum leben zu müssen in der Schweiz, dann brauche ich doch eher etwas, das mich persönlich aufstellt, und nicht, dass mich noch mehr runterzieht. Aber wahrscheinlich haben das gewisse Leute von Wohlen schon gewusst, und mich damit freundlicherweise verschont.
Hier habe ich wiedermal einen qualitativ guten Film betreffend Turbo-Kartrennen in Brazil! Da gibt es offensichtlich gleich mehrere mit einer Kamera auf dem Helm. Und ja, das ist doch mal eine annehmbare Zeittafel!! Sowas müsste man mal in Wohlen aufstellen! http://vimeo.com/9170774
So viel zum Thema, Michael Schumacher wäre keine Rennen mehr gefahren seit der F1 Pension Wie ich bereits in einem vorangegangenen Posting berichtet habe, betr. ROC (Race of Champion) Absolut spannendes Video. Zeitauflistung kommt etwa in der Hälfte des Filmes. Man beachte auch die Gestik von Schumi gegen Schluss vom Rennen. Ganz der Alte http://vimeo.com/8012662 Rennen in Florianapolis (BRA)
Hallo? da gehe ich so durch die teilnehmerlisten und siehe da... bei jedem rennen sind bis jetzt fast nur die gürkchenfahrer aus freccia blue angemeldet XD
aber das wo am weitesten entfernt ist ist bereits voll? kommt da etwa das schweizer fernsehen? :P dann werde ich mich so rasch als möglich auch noch auf die warteliste schmeisen xD...
nochmal zu schumi und der antwort von claudio. schumi finde ich gut... nur ferrari geht unter alles ausser inter und barcelona xD
Die Termine stehen ja endlich, die Freude steigt. Zum Vorschlag, die Startreihenfolge umzudrehen. Finde ich eine gute Idee und, im Gegensatz zu den anderen meinungen hier, könnte man das durchaus umsetzen ohne dass die 'unfairen' im Vorteil wären und zwar wie folgt: Die Startplätze werden in umgekherter Reihenfolge (also langsamstes Kart Pole Position) vergeben, allerdings fährt kein Team die Quali in dem ihm zugeteilten Kart, sondern im Kart eines Konkurrenz-Teams. Für den Fahrer gäbe es dann allen Anreiz schnell zu sein, denn je schneller die Qualizeit des von ihm gefahrenen Karts, desto weiter hinten startet es. Wie wär das als Vorschlag? cu Strozzi