Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Hier könnt Ihr Posten was das zeug hält, Keine Anmeldung nötig ausser bei Kritik-ecke.
Hier könnt ihr Fragen zum Leben und zum Kartfahren Stellen :-)
Viel Spass
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 262 mal aufgerufen
 Turbo Kart Race
Spider P Offline

real racer


Beiträge: 330

22.04.2009 15:43
Moderatoren Beiträge Antworten


Hallo Turbo Kart Race - Forum - Benützer !

Wenn ich so gewisse Forumbeiträge lese, ist es wieder mal an der Zeit, den Mahnfinger auf zu heben und gewissen Leuten vors Gesicht zu halten!

Haben wir uns nicht geeinigt, auch wenn ich mich jetzt wiederhole, das wir folgende Spielregeln in diesem Forumbereich (Turbo Kart Race-Forum) einhalten:

1) Wir akzeptieren keine unbekannten, namenlosen Beiträge mehr, die zu dem persönliche und beleidigende Angriffe enthalten!

2) Der kleine Auszug von Regeln wie man sich in einem Forum verhalten „sollte“:
- freundlicher Umgangston
- keine Angriffe oder Beleidigungen
- Respektierung der Meinungen Anderer
- keine aggressive Missionierung
- keine abfälligen Bemerkungen mit dem Ziel, einen Streit (*) zu provozieren
- jeder trägt die Verantwortung für seine Beiträge selbst
- keine extremen Inhalte im Forum (insbesondere nicht rechtsextrem, rassistisch, sexistisch, verletzend etc.)
- keine gesetzeswidrigen Inhalte im Forum
- keine Aufforderung zu Straftaten
- Keine Urheberrechte verletzen
Mit dem Schreiben eines Beitrags stimmt der Autor des Beitrags der Veröffentlichung des Beitrags im Forum ohne zeitliche Beschränkung zu.


(*) Was ist ein Streit?
Im Gegensatz zu einem konstruktiven Dialog, wo Pro’s und Contra’s aufgeführt und vertieft werden, wo man sich gedanklich in verschiedene Standpunkte versetzt und aus verschiedenen Perspektiven beobachtet und schreibt ... gibt es den Streit.
Dieser ist maßgeblich gekennzeichnet durch ...
- persönliche Angriffe/Anfeindungen
- Provokation/Ironie/Sarkasmus zum Zwecke einer gewünschten Eskalation auf der rein persönlichen und nicht der inhaltlichen Ebene
- unproduktive, unbegründete Zerschlagung von Meinungen anderer
- fehlender Bezug bzw. völlig fehlender Nutzen für die betreffende Diskussion


Zu dem möchte ich darauf Hinweisen dass wir hier im Forum vom „Wohlener“ Turbo Kart Race sind und nicht von der CopySerie im RaceInn.
Wollte ihr euch wegen Vorfälle im RaceInn an den Kragen gehen, so würde ich euch vorschlagen mal im RaceInn nachzufragen ob sie für euch auch ein Forum auf ihrer Homepage eröffnen.

So jetzt kann ich nur hoffen dass es bessert!
Ansonsten werden wir einiges härter durchgreifen und solche Beiträge ohne jeglichen Kommentar sofort löschen!

Der Turbo Kart Race Moderator Spider
(alias Hans Aeberhard vom Foda Team)

Claudio Offline

real racer


Beiträge: 396

22.04.2009 21:44
#2 RE: Moderatoren Beiträge Antworten
Guten Abend die Herrschaften!

Ich kann mich bezüglich dem oben stehenden Posting von Hans bezw. Spider nur anschliessen.
Es wurde bereits mehrmals darauf hingewiesen und alles sollte eigentlich klar sein. Insbesondere möchte ich nochmals zu einem konstruktiven Dialog ermuntern.

Neben normalen Beiträgen wie Lob oder Mitteilungen sind auch Kritiken erwünscht, ABER, was ist denn eine konstruktive Kritik und wie kann man diese idealerweise formulieren, damit das Gegenüber weder gekränkt noch kompromitiert wird? Die Botschaft sollte ja schliesslich aufbauend und entwicklungsfördernd wirken oder rüberkommen.

Ungünstig ist die Du-Botschaft, wenn sie das Gegenüber als Person angreift, resp. wenn
das Gegenüber auf bestimmte (ungünstige) Eigenschaften festgelegt wird.

Keine Du-Botschaft
in diesem Sinn ist das Mitteilen einer Beobachtung innerhalb einer Ich-Botschaft, denn dort steht das sichtbare Verhalten (Sachebene) und nicht die Persönlichkeit (Beziehungsebene) im Zentrum.

Beispiel: „Du bist wirklich nicht mehr ganz von heute, wie du dich gegen die Teamzusammenarbeit
sträubst. Da hast du offensichtlich den Anschluss verpasst an die heutige Entwicklung!“

Wirkung:
- Das Gegenüber fühlt sich persönlich angegriffen und wird sich vermutlich rechtfertigen oder „zurückschlagen“.
- Es besteht die Gefahr, dass ein unfruchtbares „Ja-Aber-Gespräch“ entsteht.


Ich-Botschaft
Die miteilende Person sagt dem Gegenüber, wie sie etwas wahrgenommen hat, wie sie ein Verhalten/Erlebnis/Beobachtung einschätzt, was sie erwartet etc.

Wirkung:
- Die Botschaft wirkt sachlich und echt.
- In aller Regel ist sie eine gute Basis für ein sachbezogenes Gespräch.


Gefühle / Gedanken / Beurteilungen mitteilen
Das beobachtete Verhalten löst eine Reaktion aus. Teilweise ist es sinnvoll, entstandene Gefühle zu benennen, es kann sich jedoch auch um eine Beurteilung handeln, um eigene Anschauungen etc. Wo der Schwerpunkt liegt,
hängt von der Situation ab und von der Beziehung zwischen den Beteiligten.

---> „Ich habe mich sehr geärgert und akzeptiere dieses Verhalten nicht!“

So, genug der Belehrung.

Ich wünsche Euch allen eine angenehme Nachtruhe!

__________________________________
Mit freundlichem Gruss

Claudio

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz