Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Hier könnt Ihr Posten was das zeug hält, Keine Anmeldung nötig ausser bei Kritik-ecke.
Hier könnt ihr Fragen zum Leben und zum Kartfahren Stellen :-)
Viel Spass
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 18 Antworten
und wurde 563 mal aufgerufen
 Turbo Kart Race
Worktime D'Amato ( Gast )
Beiträge:

07.05.2008 11:06
Nachblick Antworten

Hallo zusammen

Ich wollte mich bei der Veranstaltung und bei allen Teilnehmer nochmals herzlich bedanken. Unser 3-er Team hat das Rennen sehr genossen. Von Anfang an hatten wir ein sehr gutes Tempo und konnten somit bei der ersten Teilnahme das Rennen gewinnen. Am nächsten Rennen können wir leider nicht teilnehmen, ich wünsche allen viel Glück und wir hoffen, beim übernächsten Mal dabei zu sein.

Ich habe gesehen, dass im Forum immer wieder potentielle Ranglisten vor dem Rennen hineingestellt werden...Beim nächsten mal wird wohl Worktime auch aufgeführt werden;-)

Der grösste Danke geht an meine Teamkollegen. Bravissimi, ma soprattutto velocissimi

Saluti Simone

Gilles ( Gast )
Beiträge:

07.05.2008 13:00
#2 RE: Nachblick Antworten

Ho Simone ,al posto di un kart avevate una missile ,impossibile pensare di fare i vostri tempi,giravate costantemente 1 sec. piu veloci,anche se pesi 60kg prendere 1 sec al giro,puoi essere bravo quanto ti pare ma é na cosa esagerata.Comunque i miei complimenti per la vittoria sia a te che a Carmine,alla prossima volta sperando di peccare anche noi un missili come il vostro per misurarci alla pari.Saluti Gilles

Gast
Beiträge:

07.05.2008 21:38
#3 RE: Nachblick Antworten

????
übersetzung bitte...
Glaube die Meisten verstehen es nicht!
Gruss Gori

Worktime D'Amato ( Gast )
Beiträge:

08.05.2008 14:43
#4 RE: Nachblick Antworten

übersetzt: Er glaubt, wir waren nur so schnell, weil der Kart schneller war.

Meine Antwort: Nimm Dir doch mal für den ganzen Tag die Nummer 58 und versuch die Zeit 50.2 hinzukriegen;-) Übrigens hab ich den Unterschied Eingangskurve am meisten gespürt, kann wohl kaum der Kart schuld sein oder? Alla prossima;-)

lg Simone

Gast
Beiträge:

08.05.2008 15:36
#5 RE: Nachblick Antworten

das problem in wohlen ist, das fahrerisch kaum zeit gutgemacht werden kann. es gibt nur eine Linie, von der man nicht abweichen kann und gleichzeitig schnell sein. der sieg wird dort immer durch den kart entschieden. da geb ich gilles recht!

Dj.Imi ( Gast )
Beiträge:

08.05.2008 18:19
#6 RE: Nachblick Antworten

Doch! Nach dem Rennen Team Padlogaz ist 15 Minuten mit dem Kart 58 gefahren, best Zeit war 50.95 - aber in diesen 15 Minuten gab es keine Runde ohne Ueberholung eines Kinderkart...trotzdem war der Zeit unter 51.00.

also, Kart 58 war wirklich super, vielleicht wegen den Reifen?

Mit diesem Kart(58) wurde Padlogaz auch gewonnen...vielleicht nicht jetzt, weil ich (Imre) konnte diesmal nicht teilnehmen und unser Gastfahrer war nicht so schnell (Mit Kart 62 hat unser Teamchef`s (Balazs) beste Zeit war 51.27 - 4.schnellste Runde, aber der Gast konnte nur 52.9 fahren, deswegen war Padlogaz nur 9.

auch anderen Teams mit noch besseren Fahrer als uns wurde naturlich gewonnen mit Kart 58...

ich habe vor einen MOnate geschrieben, dass Kart 58 schrecklich ist...seitdem wurde er renoviert, jetzt war er aber zu viel besser. Differenz ist immer zu gross mit disem Kart :D

Gast
Beiträge:

09.05.2008 10:49
#7 RE: Nachblick Antworten

Halli Hallo,
bin also dev. auch der Meinung von Gilles!!
Wenn er als die Nr. 58 hätte, dann hätte er nur 2 RUNDEN gebraucht um 50.20
zu fahren, und nicht 2 STUNNDEN
Und nach 2Stunden, mit Rückenwind, Boxenluder, Sportbikini,
mit 3 Räder wäre er garantiert 49.9 gefahren
*schnellwegrennt*
MFG
Gori

ZCORSE Offline



Beiträge: 8

14.05.2008 09:43
#8 RE: Nachblick Antworten

Ciao
frage wie wäre es ein Grund gewicht fest zulegen so 80KG.

Die Idee ist den leichtesten Fahrer des Team zu nehme und dann die Differenz (80kg min gewicht = Fahrer + Differenz) diese dann auf das Kart befestigen.
Das Gewicht bleibt dann auf dem kart bis zu rennende.
Ich hab mir auch Gedanken gemacht was geschieht mit einem Zusatzgewicht drauf.
Die schweren Fahrer werden keine Problem haben im schnitt werden sie ca 1 bis 2 hudelst verlieren.
So kann das Feld gleich gehalten werden Chancen gleichheit.

Zu den Tanks Stopps finde ich diese sollten die renn Leitung bestimmen. Sie machen ein pott alle Kart Nummer rein und dann per Auslosung die Teams rein holen.
Auch wieder eine zusätzliche variable.

Das sind nur Ideen wo man besprechen könnte.

ciao ZCORSE

Gast
Beiträge:

14.05.2008 10:58
#9 RE: Nachblick Antworten

ein schwerer fahrer wir wohl kaum noch mit zusatzgewicht fahren und sicherlich nicht nur 1-2 hundertstel verlieren. das zusatzgewicht wirkt sich nicht proportional aus, d.h. 5kg mehr bei einem 40kg-Fahrer macht kaum etwas aus, gibst du 5kg mehr bei jemanden, der schon 100kg wiegt, macht das viel mehr aus. progressiv nennt man so was.

die wechsel sollten beleiben, da hat das team mehr spielraum. sonst heisst es, teams/fahrer werden bevorzugt oder benachteiligt

ZCORSE Offline



Beiträge: 8

15.05.2008 09:47
#10 RE: Nachblick Antworten

okay wenn du das so darstellst bin ich gleicher meinung.
Dann schrauben wir das gewicht runter auf 70kg oder belegen das team was nicht ein mindestgewicht erreicht team mit x sec ende rennen zu belegen.

zb. fahrer 60kg mindest verlang 70kg = 10kg differenz = 10sec = (1kg/1sec)
diese dan am ende vom rennen zu rechnen oder ein zusatz stop mit der differenz zeit (1kg/1sec)

das ist fast die leichteste variante.

ciao ZCORSE

Gast
Beiträge:

15.05.2008 12:04
#11 RE: Nachblick Antworten

wird wohl auch schwierig, nimmt man einen Profi-Fahrer mit 60kg, der beispielsweise Rennkartrenne mit Lizenz fährt, und einen Anfänger, der zum ersten Mal fährt und ebenfalls 60kg wiegt, ist dies nicht zu tollerieren. ist eine schwierige Sache mit den Gewichten, man kann es halt den 90kg-Fahrern nicht Recht machen.

Anderseits gibt es eine Variante, die eeeeeein Bisschen freundlicher ist: Alle Teammitglieder werden gewogen under Mittelwert/Durchschnitt ist relevant. SO muss ein Durchschnitt z.B. 70kg erreichen. Anonsten wird ein entsprechender Gewichtsausgleich vorgenommen. Wenn der Durchschnitt also nur 65kg beträgt, fährt das ganze Team mit 70kg. Allerdings werden die Fahrer auch hier reklamieren, ist aber etwas freundlicher, da nicht nur einzelne Fahrer sondern ganze Teams betroffen sind. Aber dann gibt es Diskussionen über den entscheidenen Mittelwert (65kg, 70kg, 75kg etc.). Sind also 10 Fahrer über 100kg, ist die Limite etwas nach oben anzupassen, sind aber alle Fahrer unter 65kg und nur einer über 100kg, so hat der halt Pech gehabt.

ZCORSE Offline



Beiträge: 8

15.05.2008 15:28
#12 RE: Nachblick Antworten

Ciao Das mit dem mittel gewicht ist keine schlechte idee

wenn man 70kg Duchschnitts gewicht nimmt ( und die differenz von den KG in zusatz sec legt) und diese dann in der Boxengasse einfach 1 mal absitzen muss. Diese standzeit müsste einfach dan der rennleitung gemeldet werden und natürlich auch geprüft werden. In dieser zeit spanne darf aber nicht getankt werden und auch kein fahrer wechsel vornehmen
Ist das sicher eine faire lösung

ciao Zcorse

ZCORSE Offline



Beiträge: 8

15.05.2008 15:29
#13 RE: Nachblick Antworten

UPS mein Deutsch

Sorry

ciao ZCORSE

Gast
Beiträge:

15.05.2008 15:42
#14 RE: Nachblick Antworten

wechseln oder tanken schon, jedoch zusätzlich noch eine standzeit von xx Sekunden. wenn du nur fürs stillstehen an die box musst, ist die ein- und ausfahrt nicht berechnet, kostet auch immerhin eininge sekunden.

ZCORSE Offline



Beiträge: 8

16.05.2008 08:39
#15 RE: Nachblick Antworten

Ja das stimmt jedoch es ist für alle das gleiche.

Aber so hast du ein faires & ausgegliechenes Rennen.

Wieso nicht ein voting mache mit allen Rennteam Chefs von diesem Jahr.



ciao ZCORSE

Gast
Beiträge:

17.05.2008 12:19
#16 RE: Nachblick Antworten

ist aber schwireig, wenn ein team 5 fahrer hat und ein team nur 2... also keine gute idee! sorry

Gast
Beiträge:

17.05.2008 13:25
#17 RE: Nachblick Antworten

Hallo zusammen

Mein Eintrag hat eine richtige Diskussion ausgelöst. Es scheint mir unprofessionell und absolut unrealistisch zu sagen, dass mit der Unterschied zwischen einem und dem anderen Turbokart knapp 1 ganze Sek. ausmachen kann. Gem. Mitarbeiter der Kartbahn Wohlen auch absolut unmöglich. Die Reifen von 58 waren besser? Was für ein SChwachsinn soll das denn sein? Alle Kart haben neue Reifen erhalten. Forum sollte es gar nicht geben, hier spricht man zu viele unterschiedliche Sprachen. Auf der Piste, da kommt es drau an und dort, haben wir "WORKTIME" am deutlichsten gesprochen. Also, spart euch die Luft für das übernächste Rennen, da könnt Ihr zeigen, wie gut Ihr wirklich seid. Und übrigens bin ich extra nochmals 15 Min. mit einem anderen Kart gefahren, 50.2 lag nach 15 Min. nicht drinnen, aber eine klare 50.6 (auch mit anderen Karts zum Überholen) ist immer noch besser, als die Zeiten, die Ihr gefahren seid.

Das was Ihr hier in diesem Forum zu mledet habt, ist weder sprotlich noch fair von Einigen hier. Dem KArt die Schuld in die Schuhe zu schieben, das ist wohl das Einfachste;-)

Gas geben, statt schreiben;-)

Trotzdem liebe Grüsse
Simone (50.2 :-))

Gast
Beiträge:

17.05.2008 13:27
#18 RE: Nachblick Antworten

übrigens...das wegen den 80 kg...wäre ich sofort einverstanden. Je mehr Gleichheit, desto mehr Gerechtigkeit...:-)

Eintrag von vorhher...Soll sich nicht auf alle beziehen, bitte nicht böse nehmen:-)

Gast
Beiträge:

17.05.2008 17:25
#19 RE: Nachblick Antworten

es gibt immer unterschiede bei den karts, das wird es auch immer geben. nur sind diese wohl nicht ganz so gross, wie hier oft geschrieben wird. so bis zu 0.8sec geht das, darüber ist in wohlen aber kaum möglich. die reifen sind sicher auch nicht schuld. alleine die kraft des motors (beschleunigung und topspeed) sind wichtig. der rest ist nicht relevant!! da muss man simone teilweise recht geben

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz