Gido, versuch's doch mal mit einem Kurs in Rechtschreibung.
Ist wirklich eine sehr gelungene Kommunikation, wenn das Rennen «heimlich» ausgeschrieben wird. Soll man jedes Mal anrufen, um zu fragen, ob ein Rennen stattfindet? So weiss man ja offiziell nichts vom Nachtrennen, da dies nirgends kommuniziert wurde und auf Fragen in Forum generell keine Antwort gegeben wird, auch wenn diese in der Rubrik des von der Kartbahn erstellen Forum-Teils gestellt werden... super Organisation!
Wer ist Gido??? Du meinst nicht etwa mich, oder? Ich heisse schlicht nicht Gido!!
Also, für mich ist das ganze sehr schleierhaft und widersprüchlich! Warum?
Mike schreibt unter anderem, ...nehme ich an, dass die Starterliste wohl voll ist und keine weiteren Anmeldungen mehr von Nöten sind.
Ich habe ihm geraten, sich bei Ämschti zu melden. Schon hier ist ein gewisser Widerspruch drin, denn, wenn er sich wirklich richtig informiert hätte, wäre dies nicht mehr nötig, hier im Forum zu schreiben, davon bin ich zu 99% sicher, es sei denn, Ämschti wäre in den Ferien, aber das hätte man ihm sicher erzählt.
Ein weiterer Widerspruch: Hat Mike sich wirklich angemeldet? Warum schreibt Mike dann, ...keine weiteren Anmeldungen mehr nötig.
Bei allem Respekt, aber wenn ich schon merke, resp. feststelle, dass mir Unterlagen fehlen, dann würde ich alles daran setzen, zu diesen Informationen zu kommen. Und nicht über inoffiziellen offiziellen Stellen. Hier ist jegliche weitere Diskussion überflüssig. Weiter habe ich Mike angeboten, Kopien der Unterlagen zu schicken. Dies wurde Seitens von Mike weder goutiert, noch zurückgewiesen! Ich wurde noch nie aber wirklich noch nie an einem Telefon seitens der Kartbahn zurückgewiesen noch bin ich zu falschen Infos gekommen.
Nun denn..., Mike..., Du weisst jetzt, wo Du Dich melden musst, resp. was zu tun ist: einen Griff zum Telefon und Ämschti verlangen. oder zumindest jemanden, der sich darin auskennt.
Noch was zur Bemerkung heimlich. Heimlich würde ich das nicht gerade bezeichnen, ich würde das vielmehr so betrachten. Die Herren der Kartbahn wollten primär uns die Chance resp. den Vorrang geben, also die, die so oder so schon an den Rennen teilnehmen. Nicht dass es hinterher womöglich noch heisst, warum hat man den Auswärtigen den Vorrang gegeben und uns nicht. Ja hallo! So viel zum Thema heimlich... Denkt einwenig weiter... Im Brief heisst es ja, dass ab 14 August, das öffentlich ausgeschrieben wird....
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
Danke für deinen Beitrag Gido. Dass du deinen Titel «Verantwortlicher der Irren» gegen eine Rose eingetauscht hast, finden wir alle toll, schade, dass es kein Symbol für einen platten Reifen gibt.
Das heisst ja eben, dass nur die Leute informiert sind, die regelmässig an der Strecke sind. Also bei Trainingsfahrten oder Rennen, und das sind ja primär die, die so oder so an allen Rennen teilnehmen. Also ist die Chance, frischen Wind in die Rennen zu bringen, noch geringer. Wenn ich auf einer Kartbahn ein Rennen bestreiten möchte oder auch nur sonst mal fahren will, erkundige ich mich zuerst auf der Homepage. Ich nehme nicht an, dass du evtl. eine Reisezeit von einer Stunde oder mehr in Kauf nimmst, dass dann die Bahn geschlossen ist oder nur für eine Anmeldung bzw. um zu schauen, ob ein Rennen organisiert wird, mal dorthin fährst...! Wäre etwas komisch... Und monatlich anrufen und fragen, ob ein Rennen organisiert wird, ist wohl auch etwas umständlich. Also kann man doch dies einfach hier publizieren, wie gewöhnlich. Aber wenn die Kartbahn dies nicht tut, dann weiss ja kein Mensch, dass es ein Rennen geben wird... Könnten genauso nur Gerüchte sein, eine offizielle Publikation liegt nirgends vor!
Ist ja lächerlich, dass man auch nach mehreren E-Mails, Forum-Beiträgen und Anfragen keine Antwort seitens der Kartbahn bekommt, ob man nun drauf ist. Kennt man den Begriff «Anmeldebestätigung»?
Sonst sind ja die Teilnehmerlisten immer publiziert, also kann man das doch einfach jetzt auch tun! Wäre wohl das mindeste, wenn schon nicht bestätigt wird, wer drauf ist und wer nicht. Diesen Prozess könnte man mal optimieren.
Meine Meinung, mysteriöser Unbekannter! Ich verstehe auch nicht, wieso man um dieses Nachtrennen so ein Geheimnis macht. Die bewährte Anmelde-Prozedur war doch viel logischer, nicht?
Naja, Schwamm drüber... es gibt ja verschiedene Marketing-Strategien...
Lesen war wohl noch nie Deine Stärke! Abgesehen davon heisst Locos nicht nur irre. Aber ehrlich gesagt, weiss nich nicht, was für ein Problem Du damit hast, dass wir so heissen.
Bist Du zu feige, Deinen korrekten Namen hinzuschreiben als Absender?
Des Weiteren ist es wohl Deiner Aufmerksamkeit entgangen, dass ich diese Rose schon seit Beginn hatte. Aber ich denke, dass ich mich vor Dir nicht rechtfertigen muss warum ich eine Rose im Absender habe.
Dann würde mich noch interessieren, warum Du mich Gido nennst. Scheinst wohl ein ganz kleveres Kerlchen zu sein.
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
Also, so durch die Blume würde ich sagen, wir lassen das mit "Gido" und verbleiben bei "ehemals zurückgetretener Verantworlicher Los Locos Racing Team". Apropos "Blume", wie wärs mit: "Gido, der mit dem gewächts tanzt". Spass und Ironie bei Seite.
Definition von "verrückt", dessen Synonym übrigens "irr" ist: verrückt, bekloppt (salopp), bescheuert (salopp), behämmert (salopp), deppert (salopp), dalkert (österr., salopp), hirnverbrannt, Wahnsinns-; verrückt sein, spinnen (salopp), nicht gescheit / (ugs.) nicht ganz richtig im Oberstübchen / (ugs.) nicht bei Trost / (salopp) nicht bei Groschen / nicht bei Sinnen sein, seine fünf Sinne nicht beisammen haben, nicht alle beisammen haben (ugs.), manoli / plemplem / meschugge / nicht [ganz] dicht (oder:) richtig sein (salopp), von allen guten Geistern verlassen sein (ugs.), einen Vogel / einen Stich / einen Knall / einen Rappel / einen Hau (oder österr.:) einen Klopfer / einen Tick / einen Haschmich / einen Knacks / eine Meise / eine Macke / einen Dachschaden / einen Sprung in der Schüssel / nicht alle Tassen im Schrank (oder:) im Spind / zu heiß gebadet / einen kleinen Mann im Ohr / einen weichen Keks haben (salopp), bei jemandem rappelt es / piept es / ist eine Schraube locker (salopp); verrückt werden, überschnappen (ugs.), den Verstand verlieren, um den Verstand kommen; Spleen.
Oh, bravo, hast Du gerade das online Spanischwörtbuch eingefügt?
Hast Du ein Problem damit, dass ich zurückgetreten bin?? Schade, dass Du immer noch keinen Mut hast, zu sagen, wer Du bist. Warum hast Du ein Problem mit unserem Namen??
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
Jetzt muss ich halt doch noch meinen Kommentar zu diesem unseligen Schlagabtausch schreiben, wo wieder einmal absolut ins leere beziehungsweise, zum Teil, unter die Gürtellinie geht!! Ich habe das in diesem Forum schon einmal geschrieben und schreibe es gerne nochmals! Ich, und ich nehme an die meisten hier im Forum, finden es eine riesen grosse „Schwe……“ das man nicht als ganzer Kerl mit seinem Namen, zu seinen geschriebenen Äusserungen stehen kann. Was ich in meinen Augen auch sehr verwerflich finde ist, das dann auch noch Leute, persönlich angegriffen werden.
Hier ein kleiner Auszug von Regeln wie man sich in einem Forum verhalten „sollte“: - freundlicher Umgangston - keine Angriffe oder Beleidigungen - Respektierung der Meinungen Anderer - keine aggressive Missionierung - keine abfälligen Bemerkungen mit dem Ziel, einen Streit (*) zu provozieren - jeder trägt die Verantwortung für seine Beiträge selbst - keine extremen Inhalte im Forum (insbesondere nicht rechtsextrem, rassistisch, sexistisch, verletzend etc.) - keine gesetzeswidrigen Inhalte im Forum - keine Aufforderung zu Straftaten - Keine Urheberrechte verletzen Mit dem Schreiben eines Beitrags stimmt der Autor des Beitrags der Veröffentlichung des Beitrags im Forum ohne zeitliche Beschränkung zu. (*) Was ist ein Streit? Im Gegensatz zu einem konstruktiven Dialog, wo Pro’s und Contra’s aufgeführt und vertieft werden, wo man sich gedanklich in verschiedene Standpunkte versetzt und aus verschiedenen Perspektiven beobachtet und schreibt ... gibt es den Streit. Dieser ist maßgeblich gekennzeichnet durch ... - persönliche Angriffe/Anfeindungen - Provokation/Ironie/Sarkasmus zum Zwecke einer gewünschten Eskalation auf der rein persönlichen und nicht der inhaltlichen Ebene - unproduktive, unbegründete Zerschlagung von Meinungen anderer - fehlender Bezug bzw. völlig fehlender Nutzen für die betreffende Diskussion
So ich hoffe nun dass ein paar Leute in sich gehen und ihr Verhalten dementsprechend ändern!!!!
Jetzt mach ich sehr wahrscheinlich etwas das Ämschti (bzw. Volkan Aydin, seines Zeichens „Betriebsleiter der Kartbahn Wohlen und Verantwortlicher für die Durchführung der Turbo Kart Race“), nicht so gefallen wird.
Ich setzte Kopien der Ausschreibung für das Nachtrennen vom 13. September 2008 hier ins Forum und empfehle alle Interessenten sofort und direkt Ämschti anzurufen um sich anzumelden.
So wie ich in einem Gespräch mit Ämschti das verstanden habe, möchte er den Etablierten Teams (die die schon mehrmals gefahren sind) die Möglichkeit geben, in dem er sie persönlich anschreibt, sich für dieses spezielle Rennen vorgängig anzumelden!!
Ab dem 14. August setzt er dann die Ausschreibung ins Netz !!!!
So jetzt hoffe ich dass das ganze hin und her ums Nachtrennen beendet ist und freue mich jetzt schon rissig auf den 10.08.08 !!
Habe soeben die Anmeldung für das Nachtrennen gesehen, und die bereits gesetzten Teilnehmer. Leider kann ich auf dieser Liste das Team Hobby-Racer nicht finden. Die Vorauszahlung von 240.-CHF habe ich getätigt. Ich hoffe, wir kommen noch auf die Liste.
Anbei noch eine kleine Bemerkung für die Betreiber der Seite. Es hat sich da ein kleiner Rechtschreibfehler auf der Startseite eingeschlichen.Auf der rechten Seite:
Kartbahn Wohlen "presentiert" -> schreibt man doch präsentiert..oder liege ich jetzt falsch???