Hiermit ziehe ich vollumfänglich und gegenstandslos meine falschen Behauptungen zurück, wie ich's versprochen habe. Tsja, muss ich dann wohl oder Übel diese schwere Niederlage, zumindest für mich, zur Kenntnis nehmen. Offenbar haben wir wirklich Zeit mit dem Ausritt und der Zeitstrafe und der Gitterknutscherei Zeit verloren. Hmm... Fehleinschätzung meinerseits. Wie schon mal erwähnt, muss ich diese Niederlage hinnehmen, aber so rasch wie möglich vergessen und nach vorne blicken. Dass wir diese Strafe während des Tankens absitzen durften, hat mich auch gewundert. Eigentlich habe ich die schwarze Tafel auf der Piste erwartet. Aber da kam nie eine.
Tsja, Pascal, es erstaunt mich doch einwenig, was Du hier aufdeckst. Ich habe leider nicht mitbekommen, dass dieses Zeitproblem offenbar und -sichtlich schon ganz früh respektive bereits in der zweiten Runde begonnen hat.
Ich denke mir mal, dass wir alle etwas gelernt haben aus dieser Geschichte und ich glaube, dass es ab nächstem Jahr besser gemacht und sein wird. Übrigens, das mit den Plastik Pokalen habe ich auch schon in einem anderen Posting erwähnt. Eventuell nehmen sie es sich zu Herzen.
Eines dürfen wir glaube ich doch nicht vergessen. Neben all dieser Aufregung meine ich zu glauben, dass die ganze Angelegenheit spannend geblieben ist. Zumindest hier im Forum ist man fair miteinander umgegangen und das finde ich sehr positiv, zumal ich schon in anderen Foren ganz andere Umgangsformen und -Töne erlebt habe.
So, nun wünsche ich Euch allen eine gute Nacht, schlaft gut, und träumt süss von herumschnurrenden Karts mit quitschenden Reifen und knallenden Motoren und sandigen Augen
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
noch eine ganz kleine Anmerkung zu den Strafen. Wir mussten bzw. durften und konnten auch dieses Jahr eine Zeitstrafe während eines Fahrerwechsels absolvieren. Also in Wohlen nichts neues bzw. unbekanntes.
Und die letzte Anmerkung zu Deinem Beitrag. Du sprichst mir aus der Seele !! Trotz allem Qnatsch können wir alle hier im Forum, wie hast Du so schön geschrieben: "Eines dürfen wir glaube ich doch nicht vergessen. Neben all dieser Aufregung meine ich zu glauben, dass die ganze Angelegenheit spannend geblieben ist. Zumindest hier im Forum ist man fair miteinander umgegangen und das finde ich sehr positiv, zumal ich schon in anderen Foren ganz andere Umgangsformen und -Töne erlebt habe."
Diesen Aussagen möchte ich mich in aller Form anschliessen und allen, Racers und Forumteilnehmer, Danken für die spannenden Rennen und recht angenehmen Forumsdiskussionen.
In diesen Sinne möchte ich mich auch dem letzten Satz von Claudio, anschliessen: "So, nun wünsche ich Euch allen eine gute Nacht, schlaft gut, und träumt süss von herumschnurrenden Karts mit quietschenden Reifen und knallenden Motoren und sandigen Augen "
Bis bald einmal
dr Spider us basu
oder dr hausi us basu Vizeteamchef vom Foda Racing Team
PS Hier noch ein Foto als Beweis das PC's doch spinnen können !!!
Wenn ich dieses Photo richtig deute, so entstand es genau 1 Runde vor Schluss? Gehe ich richtig in dieser Annahme? Unten steht 1 LAP TO GO. Diese Fehlermeldung hat mit der eigentlichen Zeiterfassung nichts zu tun, die sollte ja eigentlich immer noch laufen und in die Garage übertragen werden. Von dort wird sie dann mit einer Schnittstelle zum Notebook überführt. So meine ich jedenfalls, sollte es laufen. Und so wie ich das sehe, wurde bloss die Schnittstelle zwischen diesem Notebook und dem eigentlichen Ausgabegerät der Zeiterfassungsaufzeichnung in der Garage getrennt resp. gekillt. Na ja, Abgelehnt, gekillt :-))) gekillt ist gut :-))) Mir ist dieser Begriff sehr wohl bekannt. War mal kurzfrist in einem Chatraum moderator. Dort konnte der Hauptmoderator einen chater rauswerfen mit einem Kill auf die IP-Adresse.
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
Nein, das Foto ist das Schlussresultat, nach einer Renndauer von 2:01,14 (siehe auch den Endausdruck unter den Ranglisten) !!!
Ich habe mich mal ein wenig schlau gemacht. Es besteht wirklich die Möglichkeit, wenn zwei Transpontersignale absolut Zeitgleich beim Empfänger ankommen, das der Empfänger das als ein Signal von einem Transponter ansieht bzw. Identifiziert. Das ist auch einer der Gründe warum es in der Formel 1 mehrer parallel laufende Zeitnehmersystem gibt. Somit würde sich die 1:43 Zeit in der Runde 113 vom Kart Nr. 66 erklären. Beim Durchgang zuvor wurde das Signal vom Kart 66 nicht erkannt, somit war für das System beim nächsten Durchgang die Runde 1:43 lang. Logische Schlussfolgerung dem Kart Nr. 66 fehlt eine zählende Runde !!!
Ich glaube jetzt müssen „wir“ dieses Thema begraben. Es liegt jetzt an anderen, sagen wir mal Verantwortlichen, die entsprechenden Schlüsse und Reaktionen daraus zu ziehen !!
Merci Spider, genau um das geht es! Ich glaube die Sachlage sollte klar sein.... bin über die vielen Reaktionen seitens der Verantwortlichen überrascht....
Jup, bin ganz Deiner Meinung und Mike, Euch wurde das ja zugesprochen, dass da etwas am Laufen ist, oder? Mal ne andere Frage Mike, was würdet Ihr als Gegenleistung erwarten, resp. als Wiedergutmachung? Ev. ein Wiederholungsrennen? Nachts bei -10 ° ? Scherz gell Mike!
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
Hy Spider, hy Jungs finde es auch; hören wir auf mit dieser "alten" Geschichte! Die Verantwortlichen sollen dies mit dem Team "Nez Rouge" bereinigen! Würde es persönlich auch richtig finden, dass Mike & Päscu im Nachhinein "honoriert" werden, wie auch immer dies geschehen soll!
Bezüglich "Kart-Wechsel" möchte ich nur sagen, dass es irgendwie doch "nachvollziehbar" ist, dass man zumindest bei "Beginn" eines TK-Rennens auf ein "rennfähiges" Kart beharren kann. Anders sieht es natürlich bei einem Crash "während" des Rennens aus. Sobald man jedoch CHF 440.00 hinblättert, kann bzw. sollte man davon ausgehen, dass auch die langsämste Gurke trotzdem etwas Speed zu bieten hat. Demzufolge ziehe ich meine Aussage bezüglich Kartwechsel von "Nez Rouge" zurück. Und hoffe zugleich, dass das OK für das nächste Jahr sich bemüht, mehr oder weniger alle Karts auf ein gewissen Niveau zur Verfügung zu stellen. Klar können nicht alle Karts gleich schnell sein, aber 5 m auf der Zielgerade zu verlieren, erscheint mir auch etwas "zu hoch". Bei den ersten Rennen im Jahr 2007 habe ich leider diese Erfahrung ebenfalls gemacht und mich einfach über das "Pech" bei der Auslosung aufgeregt. Kann doch nicht sein, dass ich auf der Geraden Bleifuss fahre und der Gegner hinter mir "zischt" nur so an mir vorbei. Die Frage, ob ich deswegen ein "schlechterer" Kartfahrer bin, erübrigt sich ja dann wohl...ebenfalls die Hoffnungen, einen "guten" Endplatz zu erzielen.
Aber eben, dann heisst es halt "weiterfahren" und trotzdem das Optimum herausholen und in Gedanken bereits beim nächste Rennen sein mit der Ueberlegung: "Die dümmsten Bauern, haben ja die grössten Kartoffeln"....folglich lasse ich bei der nächsten Ziehung "meinen Bruder" ziehen....
Anyway...für das Jahr 2008 wünsche ich mir ebenfalls, dass alle "starken" Teams weiterhin dabei sind!
Schaut auch nochmals Amtschis Kart-Statistik an (ich hoffe er führt sie noch nach?!?), dann seht ihr welches die grössten Gurkenkart sind, die in Wohlen rumgurken !!