Schön, dass es doch noch einige Personen gibt, denen die 1:43er Zeit aufgefallen ist. Wer rechnet, kommt schnell zum Schluss, dass 1min 43 genau 103 Sekunden sind, dies entspricht 2 Runden à je 51,5 Sekunden. Das sagt doch wirklich alles. Da sieht man eben, wer die Geschehnisse vom Rennen mitverfolgt hat und wer nicht.
Wie Mike schon gesagt hat, der Schlussrang ist nun auch egal. Ein Lapsus der Kartbahn war nicht etwa der Fehler in der Zeitmessung, das kam auch schon anderen Orten vor, sondern die Behauptung, dass man das Rennen genau beobachtet habe und es unwiedersprüchlich nicht möglich sie, dass sich im System einen Fehler eingeschlichen hat. Vom Restaurant aus sieht man dies halt nicht....
Was solls ;) Immerhin kein Kettenriss oder Motorschaden, gäu Mike?!
Also, das mit der Zeitmessung was nicht gestimmt haben wir ja auch "danach" bemerkt, ICH entschuldige mich für den Fehler, den schlussendlich ICH gemacht habe. Ich werde mich noch bei euch melden ( Mike, Pascal ), und versuchen dies wieder in ordnung zu bringen.
Ihr müsst aber verstehen das ich als Rennleiter alle 5 minuten ein neues Zeitenblatt bekommen habe, und es sind immer zu rangverschiebungen gegeben, und es war ja nicht so das ihr aufeinmal auf den letzten Platz gewessen seid, sonder nur 2 oder 3 plätze weiter hinten, was sich durch evtl. boxenstops erklären liese, ich muss nicht nur die ersten in den augen halten, sondern alle, so das mir dies nicht aufgefallen ist, aber es ist nicht ganz fair, mich jetzt als schuldigen darzustellen, niemanden ist es aufgefallen, nichtmal dem Nes Rouges Team "das immer den auf den aktuellen Zeitenmonitor gesehen hat", ansonsten hätten wir dies sofort korrigiert, und wir hätten keine probleme. da ich mir seine Position dann gleich merken hätte können wer vorne und hinter Euch wahr.
Da das Rennen aber beendet war, und da das *sch....* programm lediglich anzeigt das das Team 1 Lap im Rückstand ist, und nicht wieviel sekunden, können wir nicht sehen auf welchen Platz Sie schlussendlich lagen. Da es wirklich bis zum schluss niemand bemerkte, nicht einmal als ich das Les Rogues Team die Blaue Flagge geschwenkt habe, sind sie zu uns gekommen, spätestens da hätten Sie reagieren sollen.
Der Fehler der das Programm machte, war bis jetzt einzigartig, sowas hatten wir noch nie, ich hoffe das ich auf das nächste Jahr ein Besseres Programm organisieren kann, dem solche Fehler nicht passieren.
Das was dan beim Rangverlessen vorgefallen ist war nicht ganz schön, auch für dies entschuldige ich mich persönlich beim Nes Rouges Team, das sollte mann nicht auf diese weisse klären.
Ich hoffe das der "Kartbahn Skandal" nicht zu weite bogen spannt, da nächstes Jahr wir auf dieser Kartbahn sowieso unstrukturiert.
Und jetzt will ich nocheinmal ganz klar festhalten bei uns steht der Spass im Vordergrund, Es soll für Leute sein die gerne mit Freunden und Familie mal an einem Rennen Teilnehmen wollen, und das in einer lockeren Atmosfähre. Solange ein grossteil der Kunden zufrieden ist, auch wenn sie mal auf Platz 10 sind, denke ich das wir weitermachen, und uns kontinuirlich verbessern. Aber Das mann jedesmal über den Preis und den Kart mekert wenn man mal nicht ganz vorne ist, Und es nur ums Geld geht, ist das hier der falsche ort. Dann sollte man selbst einen Kart kaufen und an Offizielen Rennen Teilnehmen, denn diese Rennen haben nicht mehr viel mit Spass zu tun
Vielen Dank
Volkan Aydin Alias Amschti
Ps: als letztes entschuldige ich nich noch für die schreibfehler und die Grammatik.
Merci Ämschti, das klingt doch versöhnlich! Und wie bereits erwähnt, solche Zeitfehler können durchaus passieren, es gibt sogar eine plausible Erklärung dafür. Nur sollte man dann nach dem Rennen auch miteinander sprechen können und nicht einfach auf stur stellen und aus dem nichts anfangen zu schreien. Das betrifft natürlich nicht dich, die entsprechende Person weiss dies ja bestimmt.
Das es hier um den Spass geht ist klar... auch für uns. Ich habe nur das Gefühl, dass nicht ganz allen bewusst ist, um wie viel Geld es schlussendlich aber geht. Wir waren bisher 10 oder 11 mal dabei, das ergibt einen Startgeldbetrag von total Fr. 4'840.--. Für uns nicht wenig. Ausserdem liegen für uns die Rennen finanziell nur drinn, wenn wir auch ab und an mal gewinnen. Wenn man dann einen vermeintlichen Sieg durch Sturheit des Geschäftsleiter verliert, entspricht das einem Verlust von Fr. 850.-- für uns. Den Vorfall hat Päscu nämlich sehr wohl gemeldet, noch während dem Rennen. Wurde aber wie immer vom netten Chef desinteressiert abgeputzt.
Merci, dass du uns noch bei uns meldest! Auch wenn das eigentlich nicht dein Job wäre...
Hallo zämä Ich find das gut, dass Ämschti wiedereinmal klar definiert, was die Kartbahnleute mit den Turbokartrennen bezwecken wollen. Auch ich bin der Meinung, dass der Spass am Kartfahren im Vordergrund stehen sollte. Ich war selbst in diesem Jahr einmal zusammen mit Kollegen Teilnehmer an so einem Turbokartrennen. Obwohl alles erfahrene (Renn-)Kartpiloten, war unsere Team-Vorgabe klar : Rennfeeling erleben, Motorsport geniessen, und vorallem viel Spass haben! Die Klassierung war uns nicht so wichtig. Klar wollten auch wir nicht gerne Letzter werden (wurden wir dann auch nicht...!). Aber wir waren schon etwas überrascht, wie verbissen und oftmals hart an der Fairness-Grenze da bei dieser Plauschveranstaltung gefightet wurde. Man konnte fast meinen, da gehe es um den ultimativen Kart-Weltmeistertitel...! Mir scheint, wenn man jeweils die "Berichterstattungen und Prognosen" in diesem Forum liest, dass da einige Teams nicht nur viel Geld investieren, sondern auch viel Ehrgeiz und Emotionen einbringen. Zu viel, vielleicht.
Einige Racer sollten die Rennen vielleicht etwas lockerer angehen. Dies erhöht den Spassfaktor (..auch den der Konkurrenten) ungemein.
Kompliment an die Kartbahnleute für die gute Organisation. Weiter so.
Allen Racers eine schöne, kurze Winterpause und eine tolle, spassige, faire Turbokart-Rennsaison 2008!
Nun... ich möchte auch noch kurz Stellung nehmen und das weiterkommunizieren, wie ich sorry, wir, als Los Locos Reacing Team, das letzte Rennen erlebt haben.
Zuerst fing eigentlich alles sehr gut an für uns, wobei schon bei der Startaufstellung etwas nicht stimmte! Seit wann startet der 1. Platzierte von der Innen-Bahn aus?? Wurde das geändert inzwischen?
Dann war der Start sehr gut verlaufen ich habe mich eigentlich über längere Zeit unter den vorderen 4 Plätzen aufgehlten. Bis zum 1. Boxenstopp, den wir sehr früh gemacht haben. Dies war schon mal der erste Fehler, den ich begangen habe. Von da an verlor ich schlicht den Überlick. Leider leider, obwohl mir das eigentlich nicht hätte passieren dürfen oder sollen. Ist nie gut, wenn man das nicht mehr weiss, so kann man weder agieren, noch reagieren. Was mich einfach gegen Schluss erstaunt hatte, war, als Pasci auf mich zu kam und er meinte, es würde etwas nicht mehr stimmen mit der Zeitmessung. Ich wusste, zwar, dass Fanki mich in einen klassischen Fehler lockte und ich das erste mal ins Sandbett flog. Höhe Rechtskurve vor der Boxeneinfahrt und wir dadurch hinter ihnen lagen. Na ja, war sehr frustrierend, dass ich nicht aufgepasst hatte. Für mich war einfach schlicht unverständlich, wie das Team Nez Rouge es geschafft haben soll, uns einmal zu überholen, und dann erst noch zu überrunden, weil wir ja gemäss Computer angeblich eine 1 Runde im Rückstand waren. Das konnte schlicht nicht stimmen, weil so schlecht sind wir auch nicht gefahren. Also, wenn ich das im Nachhinein sehe, würde auch unsere Runde Rückstand nicht stimmen. Weil, ich gehe immer noch davon aus, dass Nez Rouge, uns nur überholt hat, aber niemals überrundet.
Was dann bei der Rangverkündigung passierte, war für mich schlicht unbegreiflich.
Ich erlaube mir jetzt halt ausnahmsweise eine kleine Kritik an Fanki und Pasci inkl. Freundin. Meine Herren und Freundin von Pasci. Ich verstehe Euch sehr gut, weil Ihr seid Nachwuchstalente, da geht es um sehr viel, um Ehre, Anerkennung und um Presigeld. Soweit alles klar, aber bitte bitte, verbale Gewalt bringt nun wirklich nichts. Solche Ausbrüche sind schlicht deplatziert. Vielleicht sollte man in einer solchen Situation versuchen, Ruhe zu bewahren, Pause machen, tief durchatmen und hinterher nochmals aufeinander zugehen. Meiner Meinung nach hat sich das ganze, je länger es gedauert hat, sich immer mehr verhärtet, und verhädert, jeder hat auf seinem Standpunkt beharrt sowohl Seitens der Rennleitung wie auch Seitens des Rennteams Nez Rouge.
Mir tut das ganze sehr leid, was passiert ist und ehrlich gesagt ist mir das ganze schon enwenig spanisch vorgekommen, dass wir eine Runde Rückstand haben sollen. Aber egal, was mich betrifft, war das für unser Team eh ein Tag zum vergessen, insbesondere auch, weil ich wieder mal viele Böcke geschossen habe. Dass ich mich durch den talentierten Fahrer Fankhauser Michi hab zu einem klassischen Fehler verleiten lassen. Insofern kann ich mein Resultat akzeptieren.
Mein Wunsch wäre es aber, dass die beiden Herren und besonders auch die Missy, dass man doch versucht, auf die Rennleitung zuzugehen und sich entschuldigt für die verbalen Ausbrüche. Meiner Meinung nach wäre das nicht mehr als angebracht! I'ts only my opinion!
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
Hy Claudio ich teile Deine "Opinion" irgendwie auch, allerdings ist zu beachten, dass wir über 7 Milliarden Menschen auf dieser Welt sind und jeder (und wirklich jeder..) tickt halt etwas anders. Einige haben ihre "Emotionen" fest im Griff, andere hingegen rasten vielleicht bei jeder "Kleinigkeit" gleich aus.
Mich persönlich hätte es auch schwer "angeschissen", wenn ich weiss, dass ich ziemlich vorne liege, aber der Compi sagt was anderes. Es wäre, wie wenn Dich jemand einer Tat beschuldigt und Du weisst, dass es sich garantiert um eine Verwechslung handelt. Also geht man hin und sagt "Hey, es ist im Fall nicht so...", doch a priori sagt man Dir: "Doch, doch, so steht es ja schliesslich auf dem Compi..."!
Somit hast Du in diesem Moment keine Chance und hast folglich zwei Möglichkeiten: entweder Du zottelst ab oder Du "kämpfst" um Deine Rechte. An dieser Stelle sei jedoch zu sagen, dass es eben - wie Du Claudio auch richtig sagst - tausende Varianten gibt, zu kommunizieren.
Päscu und vorallem Mike sind nun mal keine "Nachgeber", ob falsch oder richtig, dass sei nun mal dahingestellt. Wenn sie schon nach Wohlen kommen und sofort ihr Startgeld auf den Tisch blättern (wie jeder andere von uns allerdings auch...), gehen sie bestimmt nicht ins Rennen mit dem Gedanken "Naja, Hauptsache wir machen heute nichts Dümmeres...", nein, sie wollen in erster Linie "gewinnen". Ist das falsch?
Garantiert nicht, denn ich nehme mal an das ein jeder von uns schliesslich mit diesem Gedanken spielt und wenn nicht gleich "gewinnen", zumindest es besser machen als andere Rennen zuvor. Ausser es handelt sich um ein Team, welches nur alle Schaltjahre einmal teilnimmt.
Es gibt genügend Teams - und da zählst Du garantiert ebenfalls dazu - , welche letztlich fast um ihr Leben fahren, um es "ganz extrem" auszudrücken. Ob falsch oder richtig, dass hängt mit unserem persönlichen "Ich" zusammen.
Es liegt an unserem "persönlichen Rechtempfinden", wie wir über andere Mitmenschen urteilen. Bei "Nez Rouge" oder falsch geschrieben "Nes Rouge" hat es mich am Rand etwas "aufgeregt", dass sie es fertiggebracht haben, einen anderen Kart - als den zugelosten Nr. 58 - zu bekommen. Letztlich fuhren sie mit dem Kart 66 und bekanntlich sind die 60er-Serien ja nicht die "langsämsten"!
Okay, im Leben kostet ja "Fragen nichts", anderseits frage ICH mich, ob denn nun künftig für ALLE teilnehmende Teams sich nun diese Möglichkeit öffnet, bei allfälliger Missgunst des gezogenen Karts auf ein anderes umsatteln zu können?? Dies im Bezug auf mein "persönliches Rechtempfinden".
Daher stellt sich für mich ebenfalls die Frage, ob denn das ganze "Theater" überhaupt stattgefunden hätte, falls die Rennleitung einen Kart-Wechsel nicht zugestimmt hätte.
In solchen Situationen würden sich Pascal und Mike sicherlich einiges an "Sympathien" mehr einholen, wenn sie die Gegebenheiten einfach nehmen, wie sie nun mal sind. Denn "fahrerisch" zählen sie bestimmt zu den Besten....!
Letztlich hoffe ich, dass für die neue Saison ziemlich alle Karts "ebenbürtig" sein werden; bis zum nächsten April 2008 bleibt ja genügend Zeit, allfällige Revisionen vorzunehmen, oder??
Hoi Danny, IceMen Team si, sono bravi ma partire 17. é essere arrivati 2. come pensano loro mi sembra un po difficilel, ho il kart 66 aveva il TURBO oppure noi altri siamo delle mezze "sege".Per quanto mi risulta su 20 Team che hanno corso,5 o 6 Team sono abbastanza bravi tra cui ci metto anche il Team "Freccia Blu".Si, il kart ha anche la sua importanza ma sono i piloti che fanno la differenza é tutta questa abbisale differenza tra loro e noi non la vedo,loro sono 10 anni piu giovani, si allenano sempre e poi non sono cosi corretti come vogliono fare credere, a vederli in pista mi sembrano schumacher e alonso, uno di butta fuori e l`altro piange se non vince.Io ci metto la passione verso questo sport e anche se non vinco pero son convinto di aver fatto del mio meglio dando il 120% fino in fondo anche per un 5.posto e lottando correttamente ma con il cortello fra i denti.Sarei molto felice se l'icemen Team si presenterebbeo anche nel 2008 a Wohlen, 3 gare vinte in sette gare,noi 2 gare vinte in 5 gare nel 2007,nel 2008 parteciperemo a tutte le gare 2 1/2 che si effetueranno, non vedo l'ora.Un caloroso saluti a tutti gli appasionati di questo sport che amo tanto,GILLES
Gilles, das ist möglich. Ich selber habe dieses auch schon geschafft. Beim Start hat es mich gedreht und bin auf den letzten Platz gefallen. Dann hollte ich das ganze Feld auf. Kurz vor dem 1. Boxenhalt, als ich raus ging, war ich bereits wieder auf Platz 3 wenn ich mich nicht irre. Das ist sehr wohl möglich Gilles.
Des Weiteren ist Fankhauser einer der besten Fahrer vom Feld! Wenn Du ihm jeweils in Roggwil zusehen würdest, würden Dir die Haare zu Berge stehen. Ich habe das letzte Rennen mitverfolgt von der Copyserie. Er startete dort ebenfalls von einer der hintersten Plätze, wobei man dort die Startplätze ziehen muss. Es sei denn, man fährt die Pole ein. Er war am Schluss 1. vom letzten Rennen und er ist auch gesamt Sieger von der Copy Serie. Tutto e possibile caro Gilles
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
die Fotos, welcher unser Teamfotograf und zugleich auch noch Teamchef, vom letzten Turbo Kart Rennen geschossen hat, sind wie abgemacht auf CD’s gebrannt, unterwegs mit der Post zu Dir. Sollte die Qualität oder Quantität nicht ausreichend sein, melde Dich Bitte bei mir oder bei unserem Teamchef (siehe http://www.foda.ch).
Ich (Hans alias Spider P) und meine beiden Teamkollegen (Marc und Oliver) vom Foda Racing Team, möchten sich auf diesem Wege bei Dir und Deinem ganzen Kartbahnteam „Recht Herzlich“ für die 9 („ Neun !!!) coolen, begeisterten, kurzweiligen, spannenden, turbulenten, super Geilen und Adrenalin Fördernden Turbo-Miet-Kart-Rennen (TMKR), „Bedanken !!!!!“
Wir vom Foda Racing Team sind zu 100 Prozent sicher im 2008 wieder mit dabei !! Vor allem freuen wir uns jetzt schon auf das angekündigte Nachtrennen und hoffen sehr das Ihr ein 3 oder 4 Stunden Rennen nicht aus den Augen verliert ! Wir wollen auch mal versuchen mit zwei Teams anzutreten. Hoffe dass uns das gelingt.
So jetzt wünsche wir vom Foda Team allen unseren gleichgesinnten "TMKR" Mitbestreiter eine kurzweilige (leider Wohlen Freie) schöne Winterpause bis nächstes Jahr so ca. um den April rum.
e grissli vom spider
PS Auf unserer Homepage (http://www.foda.ch) ist ein kleines Filmchen vom letzten Rennen, natürlich auf das Foda Team zugeschnitten, abgelegt, viel Vergnügen !!
Jetzt muss ich doch noch was zu den letzten Beiträge schreiben.
Es hat in jedem Beitrag viele Wahrheiten, sehr gute Vorsetzte und auch super gute Ansichten. Die Beiträge von Max und Danny haben mir am meisten zugesagt und Ihrer Meinung möchte ich mich voll und ganz anschliessen !!!! Ich habe mich auch schon dabei erwischt das der „übertriebene Ergeiz“ das „Spass Denken“ aufgefressen hat. Ich habe mich aber dieses Jahr gefangen und hebe lieber mal etwas früher den Gasfuss vom Pedal, als auf biegen und brechen mit dem Kopf durch die Pneuwand, bzw. Sandhaufen zu gehen.
Ein paar Sachen muss ich doch noch speziell erwähnen, bzw. kommentieren:
Volkan, die Startaufstellung zum Rennen war wirklich verkehrt. Die Nr. 1 steht vorne Links an der Starlinie, auf der sauberen Ideallinie. Siehe auch die Fotos der Rennen die Kilian aufgestellt und gestartet hat.
Päscu und Mike, jetzt muss ich Euch doch auch noch an den Karren (bzw. Kart) fahren und einige Bemerkungen los werden. Ihr solltet Euch eigentlich gar nicht beklagen wegen den Karts und den Startgelder. Ihr seit die einzigen, in diesem Jahr gewesen, die das Recht zu gesprochen bekamen den Kart zu wechseln. Jedes andere Team wäre ganz klar abgeblitzt. Die Ausgaben Berechnungen von Mike verstehen ich auch nicht ganz. Fakt ist doch, das Ihr, in diesem Jahr 7 mal gestartet seit (Wie kommt Ihr auf 10 oder 11?). Also 7x440.- = 3‘080.-. Dagegen stehen Einnahmen von 4 mal Erster = 3‘400.-und noch ein dritter Platz mit 200.-. Also unter dem Strich ein Plus, nur in Wohlen, von 520.-. Was sollen den da andere Teams sagen die „nur“ Auslagen hatten !!!! (z.B. unser Team = 6x440.- = 2640.-!!). Bei all diesen Tatsachen verstehe ich beim besten Willen nicht wie ihr auf die Idee kommen könnt in Wohlen nicht mehr erwünscht zu sein ! Es wäre echt Schade wenn wir nächstes Jahr keinen mehr hätten zum Jagen !!
Also in diesem Sinne, bis zum ersten Rennen im 2008, wünsche ich Euch allen eine schöne Winterzeit !!
e grissli vom spider
PS Den Beitrag zu meinem Werdegang habe ich nicht vergessen !
So, nach ein paar Tagen Abstinenz habe ich heute mit Interesse eure Beiträge gelesen. Da hier doch einiges über Päscu und mich geschrieben wurde, muss ich rasch zu einigen Dingen Stellung nehmen:
Claudio: "Also, wenn ich das im Nachhinein sehe, würde auch unsere Runde Rückstand nicht stimmen. Weil, ich gehe immer noch davon aus, dass Nez Rouge, uns nur überholt hat, aber niemals überrundet."
-> Doch, haben wir. Ich habe dich überholt, später Adrian überrundet. Liegt wohl daran, dass wir im Gegensatz zu euch bereits alle Stopps hinter uns hatten.
Claudio: "Mein Wunsch wäre es aber, dass die beiden Herren und besonders auch die Missy, dass man doch versucht, auf die Rennleitung zuzugehen und sich entschuldigt für die verbalen Ausbrüche. Meiner Meinung nach wäre das nicht mehr als angebracht! I'ts only my opinion!"
-> Hmm... würden die betroffen bestimmt sofort tun, wenn nicht der erste schreiende der Herr Kartbahnchef gewesen wäre. Wenn man nicht argumentieren kann, beginnt man irgendwannmal zu schreien. Schade.
Danny: "Bei "Nez Rouge" oder falsch geschrieben "Nes Rouge" hat es mich am Rand etwas "aufgeregt", dass sie es fertiggebracht haben, einen anderen Kart - als den zugelosten Nr. 58 - zu bekommen. Letztlich fuhren sie mit dem Kart 66 und bekanntlich sind die 60er-Serien ja nicht die "langsämsten"!"
-> Wenn der Motor nicht richtig raufdreht denke ich, dass wir ein Anrecht auf einen normal laufenden Kart haben. Ausserdem haben wir den Nachteil auf uns genommen, mit komplett neuen Reifen (welche bei Mietkarts lange brauchen um auf Temperatur zu kommen) ins Quali zu gehen. Startplatz 17 war die Quittung. Ein Kartwechsel im Notfall ist auch auf anderen Kartbahnen durchaus üblich. Wenn im Restaurant die Suppe kalt ist, verlangt ihr auch eine neue.
Spider: "Die Ausgaben Berechnungen von Mike verstehen ich auch nicht ganz. Fakt ist doch, das Ihr, in diesem Jahr 7 mal gestartet seit (Wie kommt Ihr auf 10 oder 11?). Also 7x440.- = 3‘080.-. Dagegen stehen Einnahmen von 4 mal Erster = 3‘400.-und noch ein dritter Platz mit 200.-. Also unter dem Strich ein Plus, nur in Wohlen, von 520.-. Was sollen den da andere Teams sagen die „nur“ Auslagen hatten !!!! (z.B. unser Team = 6x440.- = 2640.-!!)."
-> Ich war ja letztes Jahr mit anderen Teamkollegen auch am Start, macht total 11 Rennen à Fr. 440.--. Die Siege haben wir uns erfahren, inkl. eigentlich den vom Sonntag. Da sticht das Argument nicht, dass andere Teams "nur Auslagen hatten". Es ist ja nicht so, dass uns die Siege geschenkt wurden.
Spider: "Bei all diesen Tatsachen verstehe ich beim besten Willen nicht wie ihr auf die Idee kommen könnt in Wohlen nicht mehr erwünscht zu sein !"
-> Es sind ja nicht wir, die auf diese Idee kommen. Mir wurde damals vom Kartbahnchef direkt ins Gesicht gesagt, dass es "geschäftlich vielleicht besser wäre" nicht mehr anzutreten. Die entsprechende Person hat wohl übersehen, dass durch unsere Siege am Anfang der Wettkampf grösser wurde und einige neue Teams angetreten sind um uns zu schlagen. Klingt arrogant, ist aber so.
Allgemein finde ich, dass hier das Thema verfehlt wurde. Es geht nicht um Ehrgeiz, Ehrgefühl oder sonstwas in dieser Richtung. Es geht einzig um einen Fehler, welcher korrigiert werden muss. Ein Beispiel: Wenn ihr in einem Restaurant ein Menu bestellt, bei welchem gemäss Karte das Dessert inklusive ist, dann werdet ihr auch reklamieren, wenn ihr dieses nicht erhält. Also schon bei einem Betrag von ca. Fr. 8.50. Bei uns geht es aber nun um einen Betrag von mind. Fr. 440.--, ich fühle mich somit im Recht, diesen einzufordern.
Dass die Situation unglücklich verlaufen ist, ist uns auch klar. Ich bin mir auch sicher, dass sich die verantwortliche Person irgendwo beleidigt diese Beiträge zu Gemüte führt. NUR: Wir haben vor Ort versucht, das ganze mit stichhaltigen Argumenten zu beweisen, der Kartbahnchef jedoch hat trotz mehrmaligen Versuchen gar nicht erst versucht, uns zuzuhören und das ganze zu Verstehen. Für ihn war das Rennen vorbei, alles andere nicht mehr wichtig. Das ich dann halt irgendwann den Kopf schüttle finde ich relativ logisch. Und schon hatten wir ein Geschrei und mit argumentieren war Schluss.
Auf die Wiedergutmachung warte ich bis heute... ich habe Geduld.
Claudio: "Also, wenn ich das im Nachhinein sehe, würde auch unsere Runde Rückstand nicht stimmen. Weil, ich gehe immer noch davon aus, dass Nez Rouge, uns nur überholt hat, aber niemals überrundet."
-> Doch, haben wir. Ich habe dich überholt, später Adrian überrundet. Liegt wohl daran, dass wir im Gegensatz zu euch bereits alle Stopps hinter uns hatten.
Nein Mike, dem ist leider nicht so, weil wir beiden Teams sozusagen die ersten waren, die 3 Boxenstopps hatten! Das ist schlicht ein Überlegungsfehler. Ich gebe Euch Recht, dass Ihr die ersten ward, die 3 Boxenstopps hattet, ABER wir folgten Euch dann relativ mal schnell nach. Also ich müsste mich ja schon schwer täuschen Michi, aber überrundet habt Ihr uns ganz bestimmt nicht. dann müsstet Ihr ja beinahe doppelt so schnell gefahren sein wie wir. Und das seid Ihr schlicht nicht. I'ts just my opinion.
Abgesehen davon fahren Adrian und ich auch nicht unbedingt so schlecht. Wir haben zwar Zeit verloren mit unserer Strafe, wir sind in die Abschrankungen gedonnert und ich bin im Sandbett gelandet, weil ich mich in einen Fehler verleiten liess, soll jetzt kein Meckern sein, aber unter dem Strich ist das auch nicht viel.
Falls dem doch nicht so ist, nehme ich unverzüglich meine Behauptung zurück, bis jetzt ist aber nach wie vor nichts bewiesen, die Rennleitung rückt auch nicht mit den Zeiten hervor.
Noch war zum angeblich teuren Startgeld Mike. Rechne doch mal bitte zusammen, wie viele Mitarbeiter auf dem Platz sind, was wir an Essen bekommen und dann die Fahrzeit selber. also 22 Teams à 440.00 macht nach Adam Riese 9'600.00 Wir bekommen 2,5 Stunden den Kart zur Verfügung. Wir bekommen GRATIS Getränke und Verpflegung während des Rennens. Nach dem Rennen sogar noch Spaghetti mit Salat. Dann die Unterhaltskosten...Den ersten 3 Platzierten winken noch relativ ich sage jetzt ein relativ attraktives Preisgeld. Wenn ich davon ausgehe, dass die Angestellten auch wirklich noch einen Spezialzustupf erhalten. Na ja, ich weiss nicht. Und Du bekommst glaube ich, wenn ich mich nicht irre ein Jahresrennbudget von umgerechnet ca. 10'000.-- bis 12'000.-- von Sponsorengeldern, nebst dem, dass Du regulär verdienst?
Zum Kartwechsel. Ich bin primär auch dafür, dass wir mit diesen Karts fahren sollten, die wir bekommen, das ist nicht mehr als fair. Ich verstehe Dich zwar, aber dennoch. Wegen ein paar Fehlzündungen so gemäss Pascal. Hmm... Also, ich kann mich eigentlich Danny nur anschliessen. Ist halt reine Lotterie, man kann eben nicht immer gewinnen Mike. Dass wenn einem eine Frau nicht passt, verstehe ich es, dass man sie auswechselt, schliesslich gibts von dem weiblichchen Geschlecht tonnenweise, nicht aber bei den Karts Vielleicht sollte die Rennleitung das Reglement anpassen, dass man ausschliesslich mit den Karts fährt, die man zugelost bekommt.
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
Du kannst dich erinnern, dass du, als dich Mike in Runde 99 überholte, mit 2 Rädern im Kies gelandet bist. Da hast du eine 58er Zeit gefahren, also knapp 7 Sekunden verloren. Da hatten wir euch überholt und bereits ALLE Wechsel absolviert. Ihr hingegen hattet noch den Tankstopp vor euch. Dieser dauerte bei euch 1:21.04, somit habt ihr erneut 30 Sekunden auf uns verloren, macht schon 37sec. Zudem war Mike ab diesem Zeitpunkt (Runde 99) bis am Ende des Rennens in 35 von 40 Runden schneller als ihr. Ich habe die Zeiten mal ins Excel importiert, ab Runde 100 habt ihr 58 Sekunden auf uns verloren, macht also etwas mehr als eine Runde. Schaut euch unsere Runde Nr. 113 an: Die 1:43 Runde war weder ein Fahrerwechsel, noch ein Tankstopp. Ihr kennt uns, wir haben nie lange Boxenstopps und schon gar nicht 20 Sekunden langsamer als der normale Tankstopp. Fakt ist, dass euch bestimmt keine Runde fehlt. Wir mussten nicht doppelt so schnell fahren wie ihr, wie du sagst. Da wir so weit hinten gestartet sind, absolvierten wir die möglichen Stopps am Anfang. Somit hatten wir fast eine Runde Rückstand, dafür aber 4 Boxenstopps absolviert. Lediglich die Zeit, die wir in der ersten Runde im Verkehr verloren haben, hatten wir Rückstand.
Zum Kart möchte ich sagen, dass wir im Windschatten auf der langen Geraden etwa 5 Meter verloren haben. Das ist doch ein Leistungsdefizit von grossem Ausmass, da finde ich es nur fair, wenn man einen normalen Kart bekommet. Dass der 66er so schnell war, wusste keiner, ich jedenfalls habe den auf der Piste noch nicht gesehen. Unser Kart war nicht langsam, sondern der hatte irgendein Problem, denn wenn du eine saubere Linie in direktem Windschatten fährst und auf der Geraden einige Meter verlierst, dann stimmt etwas nicht. Das mit den Fehlzündungen war meine Annahme, sonst hätte er nicht in jeder Kurve geknallt. Ich bin aber kein Mechaniker. Wir hätten auch einen anderen 40er oder 50er Kart genommen. Das konnten wir nicht beeinflussen.
Dass diese Rennen um möglichst viel Spass gehen, ist mir vollkommen klar. Dies ist ja auch mein Hobby und nicht mein Beruf. Was mich jedoch sehr störte war, dass ich den Fehler nach 2 Runden gemeldet habe, der Kartbahnchef war aber unauffindbar. Als dieser endlich kam, sind mehr als 10 Minuten vergangen. Dazu wimmelte er mich ab, einen solchen Fehler sei schlichtweg nicht möglich. Zudem sei ein PC-Fehler eine absurde Behauptung… Wer in der IT-Branche arbeitet, muss sich dazu wohl nicht äussern, hehe. Jeder hatte schon mal ein Problem mit dem PC. Egal… Ich beharrte darauf, dass es ein Fehler im System sei, doch ich wurde sogar als Spinner bezeichnet, sogar als 2 Betreuer (oder einfach nur Zuschauer), die ich nicht kannte, und ein Fahrer aus dem Konkurrenzteam sagten, es sei etwas komisch, noch da wurde ich abgewimmelt.
Mike und ich gingen also nach dem Rennen zum Rennleiter. Ich zeigte ihm die Zeit auf dem Zeitenausdruck die 1:43 Zeit (1:43 = 103 Sekunden / 103 Sekunden = 2 Runden à 51.5 Sekunden). Doch es solle ein Boxenstopp gewesen sein. Daraufhin wollte er die Konkurrenz fragen, ob es ein Fehler sei und was diese zu unserer Behauptung meinen würden. Da eskalierte die Situation, als wir sagten, man solle doch den Zettel schwarz auf weiss anschauen. Leider fielen dann einige unschöne Ausdrücke von beiden Seiten, was mir persönlich Leid tut. Allerdings möchte ich sagen, dass mir bereits einiges "angehängt" wurde, als ich den Fehler zum ersten Mal meldete. Daher denke ich, dass ich hier nur eine Teilschuld trage. Ich war jedenfalls nicht im Restaurant und behauptete, ich hätte den Überblick über alle Platzierungen und Abstände.
Der zweite Platz wäre bzw. ist unser Endergebnis. Aber weil wir die blaue Flagge, basierend auf dem Zeitmessungsfehler, geschwenkt bekamen, verlor Mike die eigentliche Führungsposition. Es wäre ein Zweikampf geworden, mehr kann man jetzt nicht mehr sagen. Daher fühle ich mich um das Preisgeld betrogen. Schliesslich war der Zeitmessungsfehler eindeutig nicht unsere Schuld, deswegen wurde Mike beinahe eine Strafe wegen Missachtung der blauen Flagge bestraft. Die anderen Teams können hier nichts dafür, dies soll auch kein Vorwurf sein.
Claudio, betreffend der Regel-Änderung hattet ihr sowieso Glück, dass ihr eure Strafe absitzen konnten und dazu noch Fahrer wechseln durftet. Das hatte ich bis anhin in Wohlen nicht gesehen.
Zum Startgeld möchte ich noch sagen, dass es wohl doch etwas überteuert ist, denn sieht man sich ein Rennen in Payerne an, so zahlt man für ein 4-Stundenrennen Fr. 360.- (plus zusätzlich 10min Quali). Jedes Team bekommt einen Pokal, nicht aus Plastik, wie dieser in Wohlen. Es gibt Pokal von einer stattlichen Grösse vom über 50cm, sogar der letzte Platz wird mit einem grösseren Pokal als in Wohlen belohnt. Zudem stehen mind. 5 Streckenposten zur Verfügung, die die Übersicht stets behalten. Klar die Kartbahn in Payerne ist Indoor, aber man kann trotzdem Vergleiche ziehen. Nicht, dass ich die Rennen in Wohlen nicht mögen würde, aber man bekommt weniger fürs Geld. Klar, es gibt Preisgelder, doch genau diese reizen den Ehrgeiz aus. Die Teams, die in Wohlen auf dem vierten Platz landen, sind garantiert mehr enttäuscht, als Teams, die in Payerne auf dem vierten Platz landen.
Der Fehler in der Zeitmessung (solche Fehler, gar noch gravierendere hat es schon auf anderen Kartbahnen gegeben), für mich ist jedoch unverständlich, wie man trotz der Zeitenauswertung und allem drum und dran nicht reagieren wollte. Da ist wohl die Antipathie uns gegenüber zur Geltung gekommen.
"Werden Reparaturen am Kart gewünscht, so meldet sich der Teamchef bei der Rennleitung. Der Kart wird repariert, sofern es möglich ist. Ansonsten scheidet das Team aus. Kein Ersatz-Kart!"
Somit wäre ein Kartwechseln nicht erlaubt gewesen und Team Nes Rouges hätte im Kart 58 antreten müssen!!!
Schön... nur handelt es sich da nicht um Probleme welche durch ein Fehlverhalten von unserer Seite herbeigeführt wurden. Wenn ich an ein Rennen gehe, erwarte ich funktionierende Karts. Es kann passieren, dass es Unterschiede gibt, es kann auch passieren dass es Defekte gibt. Dann erwarte ich aber auch, den Kart wechseln zu dürfen. Dies wurde uns ja netterweise auch erlaubt. Ansonsten brauche ich ja gar nicht beim Rennen anzutreten, wenn ich genau weiss, dass mir auf den Geraden alle um die Ohren pfeifen werden. Anders sieht es natürlich bei Defekten durch Unfälle oder "Bedienungsfehler" aus.
toller Schlagabtausch ! Da muss ich mich doch auch noch daran beteiligen und meinen persönlichen Senf dazu abgeben.
Mike, meine Rechnung bezog sich ausschliesslich auf die Saison 2007!! Da hat euer Team (mit all den wechselten Namen und Zusammenstellungen) mit dem jetzigen Stand ganz klar ein Plus gemacht und zwar 520.- Fr. !!!!
Claudio, die Zeiten stehen doch auf der Homepage der Kartbahn zu verfügung ? Oder meinst Du noch einen anderen Ausdruck ?
Also mit dem ganz Rundherum ums Rennen, muss ich ganz klar Claudio recht geben! Es gibt bei keinem anderen Mietkartrennen ein solches Service wie in Wohlen !!!!!!! Ich war in Roggwil und Lyss, ausser ein Dankeschön (durchs Mikrophon gesprochen) fürs mitmachen, gab es für die Leute auf den Hinteren Rängen aber auch gar nichts !! Das muss jetzt und hier mal wirklich ganz klar festgehalten werden !!!!!!!!!!
ich kann dich verstehen, nur geht es halt ins Uferlose! Bei nächsten Rennen wird es sicher den einten oder anderen geben, der behauptet, dass "sein" Kart nicht richtig laufe und er auf der Geraden keine Chance habe! Plötzlich wollen einige Fahrer einen neuen Kart, weil jeder das Gefühl hat, er habe nicht konkurrenzfähiges Material! und dann? Wer darf tauschen? Wer nicht? Wer entscheidet? Wo bleibt da die Gerechtigkeit?
ich persönlich tendiere zu der bis jetzt angewandeten Regel: Jedes Team "zieht" "ihren" Kart und mit diesem Kart muss gefahren werden! Der Zufall entscheidet! Kein Ersatzkart! Die gleichen Regeln für alle!
Das nächste Mal ziehe ich eventuell eine Gurke, so long! Dann probiere ich damit das bestmögliche rauszuholen und Spass zu haben!
Ich weiss ja nicht ob man ein Team nach dem FREIEN TRAINING ausscheiden lässt..?! Dieser Kart hatte offensichtlich ein Problem in der Topspeed, welcher sogar von der Box aus sichtbar war. Wenn ich an ein Renen gehe, erwarte ich einen Kart, der der Norm entspricht. Dies war nicht der Fall. Mit Unterschieden muss man Rechnen, manchmal trifft es einem positiv, manchmal negativ. Da es nicht unser Fehler war, dass dieser nicht richtig hochdrehte, wurde uns erlaubt, den Kart zu wechseln.
Wäre es auf einen Unfall zurückzuführen oder etwas, an dem wir Schuld hatten, wäre es klar, kein Kartwechsel.
@ Spider: Das ist auch eine Frage der Organisatoren, denn z.B. der ACS-Cup findet auf mehreren Kartbahnen statt. Die Kartbahn an sich kann daher nicht viel für den Ablauf und den Zusatzservice. Mit Roggwil meinst du wohl auch die Copy Serie, mit einer Distanz von 32 Runden. Die sind logischerweise nicht mit Langstreckenrennen zu vergleichen.
ich habe nichts von "nach dem Freien Training ausscheiden" erwähnt, oder?
ich denke einfach, dass es sehr schwierig ist, eine Grenze zu ziehen, ab wann ein Kart technisch nicht mehr optimal ist! Wer entscheidet darüber?
Konkret: Wie soll das Problem gelöst werden, wenn im April nach dem Freien Training 5 Teams behaupten, "ihr" Kart ist schlecht und dreht nicht richtig hoch?
aber mit dem Sandwich habe ich wenigstens was zwischen den Zähnen !
Nein Spass bei Seite !
Ihr habt Ja recht !
Ich hoffe nur dass die Leute von der Kartbahn dies hier ein wenig verfolgen und ihre richtigen Schlüsse daraus ziehen (Gäll Urs!!). Ansonsten wird es nächstes Jahr eine Harzige Sache. Wir werden sehen !!!
Ja das Problem verstehe ich. Da hat der Rennleiter ja auch mehr oder weniger freie Hand. Gestattet er einen Wechsel, so gilt dieser Entscheid. Wir fragten ja auch nach dem Grund und ob es etwas zu machen gäbe. Ich bin aber technisch zu wenig versiert, um zu sagen, wie lange eine Reparatur dauert oder diese möglich ist.
Man kann auch darüber diskutieren, ob der Entscheid gegen McLaren-Mercedes gerechtfertigt ist oder nicht. Der Entscheid ist nun mal gefallen ;) Nachträglich kann man dies auch nicht mehr ändern.