Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Hier könnt Ihr Posten was das zeug hält, Keine Anmeldung nötig ausser bei Kritik-ecke.
Hier könnt ihr Fragen zum Leben und zum Kartfahren Stellen :-)
Viel Spass
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 11 Antworten
und wurde 5.354 mal aufgerufen
 Rennkart fragen
Simon ( Gast )
Beiträge:

18.09.2006 10:32
2 Taketer oder 4 takter Antworten

Hallo,

habe mich in letzter Zeit bei den verschiedenen Rennfahrern und Kartbahnen informiert, aber die Meinungen gehen auseinander... Ich möchte in der nächsten Zeit einen eigenen Rennkart kaufen. Habe schon viel erfahrung was das Fahren anbelangt, aber kein eigenes Kart. Nun bin ich mir bei der Motorenwahl nicht ganz sicher. Ist für ein Hobbyfahrer einen 4 Takter mehr angemessen? Wie sieht es vom Unterhalt aus? Habe gehört dass mann die 2 Takter ca. alle 15h revidieren muss und die 4 Takter vielleicht einmal im Jahr? Wie sieht es mit den Rotax 2 Takt Motorenwartung aus?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, damit ich endlich mal eine Entscheidung treffen kann:-)

Lieber Gruess Simon

KartBahn Team Offline

Newcomer

Beiträge: 42

18.09.2006 10:33
#2 RE: 2 Taketer oder 4 takter Antworten

Guten Tag Die vor und nachteile weißt du ja schon mit dem Revidieren, 2 takter motoren sind einfacher zu benutzen, besonders die luftgekühlten ohne kupplung, diese karts musst du dann aber anstossen, aber bei diesen hast du am wenigsten arbeit, bei einem 4 takter hast du viele einstellmöglichkeiten, viele kabel, und viele teile die kaputt gehen. Ideal wenn du auch gern bastelst :-) Am besten kaufst du dir einen günstigen occasion kart, und schaust wie du mit diesem zurechtfindest, auf unserer hompage findest du welche... Mit freundlichen Grüssen KartBahn Wohlen

Simon ( Gast )
Beiträge:

18.09.2006 10:41
#3 RE: 2 Taketer oder 4 takter Antworten

Wow, vielen Dank für eure Infos... ich bin Automechanikerlehrling,
verstehe schon langsam etwas von Motoren und denke, dass ich auch
viel selber machen kann. Was ratet ihr an einem Hobbypiloten wie mir?
4 oder eher 2 Takter? Wenn 2 Takter, dann mit Fliehkraftkupplung,
Anlasser und Schaltung (2 Gängen)

KartBahn Team Offline

Newcomer

Beiträge: 42

18.09.2006 10:42
#4 RE: 2 Taketer oder 4 takter Antworten

2 takter. kauf dir ein 2 takter! Mit so einem ersparst du dir viel arbeit und nerven! Den Motor musst du zwar öfters revidieren aber wenn du den 4takter zur revision bringst kostet das um einiges mehr. Mit freundlichen Grüssen

Fabian ( Gast )
Beiträge:

17.05.2007 22:49
#5 RE: 2 Taketer oder 4 takter Antworten

Guten tag.

Ich habe oben gekesen, dass es welche 2 Takt gibt welche man anschieben muss.
Ich habe ein kollegen, der mir gesagt hat, dass er auch einen hatt, der er anstossen muss.
Allerdings sagte er, dass dieser Kart keine Kuplung besitzt.

Ich wollte fragen ob dass möglich sei???

MfG Fabian

www.kart-forum.ch ( Gast )
Beiträge:

18.05.2007 13:49
#6 RE: 2 Taketer oder 4 takter Antworten

Gehe mal unter www.kart-forum.ch und frag mal dort. Dort bekommst du sofort eine Antwort;)

Ämschti Offline

speed king


Beiträge: 102

21.05.2007 19:51
#7 RE: 2 Taketer oder 4 takter Antworten

Natürlich ist das möglich, das wahren die vorreiter der heutigen Rennkarts! "ohne kupplung"

damals musste jeder den Kart anstossen

durch das, das diese Karts keine Kuplung haben, hast du auch viel mehr leistung,da sie direkt die achse antreibt, sie haben abr einen nachteil, bei einem dreher ist der motor dan aus!

eigendlich wurden die kupplungen für die Junioren gemacht, da diese noch keine Kraft zum anstossen haben, was leider heutzutage auch die meisten erwachsenen betrift ;-)

Irgendeiner ( Gast )
Beiträge:

05.06.2007 21:20
#8 RE: 2 Taketer oder 4 takter Antworten

keine kupplung = anstossen! der kart wird von der kurpellwelle direckt angetrieben, was heisst, wenn der kart mal stehen bleibt durch farfehler oder so stirbt der motor ab.
mit kupplung = kart starten per knopfdruck und losfahren oder wenn man freude hat einfach drinn sitzen bleiben und sich freuen, dass der kart auch im stehen läuft^^

Ich besitze selbst einen 2-takter und bin mit ihm sehr zu frieden.
Mein Budget ist nicht sonderlich gross, daher könnte ich mir evtl. einen kupplungsverschleiss und grosse revidierarbeiten wie bei 4tkt motoren nicht leisten.

Für (anfänger) piloten würd ich auch erstmal einen 2tkter empfehlen um erst mal erfahrungen zu sammeln.

Mfg irgendeiner

Benitro ( Gast )
Beiträge:

01.07.2007 19:51
#9 RE: 2 Taketer oder 4 takter Antworten

Ich habe letzte woche selber einen Rennkart mit einem Rotax max Motor gekauft und diesen Samstag das erste mal in Wohlen damit gefahren. Die leistung dieses Motors ist super und kommt in der Rennkartwelt immer beliebter und setzt sich sicher auch durch. Ja es ist 2-Takter aber das macht nichts da ich diesen Motor nur einmal im Jahr zur Revision bringen muss. Solch einen Motor bekommt man Occasion frisch revidiert mit Auspuff und allem was dazu gehört schon für 2000-2500.- natürlich gibt es im Internet auch günstigere Motoren doch ich kaufe solche Teile lieber bei Leuten bei denen ich weiss das der Motor angeschaut wurde und alles tip top ist.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruss Benitro

!!! ( Gast )
Beiträge:

19.06.2009 17:32
#10 RE: 2 Taketer oder 4 takter Antworten

2 takter sind meiner meinung nicht besser als 4 takter. Es stimmt schon, das man bei einem 4 takter mehr geld in die revidierung stecken muss, man kann aber bis über 80h fahren. Als weiteres hat ein 4 takter nie solche durenzahlen wie ein 2 takter, deshalb geht viel weniger am motor selber kaputt.
Am besten du kaufst dir einen ocasion biland sa250 motor, der hält sehr lange und das reparieren ist sehr leicht

Scott ( Gast )
Beiträge:

20.06.2009 08:51
#11 RE: 2 Taketer oder 4 takter Antworten

Ich habe gelesen, dass man auf der Homepage occasion Karts findet. Leider habe ich keine gefunden. Können Sie mir weiterhelfen?
Gruss

Joshua ( Gast )
Beiträge:

09.11.2022 07:20
#12 RE: 2 Taketer oder 4 takter Antworten

Hallo zusammen,

Bin auf der Suche nach einen kräftigen aber sehr leicht bedienen baren Motor!
Baue mir mein Gokart selbst und möchte gern bis zu 80 Sachen damit fahren.
Allerdings habe ich keine Ahnung von solche hoch gezüchteten Motoren. ;)
Kann mir jemand sagen welchen Motor ich mir für so ein Gokart holen muss?
Leider ist mein Budget ein bisschen knapp (300€)
Habe gesehen das es Motoren für solche Dinger gibt die aber wiederum bis zu 3.800€ kosten!!!!

Danke für eure Nachrichten
Lg
Joshua

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz