Da ich leider die Zeiten vom 4. Rennen nicht mehr erhalten habe, sind nur die ersten 3 Plätze notiert. Erstaunlich, dass von den ersten beiden Teams ein solch grosser Unterschied zu sehen ist. Entweder ist das gut, oder zeigt die erschreckende Dominanz der vordersten Teams. Mir gefiele natürlich letzteres.
Zum 5. Rennen.
Was soll ich sagen? Ein schöneres Comback nach meiner Abwesenheit und meinem Weltrekord in Jöterbog gibt es wohl kaum. Wobei ich anfänglich bei unserem Kart zuerst die Nase gerümpft habe. Ein Getriebe, nee, das kommt nicht gut. Im freien Training dann 2. mit 0.5 Sekunden Rückstand... Quali 3. Position. Der Start verlief für uns einwandfrei. Und ich bereitete mich so langsam auf meinen Stint vor. Ich zog die Rennjacke an und sagte noch zu meinem ehemaligen Weltrekord Teamchef. Das kennen wir doch von irgendwo her. Auch schon mal gehabt, aber vermutlich wird es nicht so heftig regnen kommen wie in Deutschland und womöglich noch mit einem Sturm verbunden.
Ich holte also Chuni raus, nachdem auch Gille mir das geraten hat, ihn auszuwechseln, dann hätten wir sie hinter uns. Ok ich setzte mich also in den Kart. Und ich merkte sehr schnell, dass ich gut vorwärts kam und doch einiges an Boden auf nasser Fahrban wieder gutmachen konnte. Chuni und ich spulten also unsere Runden ab und lagen etwa mit ut 13 Sekunden in führender Position. Den letzten Stint musste ich fahren. Ich wusste aber, dass Zcorse auf trockener Piste doch um einiges schneller waren als wir. ich war sichtlich nervös, denn ich wollte die Führung nicht abgeben. Ich machte dumme Anfänger Fehler und zu guter letzt knallte ich dann auch noch in die Bande, nachdem ich bei der Start/Ziel gerade in der ersten Rechtskurve auf einmal über eine nasse Fläche fuhr. Das war ganz schön heftig. Ich verlor immer mehr an Vorsprung. Dann musste ich noch mit grossem Entsetzen feststellen, dass die Streckenposten mit der blauen Fahne geschlafen haben. Die haben schlicht nicht gewunken, bis ich laut Schreihals dem Streckenposten zugerufen habe, er solle doch endlich die blaue Fahne schwenken. Denn es war recht mühsam mit den längsämeren Fahreren, die schlicht nicht Platz machten. Hinter mir kam ZCorse immer näher. Dann kam die erlösende letzte Runde. Ich musste mich noch einmal voll konzentrieren, das letzte Mal über die nasse kurve. Etwas zu sehr abgebremst, aber immer noch besser als rutschen. Dann kamen die letzten beiden kurven und ich wusste, ZCorse war direkt hinter mir. Die letzte Kurve und schon spürte ich einen kleinen Ruck, aber ich konnte den Kart in meiner Spur halten und fuhr mit 0.4 Sekunden Vorsprung über die Ziellinie. Uff geschafft :-)) So macht das Rennen Spass, wenn man mit fahrerischem Fight Rennen gewinnen kann. Ein Dankeschön an Chuni, bist super gefahren im Regen, wie nicht anders zu erwarten war.
Das wars.
__________________________________ Mit freundlichem Gruss
Claudio Crazy Racing (Moderator Turbo Kart Race Forum)
So jetzt habe ich auch etwas Zeit gefunden um einen kleinen Rückblick aufs verflossene Rennen in die Tasten zu hauen!
Zuerst möchte ich meinen beiden guten Kumpels Claudio und Chuni vom Crazy Racing Team nochmals „Herzlich Gratulieren“ zu ihrem, ich glaube in der Turbo Kart Race Geschichte, nach 2 Stunden Rennzeit mit sage und schreibe 0,46 Sekunden (!!!!!!!) Vorsprung, knapsten Sieg den es je gab!!
Und dann ein grosses Dankeschön an Claudio dass er sich wieder den Zeitenblättern angenommen hat, damit wir TKR-Statistiker wieder ein wenig wüten können!
So jetzt zum „kleinen“ Rennrückblick: Bei unserem Jubiläumsrennen vom Foda Racing Team, seit 2006 haben wir jetzt dass 30 Turbo-Kart-Rennen in Wohlen bestritten, hatten wir wieder mal kein „KartAuslosGlück“! Schon beim Training zeichnete sich es ab! Die Karts mit denn zwischen geschalteten Getrieben, auf trockner Piste, mit der Kombination eines 90 kg Fahrers, sind schlicht Wegs lahme Gurken und somit verwundert es nicht das beim Training, sowie auch bei der Quali nur der 8 Platz raus schaute!! So hatte ich keine grosse Hoffnungen beim Rennen irgendwas Grosses zu bewegen, ausser wieder mal mit dem Kart ein wenig gemütlich im Kreis zu fahren! Aber siehe da, es kam Hilfe von oben mit leider nur ein paar Regentropfen in der ersten Stunde des Rennens. Ich wusste im Regen bringt das Getriebe und mein Gewicht mir etwas vorteile. Und so war es dann auch! Start vom 8 Platz. Ende erster Runde Rang 4. Ein paar Runden später Rang 2. Es lief Super, denn es Regnete immer noch! Aber jetzt fing die 8 Runde an und mein KEXler Kumpel „Schrotti“ schoss mich voll ab. Resultat Rang 5 mit viel abstand zu Rang 4. Ich konnte in der nächsten Zeit langsam zu Rang 4 aufschliessen und hatte auf der nassen Piste auf sicher den Rang 5. Aber das Pech ging weiter. Mitte Rennen hörte es auf zu Regen und die Gurkenschwäche unseres Karts auf trockner Piste kam wieder zu tragen. Wir viel langsam aber sicher zurück. Aus den Kurven kamen wir einfach nicht raus. Auf den Geraden nahm uns bald jeder x-Meter ab. Es war wieder zum Verzweifeln!! Ich erwischte mich ein paar Mal als ich sehnsüchtig Richtung Himmel schaute ob da vielleicht nicht die einte oder andere Regenwolke mit mir ehrbarem hat und die Piste wieder etwas anfeuchtete. Aber nichts war, das Pech schlug dafür 4 Runden vor Schluss nochmals zu. Marc mein Partner (und Sohn) verlor in der ersten Kurve nach der Start/Ziel Geraden wegen Nässe (jemand war in die grosse Pfütze gefahren und hatte die ganze Kurve wieder unter Wasser gesetzt!!) den Kart und fuhr voll in die Abschrankung beim Bahndamm. Resultat er zog sich, trotz Rippenschutz, eine Rippenprellung zu und verlor in den letzten vier Runden über 70 Sekunden uns somit auch noch den Rang 6 an das KEXler 2 Team. Schade es sollte an diesem Sonntag wieder mal einfach nicht sein. Schauen wir nach Vorne auf das nächste Rennen und hoffen dass dann alles besser wird, bzw. läuft!!
Ach ja zum Schluss auch noch was. Ich glaube ich kann mich schwach erinnern einmal nur ganz kurz gesehen zu haben dass der Rennleiter die blaue Flagge in der Hand gehalten hat. Ob er sie geschwungen hat? Ich glaube nicht!!!!! So viel zum Thema Flaggen!
Jetzt wünsch ich Euch eine schöne Zeit noch bis ende August zum nächsten Rennen in Wohlen!
sali zämme euer Spider us basu (alias Hans Aeberhard vom Foda Team und Moderator vom Turbo Kart Race Forum)
Hier der Spruch zum vergangenen Rennen:
„War dieser Tag nicht dein Freund, dann war er wenigstens dein Lehrer.“
Angefügte Bilder:
Chuni
(
Gast
)
Beiträge:
03.08.2011 20:25
#3 RE: Eindrücke/Berichte vom 5. Rennen 24.07.2011
vom hans: Zuerst möchte ich meinen beiden guten Kumpels Claudio und Chuni vom Crazy Racing Team nochmals „Herzlich Gratulieren“ zu ihrem, ich glaube in der Turbo Kart Race Geschichte, nach 2 Stunden Rennzeit mit sage und schreibe 0,46 Sekunden (!!!!!!!) Vorsprung, knapsten Sieg den es je gab!!
und was auch toll war, als wir( crazy racing) am 22.08.2010 den zweit platzierten auf der zielgerade zum fast zweiten mal überrundet haben... zählt das auch zu den rekords??? vielleicht den grössten vorsprung nach 2std. vom 2th platzierten???
und was ist eigentlich noch so in den letzten paar jahren so spannendes passiert?? mag sich jemand an irgendwas errinern??